Kein Netz bei 6210

Hi zusammen,

ich war letzte Woche in München und hatte urplötzlich bei meinem Handy kein Netz mehr (Nokia 6210, o2). Es ist nicht hingefallen und sonst ist damit auch nichts passiert.
Aber: wenn ich die Manuelle Netzsuche gestartet habe, wurden mit alle Netze aufgelistet. Beim Versuch, mich einzuloggen kam dann aber „nicht erlaubt“ als Meldung.

Also bin ich zum nächsten o2 Shop und habe der Verkäuferin mein Anliegen vorgetragen. Sie hat meine Karte in ihr Handy gesteckt und da ging es dann. Sie meinte dann noch, ich soll’s im Nokia-Shop versuchen.
Im Nokia Shop wollte man mir dann aber nicht weiterhelfen, das Handy müßte eingeschickt werden usw.

Später am Tag hatte ich dann plötzlich wieder Netz, aber sobald irgendeine schnellere Bewegung auf das Gerät eingewirkt hat, war wieder Schluß mit lustig. Dann habe ich aus Interesse mit einer Bekannten noch einmal die Karten getauscht und: Meine Karte hatte in ihrem Handy kaum Empfang, ihre Karte in meinem Handy aber 4 Balken.

Da leider weder die Angestellten in o2- noch in Nokia-Shops etwas von dem Produkt zu verstehen scheinen, das sie verkaufen, wende ich mich an euch und hoffe, ihr könnt mir sagen, ob mein Problem a) an meiner Karte oder b) an meinem Handy liegt, das im Januar erst wegen Probleme mit der Antenne ausgetauscht wurde.

Ach so… seit ich wieder in Wiesbaden bin, ist der Empfang wieder deutlich besser geworden.

Gruß

Marcus

Hallo Marcus,

so wie Du es beschreibst, würde ich auf die Karte tippen.
Laß Dir von O2 eine neue Karte geben, dann müsste es wieder klappen.

Gruß
roland

moings…

ich war letzte Woche in München und hatte urplötzlich bei
meinem Handy kein Netz mehr (Nokia 6210, o2). Es ist nicht
hingefallen und sonst ist damit auch nichts passiert.

hmm…
Entweder Funkloch (Stichwort: Ortsabhängiges Fading)
oder Antennenproblem

Aber: wenn ich die Manuelle Netzsuche gestartet habe, wurden
mit alle Netze aufgelistet. Beim Versuch, mich einzuloggen kam
dann aber „nicht erlaubt“ als Meldung.

nuja, entweder Netzüberlast, oder Wartungsarbeiten an einem
Netzsegment, kommt ab und an mal vor…

Also bin ich zum nächsten o2 Shop und habe der Verkäuferin
mein Anliegen vorgetragen. Sie hat meine Karte in ihr Handy
gesteckt und da ging es dann.

na, dann kanns ja wohl nicht an der Karte liegen…

Sie meinte dann noch, ich soll’s im Nokia-Shop versuchen.
Im Nokia Shop wollte man mir dann aber nicht weiterhelfen, das
Handy müßte eingeschickt werden usw.

Auch klar, da es sich wahrscheinlich um ein Antennenproblem
(Wackelkontakt, kalte Lötstelle) handelt.
Vor Ort kan in der Regel nur ein Software-Update vorgenommen
werden…

Später am Tag hatte ich dann plötzlich wieder Netz, aber
sobald irgendeine schnellere Bewegung auf das Gerät eingewirkt
hat, war wieder Schluß mit lustig.

Antenne… (s.o.)

Dann habe ich aus Interesse
mit einer Bekannten noch einmal die Karten getauscht und:
Meine Karte hatte in ihrem Handy kaum Empfang, ihre Karte in
meinem Handy aber 4 Balken.

Was für ein Netz hat deine Bekannte???
Weil, anderes Netz, andere Empfangsfeldstärke…

Was für ein Handy hat deine Bekannte???
Weil, anderes Handy, andere Empfangsanzeige…

Da leider weder die Angestellten in o2- noch in Nokia-Shops
etwas von dem Produkt zu verstehen scheinen, das sie
verkaufen, wende ich mich an euch und hoffe, ihr könnt mir
sagen, ob mein Problem a) an meiner Karte oder b) an meinem
Handy liegt, das im Januar erst wegen Probleme mit der Antenne
ausgetauscht wurde.

b) es liegt an dem Handy, und da an der Antenne, bist du dir
sicher, dass das Gerät getauscht wurde???
Hast du die IMEI überprüft???

es kann eigentlich nicht an der Karte liegen, da diese keinerlei
Einfluß auf den Empfang hat…

Ach so… seit ich wieder in Wiesbaden bin, ist der Empfang
wieder deutlich besser geworden.

wahrscheinlich bessere Grundversorgung als in München…

mein Tip:
Geh in den nächsten Nokia-Shop und laß das Teil mal einschicken,
Fehlerbeschreibung, schwankender Empfangspegel wenn Ort nicht
verändert wird, Vergleichsgerät (gleiches Netz, gleicher Geräte-
typ) zeigt das Verhalten nicht, daher vermutlich Wackelkontakt
an der internen Antenne…

Servutz
Stephan

Hi!
Vielen Dank schon einmal für deine Sehr ausführliche Antwort, ich werde versuchen, noch einmal etwas genauer auf das Problem einzugehen.

nuja, entweder Netzüberlast, oder Wartungsarbeiten an einem
Netzsegment, kommt ab und an mal vor…

Na ja… 4 Tage und in einem Radius von 120 km? Wohl eher nicht.

Also bin ich zum nächsten o2 Shop und habe der Verkäuferin
mein Anliegen vorgetragen. Sie hat meine Karte in ihr Handy
gesteckt und da ging es dann.

na, dann kanns ja wohl nicht an der Karte liegen…

Sie meinte dann noch, ich soll’s im Nokia-Shop versuchen.
Im Nokia Shop wollte man mir dann aber nicht weiterhelfen, das
Handy müßte eingeschickt werden usw.

Auch klar, da es sich wahrscheinlich um ein Antennenproblem
(Wackelkontakt, kalte Lötstelle) handelt.
Vor Ort kan in der Regel nur ein Software-Update vorgenommen
werden…

Das wäre das 2. 6210 in 1,5 Jahren, daß bei mir mit Antennenschaden zu Grunde geht… mein 6150 hat 3 Jahre gehalten!

Später am Tag hatte ich dann plötzlich wieder Netz, aber
sobald irgendeine schnellere Bewegung auf das Gerät eingewirkt
hat, war wieder Schluß mit lustig.

Antenne… (s.o.)

Dann habe ich aus Interesse
mit einer Bekannten noch einmal die Karten getauscht und:
Meine Karte hatte in ihrem Handy kaum Empfang, ihre Karte in
meinem Handy aber 4 Balken.

Was für ein Netz hat deine Bekannte???
Weil, anderes Netz, andere Empfangsfeldstärke…

E Plus

Was für ein Handy hat deine Bekannte???
Weil, anderes Handy, andere Empfangsanzeige…

3310

Da leider weder die Angestellten in o2- noch in Nokia-Shops
etwas von dem Produkt zu verstehen scheinen, das sie
verkaufen, wende ich mich an euch und hoffe, ihr könnt mir
sagen, ob mein Problem a) an meiner Karte oder b) an meinem
Handy liegt, das im Januar erst wegen Probleme mit der Antenne
ausgetauscht wurde.

b) es liegt an dem Handy, und da an der Antenne, bist du dir
sicher, dass das Gerät getauscht wurde???
Hast du die IMEI überprüft???

Die IMEI hab ich nicht überprüft, ich bin mir aber trotzdem sicher, weil ich dem Kurier mein altes „Oberteil“ gegeben und ein neues dafür in Empfang genommen habe.

es kann eigentlich nicht an der Karte liegen, da diese
keinerlei
Einfluß auf den Empfang hat…

Und ein Wackelkontakt in den Schaltkreisen? Ich hatte wie gesagt schon einmal ein Antennenproblem und da gab es keinen Emfang mehr, egal welches Netz.

Ach so… seit ich wieder in Wiesbaden bin, ist der Empfang
wieder deutlich besser geworden.

wahrscheinlich bessere Grundversorgung als in München…

Meinst du? Sicher, unmöglich ist nichts, aber etwas komisch kommt es mir trotzdem vor.

mein Tip:
Geh in den nächsten Nokia-Shop und laß das Teil mal
einschicken,
Fehlerbeschreibung, schwankender Empfangspegel wenn Ort nicht
verändert wird, Vergleichsgerät (gleiches Netz, gleicher
Geräte-
typ) zeigt das Verhalten nicht, daher vermutlich Wackelkontakt
an der internen Antenne…

Nun gut, Garantie hab ich noch drauf, da mein letztes nur 1 Jahr gehalten hat…
Da könnte ich es auch einfach austauschen lassen.
Die Verkäuferin bei o2 meinte, es sei ja auch schon 6 Monate alt… Wenn ich bei mir in der Firma so eine Sch… labern würde, könnte ich mir von meinem Chef ordentlich was anhören.

Trotzdem noch einmal vielen Dank für deine Tips…

Gruß

Marcus

moings…

nuja, entweder Netzüberlast, oder Wartungsarbeiten an einem
Netzsegment, kommt ab und an mal vor…

Na ja… 4 Tage und in einem Radius von 120 km? Wohl eher
nicht.

Nein, definitiv nicht… *grinsel*
Also doch ein Geräteproblem… :wink:

Das wäre das 2. 6210 in 1,5 Jahren, daß bei mir mit
Antennenschaden zu Grunde geht… mein 6150 hat 3 Jahre
gehalten!

Ja, das kommt vor…
Meiner Meinung nach war die 61er Serie, die einzige von Nokia
die wirklich was getaugt hatte…

Was für ein Netz hat deine Bekannte???
Weil, anderes Netz, andere Empfangsfeldstärke…

E Plus

Also nicht wirklich vergleichbar, vermutlich ward ihr gerade
in der Nähe einer E+ BTS…

Was für ein Handy hat deine Bekannte???
Weil, anderes Handy, andere Empfangsanzeige…

3310

Ah, gut, Nokias untereinander sind wenigstens einigermassen
vergleichbar, das heisst, wenn dein Handy ungefähr (± ein Strich)
angezeigt hat wie ihres, dann war dein handy gerade wieder OK…

Die IMEI hab ich nicht überprüft, ich bin mir aber trotzdem
sicher, weil ich dem Kurier mein altes „Oberteil“ gegeben und
ein neues dafür in Empfang genommen habe.

ah, gut… :wink:

Und ein Wackelkontakt in den Schaltkreisen? Ich hatte wie
gesagt schon einmal ein Antennenproblem und da gab es keinen
Emfang mehr, egal welches Netz.

hmm, es ist imho auf jeden Fall im HF-Teil, das problem, sonst
gäbe es noch andere Ausfälle, die starken Pegelschwankungen
und der Effekt, dass es beim „schuetteln“ auftritt, spricht
meiner Meinung nach schon sehr für einen Wackelkontakt bei der
Antenne, leider kann ich dir jetzt nicht genau sagen wo, aber
es spricht viel für eine Kabel-, oder Federverbindung…

wahrscheinlich bessere Grundversorgung als in München…

Meinst du? Sicher, unmöglich ist nichts, aber etwas komisch
kommt es mir trotzdem vor.

nunja, ich kenn jetzt die Versorgung nicht im Detail, kann es
daher nicht ausschliessen…

Wahrscheinlicher ist, dass in Wiesbaden etwas andere klimatische
Verhältnisse sind, und sich daher das Problem nicht so gravierend
auswirkt wie in München…

Nun gut, Garantie hab ich noch drauf, da mein letztes nur 1
Jahr gehalten hat…
Da könnte ich es auch einfach austauschen lassen.

mach das, ist auf jeden fall besser…

Die Verkäuferin bei o2 meinte, es sei ja auch schon 6 Monate
alt… Wenn ich bei mir in der Firma so eine Sch… labern
würde, könnte ich mir von meinem Chef ordentlich was anhören.

naja, da hat sie schon recht, wie oben schon erwähnt, ich halte
nach wie vor die 61er-Serie für die beste die Nokia produziert
hat, mit dieser haben sie ja auch ihren guten Namen bekommen,
noch dazu wo zu diesem Zeitpunkt die Konkurrenz eher nur Müll
produziert hat, aber mitlerweile bauen sie den gleichen Müll,
aber das ist nur meine Meinung…

Servutz
Stephan

Hallo,

hört sich für mich nach dem typischen Nokia Problem an:

sobald irgendeine schnellere Bewegung auf das Gerät eingewirkt
hat, war wieder Schluß mit lustig. Dann habe ich aus Interesse

Schwachstelle bei Kontakten beim SIM-Kartenleser/Halter in Verbindung mit Softwareproblem und Haarriss oder ähnlichem auf der Platine.

Da leider weder die Angestellten in o2- noch in Nokia-Shops
etwas von dem Produkt zu verstehen scheinen, das sie
verkaufen, wende ich mich an euch und hoffe, ihr könnt mir
sagen, ob mein Problem a) an meiner Karte oder b) an meinem

Tja, ich würde da in ein Nokia Service-Center (nein, kein „normaler“ Nokia Shop) gehen und die das duchchecken lassen. in ca. 80% der Fälle tauschen die das Gerät aus.

Gruß
h.

Hi Marcus und alle anderen,

also ich gebe meinen Senf auch noch dazu…
Ich bin „stolzer“ Besitzer der gleichen Art Handy und hatte bzw. hab jetzt wieder das gleiche Problem, urplötzlich ist das Netz weg und ich kann mich nicht mehr einbuchen. Bei mir hilft dann das Handy Ausschalten und wieder einschalten (ggf. 2-3 mal). Das erste Mal, so ca. vor einem halben Jahr habe ich die Schale erneuern lassen und dabei hat er das Gerät sauber gemacht, danach war alles wieder i.o.
Also staubige Umgebung kann das Gerät überhaupt nicht ab.

Gruß trigga

Hallo Marcus,

ich hab dazu eine völlig andere Meinung.

Ich hatte dieses Problem in meiner Heimatregion Bodensee mit D2 mal für ein paar Stunden.

Schuld war damals laut D2 Hotline die ich über Festnetz anrief folgendes:

Das Gewitter mit massiven Blitzschlag hatte irgendwelche Mobilfunkanlagen und deren Rechner getroffen und schuld war lediglich ein Netzausfall in der Region.

(Netz zwar manuell gefunden aber einbuchung war nicht möglich)

Dass das typisch Nokia ist halte ich für ein Gerücht!

Gruß ivo

moings…

Ich hatte dieses Problem in meiner Heimatregion Bodensee mit
D2 mal für ein paar Stunden.

Hier geht es aber um mehrere Tage…

Das Gewitter mit massiven Blitzschlag hatte irgendwelche
Mobilfunkanlagen und deren Rechner getroffen und schuld war
lediglich ein Netzausfall in der Region.

ja, möglich ist das schon, hatte ich auch schon erwähnt, aber
nachdem es zeitgleich mit einem anderen Handy funktionierte,
MUSS der Fehler am Gerät liegen…

Dass das typisch Nokia ist halte ich für ein Gerücht!

Nein, das zeigt die Erfahrung, ist genauso wie früher bei den
S6 von Siemens, die waren auch alle naselang hin…

Servutz
Stephan