Kein Piepen beim Booten - PC bald kaputt?

Hallo zusammen.

Wenn ich meinen Rechner hochfahre, piept er im Allgemeinen. Vor kurzem piepte er mehr einmal, alles lief aber Einwandfrei.
Jetzt piept er gar nicht mehr, was mich etwas beunruhigt. Ich habe keine Systemveränderungen vorgenommen, etwas installiert habe ich auch nicht.

Ich verwende Windows XP Home Edition, und ohne etwas unterstellen zu wollen, vielleicht haben sich im Hintergrund Updates heruntergeladen (obwohl ich zumindestens automatische Updates ausgeschaltet habe), die das Piepen des Bios ausgeschaltet haben (wo auch immer da der Sinn liegen möge)

Das ist wahrscheinlich eine Frage, die man auch als Computer-Neuling mit Googlen beantworten könnte, trotzdem die bitte, mir das hier zu erklären.

MfG
Disap

Im besten Falle ist nur der Pieper kaputt, oder falls der Pieper nicht auf dem Mainboard ist, der Stecker ab oder so.

Denn wenn irgendwas nicht am PC stimmt, dann piept der PC erst recht.

hallo=)
das „piepen“ is in der regel das signal das der pc mit seinen rechenarbeiten anfängt!
für das ausbleiben des „piepens“ gibt es verschiedene möglichkeiten!
einer der möglichkeiten ist z.B. das die batterie auf deinem mainboard langsam aber sicher den geist aufgibt!
kein grund zur sorge! den pc aufmachen und gucken was für eine knopfzelle sich auf dem board befindet! kaufen und ersetzen!
erstmal keine sorgen machen!
spinnt denn eventuell auch die anzeige für datum und zeit?
also wird dir jedesmal bei hochfahren datum und uhrzeit zurückgesetzt?

mfg! tristan

Hallo,
dem kann ich nur voll zustimmen. Aber vorsicht beim Batterietausch, es gibt da nämlich einen Jumper auf dem Motherboard, den man vorher umstecken muß, sonst ist wahrscheinlich danach dein ganzes BIOS leer. Und den Jumper muß man nachher auch wieder zurückstecken.

Also erst den Jumper umstecken, dann die Knopfzelle wechseln, und dann den Jumper wieder zurückstecken. Der sitzt übrigens gewöhnlich unmittelbar bei der Batterie und ist meistens grün.

Gruß
acuario

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]