Kein PayPal Member, trotzdem Geld weg!

HILFE, ich bin verzweifelt und oben drauf total sauer!
Hier mein Problem:
Ich habe vor wenigen Tagen meinen Kontostand online überprüft und dabei festgestellt, dass mir PayPal zweimal eine kleine Summe überwiesen hat, jeweils centbeträge für eine angebliche Kontobestätigung meinerseits. Diese ist jedoch nie erfolgt. Ich bin und war niemals bei PayPal angemeldet. Ich habe mich natürlich sofort gewundert, warum und weshalb, bin aber zu keinem Ergebnis gekommen.
Und gestern kam dann der Oberhammer, als ich erneut meinen Kontostand überprüfte. Mir fehlen satte 150€, die per Lastschrift eingezogen worden sind. Ist das überhaupt möglich, wenn ich niemandem die Berechtigung dazu gegeben habe? Ich verstehe die Welt nicht mehr.
Ich habe dann natürlich direkt bei meiner Bank angerufen und aufgefordert, eine Rücküberweisung durchzuführen. Die Dame am Telefon bestätigte mir auch, dass es kein Problem sei und ich mein Geld 100% zurück bekomme. (Ich will es hoffen)
Ich muss noch dazu sagen: Ich war bis vor kurzem Kunde bei Ebay! Kann das irgendwie zusammenhängen, da PayPal ja mit Ebay zusammen arbeitet!?
Oder wurde womöglich mein Bankkonto gehackt? Muss ich mir Sorgen machen, dass es wieder passiert?

Bitte helft mir, ich weiß nicht weiter und zermatere mir das Hirn!

Rücklastschrift
Hallo,

Du hast schon richtig gehandelt.

  1. Rückbuchung der Lastschrift bei der Hausbank veranlassen.
  2. PayPal informieren (E-Mail).
  3. Evtl. Anzeige gegen Unbekannt erstatten (Mißbrauch Deiner Daten und Deines Kontos um PayPal-Konto eines Unbekannten aufzuladen).

Weiterhin würde ich mal den Rechner komplett prüfen und Passwörter im Anschluss ändern.

Vorher aber bitte prüfen ob niemand, der Zugriffsberechtigung auf Dein Konto hat, diese Transaktion vorsätzlich durchgeführt hat.

Grüße
PerryRhodan

Vielen Dank für die schnelle Antwort!
Also was das mit dem Ändern der Daten betrifft: Das ist alles direkt schon gestern geschehen und eine Email an PayPal kann ich seltsamerweise nur dann schreiben, wenn ich auch dort angemeldet bin!
Und das ist wohl das letzte, was ich tun wollte *smile*
Habe einfach schon viel zu viel Negatives gehört!

Und eine Berechtigung, auf mein Konto zuzugreifen hat niemand, das weiß ich sicher

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Die „Scharfschaltung“ eines Accounts bei PayPal beinhaltet die Verifizierung einer Bankverbindung. Dafür werden zwei Minibeträge überwiesen, die Dir ja auch aufgefallen sind. (Übrigens: Warum bleibst Du untätig, obwohl Du Ungereimtheiten festgestellt hast?) Die Höhe der beiden Minibeträge müssen im PayPal-Portal korrekt genannt werden.
Und das ist passiert.

Es spricht extrem viel dafür, daß jemand Dein Konto einsehen kann. Für diese Sache, die mit Deinem Konto gemacht wurde, braucht er keinen Vollzugriff. Er muß keine Überweisung tätigen, ist also auf keine Transaktionsnummer angewiesen. Was Dein Konto betrifft reichte es zu wissen, welche Höhe die Minibeträge hatten, um es mißbrauchsfähig zu machen.

Ich will es Dir nur sagen, damit es deutlich wird:
Selbstverständlich ist das ganze eine Riesensauerei. Aber an mindestens zwei Details hast einen Beitrag geleistet.

  • Du hast Ungereimtheiten festgestellt und ignoriert.
  • Die Zugriff auf Dein Konto ist scheinbar nicht nur Dir möglich.

Das Ergebnis läßt beinahe zwangsläufig vermuten, daß der Umgang mit dem Passwort für den Online-Zugriff mindestens fragwürdig ist oder war. Schließlich kennt es jemand, der es nicht kennen sollte.
Genauso wichtig ist die Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen an Deinem PC.

Eine der ersten Maßnahmen muß die Änderung des Passworts sein. Bevor Du das tust, sollte der PC geprüft werden, von welchem das gemacht wird. Oder Du benutzt einen PC, der als sicher bezeichnet werden kann.
Es bringt nämlich rein gar nichts, wenn die Maschine beispielsweise sofort alle wichtigen Daten in die weite Welt hinausposaunt, also auch das neue Passwort.

Larry

Hi
Da hat jemand (aus versehen?) deine KTO No angegeben. Ist interessant, wenn du weisst, was da passiert ist, poste das jedenfalls mal.
Buchs zurück, ist doch kein Problem… ruf deine Sachbearbeiterin an und sag der dass auch in nächster Zeit keine Abbuchungen von PP gemacht werden sollen.
A

Werde ich machen! :wink:
Und angerufen habe ich da schon, es wird wohl bearbeitet und mein Geld bekomme ich wohl wieder, frage ist nur, wielange es dauert!
Allerdings funktioniert es nicht übers Telefon, wenn ich sage, es sollen keine Abbuchungen mehr von PP durchgeführt werden. Dazu benötigen die eine Unterschrift. Sprich, ich muss ein Schreiben an meine Bank schicken, was ich aber auch noch tun werde!
Sam

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

diese kleinen Testüberweisungen haben unterschiedliche Beträge, deren Höhe man paypal korrekt nennen muss, bevor man loslegen kann. Derjenige, der das paypal-Konto eingerichtet hat, müsste zumindest Deine Umsätze (Kontoauszüge) einsehen können.

Gruß,

Myriam

Mh, das hieße in dem Fall, das irgendjemand meine Online-Bankning PIN hat bzw. hatte, anders kann ich mir das nicht erklären.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Mh, das hieße in dem Fall, das irgendjemand meine
Online-Bankning PIN hat bzw. hatte, anders kann ich mir das
nicht erklären.

Oder es existieren Ausdrucke der Umsätze bzw. Kontoauszüge auf Papier, die sich jemand ansehen kann.

Gruß,

Myriam

Hier nochmal ein kleines Update:

Es ist wieder alles in Ordnung, mein Geld ist wieder da und meine Bank weiß jetzt auch Bescheid, dass mein Konto nicht erneut mit jedlicher Form von PayPal-Aufträgen belastet werden soll!
Jetzt kann ich beruhigt im nächsten Monat in den Urlaub fliegen!

Cheers, Sam