Kein kaltes Wasser aus Niederdruckarmatur !

Hallo,
nach 5 Umzügen ist der Einbau einer Niederdruckarmatur für mich schon fast Routine.
Heute habe ich mir nun eine neue Zweigriffarmatur gekauft (Firma Kirchhoff, Name Luna ), die ich gegen die Altgediente austauschen wollte.

Doch plötzlich stehe ich vor einem mir nicht verständlichen Problem.

Heißes Wasser fliesst einwandfrei, wenn ich den Griff für heißes Wasser aufdrehe. ABER…wenn ich das kalte Wasser aufdrehen will tut sich rein gar nichts.

Die drei Schläuche habe ich korrekt A,B,C jeweils in warm,-kalt Wasser Ein,-Ausgang des Boilers und den Wasseranschluss an der Wand angeschlossen.
Ich habe dennoch mehrfach alles wieder neu zusammengebaut um Fehler meinerseits auszuschließen, mich durch sämtliche Foren gelesen in der Hoffnung etwas zu finden aber nichts… ich bin nun mit meinem Latein am Ende.
Wer kennt dieses Problem und kann mir weiterhelfen ?
Oder weiß, was ich falsch gemacht haben könnte (ausschließen darf man das ja nie)

Tausend Dank im vorraus !! Janine


Hallo Janine,

auch als ehemaliger „Hausmann“ ist der Einbau einer Niederdruckarmatur für mich ein Buch mit mindestens einem Siegel.
Danke, dass du mich für einen Experten auf diesem Gebiet hältst. Leider kan ich dir bei deinem Problem nicht weiterhelfen. Vielleicht suchst du mal nach einem Fachmann für Klempnerei hier bei WWW.

Gruß
Fred

Hallo, vielen Dank für die rasche Antwort !
Ich frage mich nun ob es denn „gefährlich“ ist, den Hahn (auch wenn nur heißes Wasser rauskommt) dennoch zu benutzen. Ich habe den Stecker am Boiler rausgezogen,kaltes Wasser nutzt mir momentan mehr. So muss ich - bis professionelle Hilfe kommt - nicht ins Bad rennen für Teewasser etc.
Schaden dürfte das dem Boiler ja nicht ?
VG Janine

Gern geschehen!
Du kannst sicher ohne Gefahr nur den Boiler nur für kaltes Wasser benutzen.
Nutzt du denn normalerweise den Boiler für Heißwasser zum Tee aufkochen? Das ist aber ziemlich unökonomisch, da dazu ja permanent kochend heißes Wasser vom Boiler vorgehalten werden muss. Schaff dir doch einen Schnellkocher an, das ist billiger und schont die Umwelt.
Falls du gelegentlich mal schmunzeln willst, empfehle ich dir mal den Besuch meiner schrägen Seiten im Internet:
www.fred-lang.de
VG Fred

Hallo Fred, Tee war in der Tat ein blödes Beispiel, einen Wasserkocher habe ich…Aber dann bin ich ja beruhigt. Ich kann meine Mischbatterie also temporär mit nutzen ohne dass ich Angst haben muss, dass ich den Boiler ruiniere. Gut !
P.S: danke für den link ;o)

VG