Ahoi!
Wo liegt denn jetzt das Problem?
Du hast doch alle Informationen.
Über IP-Adresse (173.194.44.55) ist Google erreichbar.
Eingaben auf dieser Seite sind jedoch nicht möglich. (Fehler:
Server nicht gefunden).
Also funktioniert - aus welchem Grund auch immer - die DNS-Auflösung nicht.
Dein DNS-Server ist dein Router, wie hier klar steht:
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
Abhilfe: man trägt einfach einen anderen DNS-Server ein, ist doch nicht so schwer.
Bei Google „DNS Server free“ eingeben, mit einem Audruck könnte man ganze Zimmer tapezieren. Änderung im Rechner hängt vom Betriebssystem ab, Eigenschaften Netzwerk - Eigenschaften der Netzwerkverbindung - unter DHCP kann man den automatischen Bezug vom DHCP-Server abschalten und eigene Server vorgeben.
Kleiner Tipp: Googel auch mal nach DHCP-Benchmark, es gibt da ein Programm, das einige Hundert Server testet und dir den für deinen Standort schnellsten vorschlägt. Macht das Internet etwas fluppiger, wenn man nicht die lahmen von der Telekom, sondern z.B. den schnellen der Heinrich-Heine-Uni Düsseldorf benutzt.
Teilweise kann man diesen Eintrag sogar am Router vornehmen, dann haben alle Rechner im Netzwerk was davon.
Eine denkbare Ursache wäre neben einem tatsächlichen Defekt am Router (den mal resettet? Vieleicht hat er nur Schluckauf) eine Kaperung der lokalen Hosts-Datei.
In dieser kann man beliebige Server mit entsprechender IP-Adresse eintragen. Macht die DNS-Auflösung etwas schneller, weil ja schon lokal vorhanden, kann aber auch zum blocken verwendet werden, indem man unerwünschte Server (Werbung) einfach auf den localhost umbiegt.
Und wenn da eine Zeile wie
127.0.0.1 google.de
drin steht, wird die URL google.de nicht mehr funktionieren, weil der Rechner diesen Server auf sich selber sucht.
Auch hier mal Google befragen, es gibt reichlich Vorlagen für hosts-Dateien im Netz, speziell zum Blocken von Werbung, Trackern, Sexseiten etc.
Meine enthält über 70.000 Einträge . . .
Ist ne stinknormale Textdatei (aber ohne Extender, also nur hosts), findest du unter Windows/system32/drivers.
lg, mabuse