Kein Platz im Hospiz, zu krank für ein Seniorenheim

Hallo liebes Community, mein Schwiegervater liegt gerade im Krankenhaus. Er hat Hautkrebs, welches sehr aggressiv ist und schon gestreut hat. Es ist seine letzte Lebensphase haben die Ärzte gesagt. Er kann nicht mehr alleine leben, ist pflegebedürftig. Nun soll er aber entlassen werden. Wir haben leider nicht die Möglichkeit ihn bei uns zu pflegen, auch mit professioneller Hilfe nicht. Alle Hospize sind voll und die Ärzte sagen, dass es keine gute Idee ist ihn in ein Seniorenheim unterzubringen, weil die Mitarbeiter nicht für seinen Fall ausgebildet sind. Es gibt aber auch nicht länger die medizinische Notwendigkeit ihn stationär da zu behalten… Wir sind ratlos, habt ihr Vorschläge?

Finde ich unverständlich.
Ein reines Senioren wohn heim mag tatsächlich nicht geeignet sein, aber Senioren pflege heime betreiben in der Regel freilich auch adäquate Palliativpflege. Auch eine Kombination Wohnheim + ambulanter (Palliativ)Pflegedienst sollte praktikabel sein.

In dem Krankenhaus, in dem dein Schwiegervater jetzt ist, sollte es einen Sozialdienst geben, der euch entsprechend beraten kann und normalerweise auch gut vernetzt ist mit Einrichtungen in der Umgebung. Da dürfte schon eine brauchbare Lösung gefunden werden können.

Gruß
F.

Hallo,

ich würde folgendes machen:

  • den Sozialdienst im Krankenhaus um Hilfe bitten

  • Kurzzeitpflegeeinrichtungen in der Umgebung kontaktieren

  • den Radius für die Hospizsuche vergrößern

  • ggf. den Haus-/Facharzt um Unterstützung bitten

Gruß
RHW

Kurzzeitpflege ist bis zu 8 Wochen möglich. § 42 SGB XI.

Ggf. hilfreich für die Suche nach Pflegeeinrichtungen:
https://www.vdek.com/vertragspartner/Pflegeversicherung/Pflegelotse.html

3 Like

Vielen lieben Dank, der Unterschied zwischen Wohnheim und Pflegeheim war mir nicht bewusst. Seniorenheim war Seniorenheim für mich.

Hallo,

bis man einen Platz gefunden hat, bietet sich auch die Palliativ-Station eines anderen Krankenhauses an

Grüße
miamei