Kein Internet nach XP-Neuinstallation

Hallo,
es war mal wieder nötig, Windows neu zu installieren; scheint auch soweit geklappt zu haben, aber jetzt gibt es doch noch ein Problem: Das Internet läuft nicht mehr: Wenn ich den Explorer oder Firefox öffne, heißt es nur: „Die Seite kann nicht angezeigt werden.“

Ich habe ein Speedport der Telekom, damit soll es ja eigentlich nicht nötig sein, irgendwelche Zugangsdaten einzugeben. Ich habe auch unter Systensteuerung > Netzwerk und Internet usw. nichts gefunden, wo man T-Online-Nr., Persönliches Kennwort oder so eingeben könnte.

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann?

Vielen Dank für die Hilfe
Frank

Hallo,

alle Treiber installiert? Eventuell ist der Netwerkkarten Treiber noch nicht in WIN XP integriert und muß seperat installiert werden.

Gruß

Hallo Frank,

es war mal wieder nötig, Windows neu zu installieren; scheint auch soweit geklappt zu haben, aber jetzt gibt es doch noch ein Problem: Das Internet läuft nicht mehr: Wenn ich den Explorer oder Firefox öffne, heißt es nur: „Die Seite kann nicht angezeigt werden.“

Jetzt wäre es wichtig noch einige Infos zu kennen.

1) Konntest du mit den Rechner vor der Neuinstallation ins Internet gehen?

2) Hast du den „Speedport“ vor der Neuinstallation schon erfolgreich genutzt um ins Internet zu kommen?

3) Hast du an den Einstellungen von dem „Speedport“ etwas geändert?

4) Wie ist der Rechner mit dem „Speedport“ verbunden? Über LAN (Netzwerkkabel), oder über W-LAN (Funk)?

Ohne Antwort auf diese Fragen kann man nur Vermutungen anstellen:

1) Wenn dein Rechner über LAN (Netzwerkkabel) mit dem „Speedport“ verbunden ist, könnte eventuell bei der Windows Installation der Treiber für deine Netzwerkkarte nicht richtig installiert sein.

2) Wenn der Rechner über Funk (W-LAN) mit dem „Speedport“ verbunden ist, könnte eventuell der Treiber für deine W-LAN Karte nicht richtig installiert sein.

3) Bei W-LAN muss der Rechner auch die richtigen Zugangsdaten (SSID + Netzwerkschlüssel) vom „Speedport“ kennen. Diese sind werkseitig im „Speedport“ eingestellt, oder wurden vom Benutzer (dir?) geändert.

4) Außerdem wäre es bei W-LAN auch noch möglich dass deine W-LAN Karte am Rechner mit einem extra Schalter (Taste) oder mit einer Tastenkombination aktiviert werden muss.

Gruß
N.N

Das Speedport ist mit Kabel verbunden.
Nein, geändert hab ich gar nichts, und bis zum Absturz lief alles ganz normal.
Aber das mit den Treibern könnte wohl sein, da werd ich heut Abend nochmal die Recovery CD reintun und dann mal schaun ob da noch was drauf ist, was installiert werden muss (dachte eigentlich, dass das alles automatisch geht…)
Grüße
Frank

Hallo,
je nach dem was du für einen PC hast gibt es sicherlich auch noch eine „Drivers & Utilities“ CD…
Es kommt immer darauf an, was man für eine Recovery besitzt. Ist es eine, die den PC komplett in Werkszustand versetzt, ist eigentlich alles so wieder eingerichtet, wie er das Werk verlassen hat.

Sollte es aber eine ganz normale „Windows-Recovery“ sein, so wird nur das „nackte“ Windows aufgespielt…Je nach dem was du für eine Netzwerkkarte drinn hast erkennt und installiert die CD den Treiber hierfür selber. Im anderen Fall mußt du den Treiber nachinstallieren. Die nachzuinstallierenden Treiber müssten dann entweder auf einer kleinen Partition auf der Festplatte gespeichert sein, oder wie gesagt, auf einer extra CD vorhanden sein.

Dies betrifft auch Treiber für z.b. Grafik, Sound, Mainboard ect.

Gruß

1 Like

Hallo Frank,

Das Speedport ist mit Kabel verbunden

unter diesen Umständen vermute ich stark dass der Treiber für deine Netzwerkkarte nicht (oder fehlerhaft) installiert ist. Das hatte ich ja in meiner ersten Antwort schon als Möglichkeit genannt.

da werd ich heut Abend nochmal die Recovery CD reintun und dann mal schaun ob da noch was drauf ist, was installiert werden muss (dachte eigentlich, dass das alles automatisch geht…)

den Ausführungen dazu von „Martin“ (Hetti) kann ich nur zustimmen. Zusätzlich möchte ich dir aber noch einen Hinweis geben. Im Gerätemanager kannst du dir ansehen ob (und welche) fehlerhafte Treiber installiert sind.

Klicke dazu den „Arbeitsplatz“ mit der rechten Maustaste an.

Dann wählst du „Eigenschaften“

Bei der Anzeige „Systemeigenschaften“ wählst du die Registerkarte „Hardware“

Auf dieser Registerkarte wählst du den oberen Button „Geräte-Manager“

Siehe hier: http://www.abload.de/img/1l1kfq.jpg

Wenn du im Gerätemanager bist, siehst du eine Auflistung von der in deinem Rechner verbauten Hardware. Wenn dort Einträge mit einem gelben „!“ (Ausrufezeichen) zu sehen sind, bedeutet dies dass für die entsprechende Hardware kein (oder ein fehlerhafter) Treiber installiert ist.

Für deine Netzwerkkarte wird wahrscheinlich der Eintrag „Netzwerkadapter“ als fehlerhaft markiert sein.

Siehe hier: http://www.abload.de/img/1cok14.jpg

Gruß
N.N

1 Like

Danke, das mit „drivers + utilities“ war der entscheidende Tipp, jetzt läuft alles wieder :smile:
Hatte ich ganz vergessen, dass diese CD ja auch noch irgendwo rumlag - aber wenn man das nur alle paar Jahre mal macht…

Grüße
Frank