Hallo,
gibt es eine Religion, bei der man an einen oder mehrere Götter glaubt, aber nicht an ein Leben nach dem Tod (in welcher Form auch immer)?
Grüße
Benjamin
Ja. Die Zeugen Jehovas.
Denn das, was in bunten Zeichnungen vom Paradiese geschildert wird, ist gewiss kein Leben.
HM
Ja super. Du weisst aber viel!
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi Benjamin,
ich glaube dass dies ja das „Besondere“ an den Religionen ist. Alle nehmen an dass irgendwas im Menschen den körperlichen Tod „überlebt“ und in einer anderen Form (Sphäre, Art, Galaxie, Dimension, Stofflichkeit, you name it…) weiter leben kann. Resultiert warscheinlich aus dem ersten Überlegungen der frühen Menschen beim Tode von Angehörigen „obs das dann wirklich war oder vielleicht danach noch was kommt“.
Mir ist keine Religion bekannt die ganz deutlich sagt das nach dem Tod nichts mehr kommt, und dabei frage ich mich ob es nicht genau das ist, was zur „Gründung“ der ersten Religionen führte. Die Frage was nach dem Tod kommt, die Hoffnung das man dieses Nachleben beeinflussen kann, es entschädigt für das rauhe echte Leben und alles super organisiert ist von den göttlichen Heerscharen, eine Prise Weihrauch und noch etwas Lametta- und Gebetsgedöns, fertig isse die Religion.
Sorry wenn das jetzt etwaige religiöse Gefühle beleidigt haben sollte, ich habe es mitnichten abwertend gemeint, sondern spasshaft!
Grüsse
Helena
PS - Eine Religion die keinen Humor versteht, ist für mich keine gute Religion…etwas Spass muss jede Religion abkönnen.
Entstanden sind die Religionen höchst wahrscheinlich dadurch, das man nach einem Sinn des Lebens und dem Ende des Lebens gesucht hat, dadurch wird es kaum eine Religion geben, wo tatsächlich alles aus ist.
Normalerweise gibt es in Punkto Ende des Lebens bei den diversen Glaubensgruppen nur die Varianten
-Totenreich (ob jetzt Himmel und Hölle, Nirwana, Walhalla und Hels Reich, Anderswelt…)
-Wiedergeburt (im Regelfall aber, nach dem man sich eine Weile in einem Totenreich ausgeruht hat)
-Ein Dasein als Geist
Meines Wissens ist nur die Medizin der Meinung, das mit dem Tod alles aus ist.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Helena,
also meine religiösen Gefühle hast du nicht verletzt. Keine Angst.
Du meinst also, dass es eigentlich per Definition keine Religion geben kann, die nicht irgendwas für nach dem Tod prophezeit.
Aber was ist denn, wenn man an einen Gott glaubt der sich die Welt ausgedacht hat (oder über sie herrscht, oder sonstwie damit zu tun hat), aber gleichzeitig nicht an ein Leben nach dem Tod?
Was ist man dann? Unnormal? Ein Atheist nicht. Denn die glauben, soweit ich weiß an gar keine Götter.
Grüße
Benjamin
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Benjamin,
nun, ich kenne auch keine Religion, die behauptet es gäbe kein Leben
nach dem Tod.
Ich glaube:
Das Wort GLAUBEN kann man ja religiös betrachten und/oder auch
wörtlich nehmen - sprich man beschäftigt sich mit ein Thema bei dem
es wenn es um die Auflösung geht keinen Beweis gibt, also weiss man
es eben nicht (Wissenschaft), sondern glaubt.
Wenn man aber die Sache wissenschaftlich betrachtet, so gibt es in
der Physik und in der Biologie nichts was einfach verschwindet - es
wandelt und verändert sich, aber es ist nicht einfach irgendwo
schluss. Auch wenn ein Lebewesen stirb, verwandelt sich die Materie
in andere Stoffe und existiert somit irgendwie weiter. In der Physik
ist das Leben sozusagen die Energie, die in einem Raum ebenfalls nie
aufhört zu existieren.
Aber es geht dir ja wahrscheinlich nicht um das Fleisch, sondern eher
um die Seele und die ist ja bekanntlich noch weniger erforscht. Wenn
man aber die Seele als Energie betrachtet, wäre es absud zu denken,
dass sie mit dem Tod aufhört zu existieren - es wäre einfach gegen
die Gesetzmäßigkeiten der Natur. Nur sollte man sich von dem Gedanken
verabschieden, dass ein Leben nach dem Tod dem Leben vor dem Tod
gleichzusetzen ist.
Die alten Weltreligionen standen ja immer in Konkurrenz zur
Wissenschaft. Nur hat sich im Gegensatz zur festgeschriebenen
Religion die Wissenschaft bewegt und es sind viele neue Erkenntnisse
dazugekommen, die die Religionen nicht berücksichtigt haben und
vieles deckt sich womöglich.
Vielleicht findest du eher eine Antwort bei den Wissenschaften
Physik, Philosophie und Biologie, die sich auch mit dem Thema
befassen, aber, sagen wir mal etwas pragmatischer an die Sache
rangehen.
Viele Grüße
Hallo Benjamin,
gibt es eine Religion, bei der man an einen oder mehrere
Götter glaubt, aber nicht an ein Leben nach dem Tod (in
welcher Form auch immer)?
hm, wenn man das Kriterium Götter wegläßt, dann wäre der Buddhismus ein Kandidat.
Das Nirvana (= Erlöschen oder verwehen) ist das Endziel eines Buddhisten. Man verläßt den Kreislauf der Wiedergeburt um in einen Zustand der Zustandlosigkeit einzutreten.
Wie eine Erleuchtung ist auch dies nicht erklär- sondern nur erlebbar.
Gandalf
Hallo,
gibt es eine Religion, bei der man an einen oder mehrere
Götter glaubt, aber nicht an ein Leben nach dem Tod (in
welcher Form auch immer)?
Wenn es eine solche Religion mal gab, war sie ein Erfolgsmodel. Wie auch? Es ist ja immerhin so, dass theistische Religionen behaupten es gäbe Götter. Wenn es diese gibt, dann fragt man sich als Anhänger des Glaubens sicherlich mal, warum es einem denn nicht viel besser geht, als den Ungläubigen. Religionen mit Leben nach dem Tod können hier einfach sagen „Tja, DIESES Leben ist erst der Test, die Belohnung kommt danach“. Religionen ohne Nachleben stehen da argumentativ irgendwie doof da.
Grüße,
Anwar
Fehlendes ‚k‘
Wenn es eine solche Religion mal gab, war sie k ein
Erfolgsmodel.
So macht’s auch Sinn. 
Grüße,
Anwar
Haha Wiedergeburt, Nochmals 40 jahre Schuften und von einer Frau verarscht werden.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Haha Wiedergeburt, Nochmals 40 jahre Schuften und von einer
Frau verarscht werden.
dann warst Du in Deinem letzten Leben nicht brav genug 
Haha Wiedergeburt, Nochmals 40 jahre Schuften und von einer
Frau verarscht werden.dann warst Du in Deinem letzten Leben nicht brav genug
Wenigstens einer, der einen Spaß versteht 
ich meinte nicht mich, sondern den, der an die Wiedergeburt glaubt