Kein Kontextmenü im Internet Explorer

Hi,

jetzt isses soweit und ich habe OSX installiert. Zur Zeit richte ich mir alles
etwas ein. Beim Internet Explorer vermisse ich allerdings das Kontextmenü wenn
ich die Maustaste gedrückt halte.

Habt Ihr dazu Ideen?
Burkhard

jetzt isses soweit und ich habe OSX installiert. Zur Zeit
richte ich mir alles etwas ein. Beim Internet Explorer

Beim was? Welches OSX ist das denn? Wieso benutzt du nicht Safari?

vermisse ich allerdings das Kontextmenü wenn
ich die Maustaste gedrückt halte.

Beim IE kenne ich mich nicht aus, aber drück doch mal die crtl-Taste mein Mausklick.

Stefan

jetzt isses soweit und ich habe OSX installiert. Zur Zeit
richte ich mir alles etwas ein. Beim Internet Explorer

Beim was? Welches OSX ist das denn? Wieso benutzt du nicht
Safari?

… oder Firefox – kann ich nur empfehlen.

Gruß
Magnus

Hi Ihr beiden,

also:

  1. Das mit der Ctrl.-Taste hat geklappt, das Kontextmenü erscheint wunderbar.
  2. Ich habe erst einmal OS 10.3.9 installiert.
  3. Ich probiere gerade mit allen drei Browsern rum und habe mich noch nicht entschieden. Mit dem Internet Explorer bin ich eigentlich sehr zufrieden gewesen (auch wenn es ein Microsoft Produkt ist…) Safari finde ich erheblich schneller und von daher gefällt es mir ganz gut. Nachteil ist allerdings, dass man beim Passieren eines Links mit der Maus die Webadresse des Links nirgendwo ablesen kann. Das finde ich sehr nervig. Zum anderen hasse ich das, wenn die eingetippte Adresse selbstständig vervollständigt wird und man den Verlauf sieht. Beim Explorer kann man das einstellen, bei Safari und beim Firefox habe ich das noch nicht gefunden. Wenn Ihr wisst, wie das zu machen ist, dann gerne rüber mit der Info. Firefox finde ich erstaunlich langsam.

Ciao
Burkhard

Nachteil ist allerdings, dass
man beim Passieren eines Links mit der Maus die Webadresse des
Links nirgendwo ablesen kann. Das finde ich sehr nervig. Zum
anderen hasse ich das, wenn die eingetippte Adresse
selbstständig vervollständigt wird und man den Verlauf sieht.
Beim Explorer kann man das einstellen, bei Safari und beim
Firefox habe ich das noch nicht gefunden. Wenn Ihr wisst, wie
das zu machen ist, dann gerne rüber mit der Info. Firefox
finde ich erstaunlich langsam.

Ciao
Burkhard

Betrifft Safari:
Wegen des Ablesens der Links: Geh auf „Darstellung“ im Menü und wähle „Statusleiste“ aus
(oder Propeller+Ü) dann siehst du unten (wie im IE) die Adresse des Links, den du aufmachen
willst…
Den Verlauf löschen: Im Menüpunkt „Verlauf“ letzten Punkt „Verlauf löschen“ auswählen.

Gruß
SK

1 Like

Hi Schwalbenkönig,

vielen Dank für den Hinweis auf die Statusleiste. Ein Sternchen sei Dir gewiss! Dass ich den Verlauf löschen kann, hatte ich auch schon gesehen, aber ich wollte eigentlich, dass der gar nicht erst aufgezeichnet wird… Das geht vermutlich nicht, oder?

Dennoch vielen Dank
Burkhard

Dass ich den Verlauf löschen kann,
hatte ich auch schon gesehen, aber ich wollte eigentlich, dass
der gar nicht erst aufgezeichnet wird… Das geht vermutlich
nicht, oder?

Dennoch vielen Dank
Burkhard

Hallo Burkhard,
den Verlauf gar nicht erst aufzeichnen zu lassen, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Warum auch? Ist doch ein praktisches Feature…

Hi Schwalbenkönig,

gerade stelle ich fest, dass Safari, obwohl ich den Verlauf gelöscht
habe, die Adresse, die ich anfange einzutippen, von sich aus ergänzt.
Das möchte ich auf keinen Fall haben. Warum macht das Programm sowas.
Entweder ich lösche den Verlauf oder nicht, aber wenn ich den Verlauf
lösche, dann sollte der auch tatsächlich gelöscht sein und nicht
irgendwo noch gespeichert rumdümpeln.

den Verlauf gar nicht erst aufzeichnen zu lassen, kann ich mir
eigentlich nicht vorstellen.
Warum auch? Ist doch ein praktisches Feature…

Aber mein Computer wird von meinem Mitbewohner mitbenutzt und
manchmal geht auch meine Freundin ran. Und ich habe keine Lust, das
jedermann sieht, auf welchen Seiten ich mal war :wink:) Beim Internet
Explorer konnte ich das unterbinden, bei Safari bin ich bisher
ratlos.

Liebe Grüße
Burkhard