Kein LAN mehr

Warum befolgst du nicht endlich mal meinen Rat und schließt dein „PC-Gehäuse“ direkt mit einem LAN Kabel am Router an?

Geht keine Telefonleitung vom Keller in die oberen Stockwerke?

Ich weiß nicht, wie lange ihr schon da wohnt, aber es fällt mir schwer zu glauben, dass die Büroräume nicht „verkabelt“ waren. Und warum das schwierig mit WLAN sein sollte, erschließt sich mir auch nicht. Sei es drum!

Welche sind denn die 2 Stockwerke? Erdgeschoss und 1. Stock, oder 1. und 2. Stock oder gar 2. und 3. Stock? Die ausgehängten Zimmertüren tun übrigens auch nichts zur Sache,

Vorausgesetzt, die ehemaligen Büroräume waren wirklich nicht verkabelt: besteht keine Möglichkeit, dennoch durch die Decke zu bohren, um den Internetzugang per Kabel nach oben zu bringen?

Das stimmt wohl.:rofl::rofl:

Ich bin mir grad nicht sicher welche Fragen du damit beantwortet hast aber was ist mit den restlichen Fragen?

Woraus schließt du das?

Warum komisch? Das kann einige recht simple Ursachen haben, du versuchst aber leider nicht die Möglichkeiten einzuschränken.

Es kann eine recht simple Lösung geben. Diese simple Lösung sehe ich nur noch im Verschrotten dieses Gerätes. Es ist ja nicht nur das eine Problem, sondern es sind die laufend neuen Probleme.

Zuerst war es das LAN. Das war meiner Ansicht nach einfach. Das liegt am Kabel. Kabel mit einem Laptop ausgetauscht, und siehe da, das war es nicht. Danach habe ich im Internet gesucht, was es sein könnte. Das hat auch nichts gebracht.

Der Lieferant, der seit unserem Einzug hier (1985) das Ganze Elektrische und Elektronische gemacht hatte, hat sein Geschäft 2020 weiterverkauft. Sein Nachfolger hat das Geschäft ende 2023 aufgegeben, also geschlossen. Noch im Februar 2023 lieferte er diesen PC. Nun ist die Garantie weg und der Händler auch.

Das Induktionsladegerät, kam nachher, ist aber verzichtbar. Dann kamen noch weitere Störungen.

WLAN funktionierte auch nicht mehr. Es brauchte neue WLAN-Adapter. Bluetooth musste auch erneuerte werden. (Logitech Tastatur und Maus funktionierten aber trotz fehlendem Bluetooth). Vorgestern startete er überhaupt nicht mehr. Gestern brauchte ich 3 Versuche, bis er endlich die Arbeit aufnahm. Heute habe ich den ganzen Tag keinen Ton mehr. (Ich trage Hörgeräte. Meine Gehörkapazität ist links noch 7% und rechts 13%). Bluetooth ist noch vorhanden, findet angeblich keine Geräte mehr. Aber Tastatur und Maus arbeiten weiter.

Ich habe heute nochmals den Rechner 2 Stockwerke runter und wieder rauf gebracht, um ihn nochmals direkt am Router anzuschliessen. Es hat nichts gebracht.

Ausser diesem Rechner funktioniert alles einwandfrei. Und genau dieser PC hat auch noch die Aufgabe mit dem Synology. Auch das hat der bisherige Händler eingerichtet und gewartet.

Ich danke auch allen – und ganz Besonders auch Christa für euren Einsatz.

Benutzen die überhaupt Bluetooth?

Möglicherweise ist es auch einfach. Wir versuchen seit einer Woche das Problem einzugrenzen um die Ursache und eine passende Lösung zu finden, aus Mangel an Informationen klappt das aber nicht wirklich.

Ich halte einen simplen Konfigurationsfehler immernoch für die wahrscheinlichste Ursache.

Natürlich hat das etwas gebracht. Jetzt wissen wir wenigstens dass das Problem sehr wahrscheinlich nicht zwischen Devolo-Adapter und Router zu verorten ist.

Wenn wir jetzt noch wüssten was nicht funktioniert, also kein Internet oder gar keine Verbindung zum Router, wären wir noch etwas weiter.

War beim Testen das restliche Netzwerk vom Router getrennt?

1 Like