Kein öffenbares Fenster => Schimmel! Was tun?

Hallo MissAlexx,

das mit den gesprungenen Fliesen für den Schimmelbefall könnte eine Möglichkeit sein und vielleicht ist der Fehler jetzt behoben. Das überfliesen ist meiner Meinung nach gängige Praxis.

Ein normaler Kleinraumventilator für Abluft direkt in der Wand ist eine Lösung und auch gängige Praxis (z.B. im fensterlosem Bad). Strom je nach Ausführung bis 0,1A, Lärm um die 30dB (Durchschnittswerte). Ohne Schalldämpfung ist das in der Nacht wohl zu laut. Ein weit geöffnetes Fenster (nicht in Kippstellung) zur Stosslüftung wäre auch eine Lösung.

Ansonsten sollte man klären, warum der Schimmelbefall erst nach Jahren aufgetreten ist.

Viel Erfolg

Hallo,

  1. Es ist nicht üblich über vorhandene Fliesen zu fliesen. Zum einen wird die Wand abgesperrt und zum anderen kann in der Wand vorhandene Feuchtigkeit nur noch über die Wandseite zum „Kasten“ entweichen was noch mehr Feuchtigkeit im Kasten und Schlafzimmer bedeuten könnte.
  2. Bezüglich der Lüftungsmöglichkeit sehe ich ernsthafte Probleme nach Ihrer Schilderung da keine sinnvolle Querlüftung oder Stoßlüftung möglich ist. Ein Fenster im Raum ist deutlich besser als ein Lüftungsgerät da dann eine sinnvolle Quer- oder Stoßlüftung durchgeführt werden kann. Die Lautstärke ist bei jedem Gerät unterschiedlich kann aber sehr nervig sein.
    Beste Grüße und viel Erfolg

Hallo Miss Alexx,

leider ist es auch hier schwierig, eine allgemeingültige Ferndiagnose zu stellen.

Zu den Fragen bzw. den Erklärungen habe ich meine Anmerkungen gemacht.

Meiner Meinung nach gibt es dafür zwei Erklärungen:

  1. auf der anderen Seite der Wand hinter meinem Kasten befindet sich die Dusche - mit gesprungenen Fliesen.
    (wird gerade neu verfliest - wobei sie nur über die alten Fließen drüber fliesen… ist das so normal/üblich??)

Wenn diese Arbeiten fachgerecht gemacht werden und keine baulichen Schäden vorliegen, ist diese Vorgehensweise in Ordnung.

  1. Viel zu hohe Raumfeuchtigkeit da richtiges Lüften nicht möglich ist.

Ich wollte, dass mein Vermieter ein öffenbares Fenster einbaut. Er ist der Meinung, dass ein Lüftungsgerät besser wäre.

Ich schließe mich in diesem Fall der Meinung des Vermieters an. Dies bezieht sich aber nur auf die Wirkung für die Lüftung. Grundsätzlich würde ich ein Fenster vorziehen - aber, ich kenne dir örtlichen Gegebenheiten nicht. Der Lüfter kann über die Luftfeuchtigkeit gesteuert werden und hat dadurch einen Vorteil gegenüber der Fensterlüftung.

Meine Fragen sind nun:
-) Bringt ein öffenbares Fenster oder ein Lüftungsgerät mehr im Bezug auf Schimmelbekämpfung/Luftzirkulation im Raum?

Ich würde einen Lüfter vorziehen, hierbei sollte aber möglichst eine Querlüftung erfolgen und das Gerät über die Luftfeuchte gesteuert werden und einen Wärmetauscher besitzen.

-) Wieviel Strom verbraucht so ein Gerät?

Das hängt vom Gerät und der Leistung ab. Grundsätzlich ist ein guter Lüfter mit Wärmetauscher in der Energiebilanz besser als eine reine Fensterlüftung.

-) Wieviel Lärm erzeugt so ein Gerät? (bin sehr lärmempfindlich beim Schlafen:wink:

Das hängt wieder vom jeweiligen Gerät ab und ist im Datenblatt angegeben. Hochwertige Geräte sind recht leise. Man sollte also die Typen vergleichen.

Ich hoffe, mit meinen Tipps ein wenig geholfen zu haben.

Gruß

H.-P. Dresen

Danke Euch/Ihnen allen für die vielen Tipps und Meinungen zu meiner Situation.

Da es - wie gesagt - nur eine Mietwohnung ist, hatte ich nicht soviel Einfluss auf die Beseitigung des Schimmels bzw. auf die Entscheidung Fenster vs. Lüftungsgerät.

Mein Vermieter hat nun das Bad neu verfliest, ein Lüftungsgerät eingebaut und nun geht es an die Schimmelbeseitungen im Kasten.

Das Gerät hat verschiedene Programme - manuell zum einstellen, als auch luftfeuchtigkeitsgesteuert. Und glücklicherweise auch die Möglichkeit es komplett abzudrehen. Obwohl es nicht wirklich laut ist - beim Schlafen ist der „Lärm“ trotzdem extrem nervig!!

Freue mich schon darauf, bald endlich wieder eine Baustellen-freie Wohnung zu haben und hoffe, dass der Schimmel nicht wieder kommt… aber ausziehen kann ich ja immer noch sollte all das immer noch nichts geholfen haben!

Also nochmals vielen, lieben Dank für Eure/Ihre Antworten!

Eure
MissAlexx*