Hallo,
ich bin Schauspieler und möchte in Zukunft Sprachaufnahmen zu hause produzieren.
Leider kenne ich mich mit dem ganzen Technikkram und der Schallakustik nicht so aus. Aber ich will mich da jetzt mit beschäftigen und mir einiges aneignen. Bisher habe ich immer in professionellen Studios meine Sprecheraufnahmen gemacht. Ich finde eigentlich sollten solche Aufnahmen auch immer in einem richtigen Tonstudio mit Tonmeister genacht werden. Aber der Markt hat sich ja ziemlich verändert und viele Kollegen haben ja auch bereits eigene Sprecherkabinen zu hause.
Da ich eine kleine Wohnung habe ist für eine Kabine leider kein Platz. Daher kam mir neulich folgender Einfall:
Ich habe einen kleinen Flur (ca. 1,60 x 90). Von diesem Flur gehen 3 Zimmer ab (Wohnzimmer, Bad und Schlafzimmer). Hier ist mal ein Screenshot:
http://hostarea.de/show.php/152237_img-1854.jpg.html
Nun kann ich den Flur natürlich nicht dauerhaft in einen Aufnahmeraum umwandeln. Ich habe die Idee ihn nach Bedarf in einen Sprecherraum zu verwandeln. Ich hatte folgende Einfälle:
- Ich stelle vor die 3 Türen Platten mit Noppenschaum. An der Decke würde ich nichts machen. Zusätzlich hinter das Mikro noch einen Reflexion Filter.
oder
- Ich befestige an der Decke eine Gardinenschiene einmal ringsrum. Dann könnte ich evtl. einen dicken Vorhang oder ähnliches (Vielleicht auch Noppenschaum?) einmal komplett rumziehen, so das alle Türen und der Schrank abgedeckt sind. Die Decke würde auch hier wieder so bleiben wie sie ist. Und auch hier würde zusätzlich noch ein Reflexion Filter zum Einsatz kommen.
Danach könnte ich dann den Vorhang wieder zurückziehen, bzw. ganz entfernen. Dann würde der Flur wieder ganz normal aussehen.
Der Flur würde sich auch daher ganz gut anbieten, weil mein PC im Wohnzimmer direkt neben der Tür steht (die linke Tür auf dem Foto). Unter der Tür müssten nur die Kabel durch. Damit wären ja auch schonmal eventuelle Lüftergeräusche minimiert.
Was haltet Ihr von diesen beiden Ideen? Ist das völlig abwegig? Besonders die Sache mit der Gardinenschiene und dem Vorhang (oder ähnlichem) hat es mir irgendwie angetan.
Oder ist die Idee völlig bescheuert?
Viele Grüße
Maternus