Kein Problem mit Älterwerden

Es wundert mich immer wieder, daß in dieser Rubrik so wenig Fragen gestellt werden.

Haben alle aufgegeben?

Zum Thema „wer-weiss-was“ paßt das ja.

Mit 50 schon zu den „Alten“ zu gehören ist schon schlimm genug, aber warum hat niemand ein Problem damit?

Ich schon: Die Falten bringe ich mit den teuersten Cremes nicht mehr weg und mir bleibt nur noch ein gesamtes „Facelift“.
Meine Jugendzeit ist vorbei, die Sturm-und-Drang-Zeit auch.
Jetzt ist Pause.

Das merke ich auch in dieser Rubrik.
WER-WEISS-warum Ihr nicht Fragen stellt, die wichtig sind?

Karin

hi,

mich betrifft es noch nicht dirket - aber meine mom

die macht das beste draus - pflegt sich sehr u. versucht auch so gut wie möglich den falten entgegenzuwirken.

sie sagt aber auch öfters - das brauch ich in meinem alter nicht mehr anziehn - das ist einfach vorbei. dann hab ich immer das gefühl sie ist geknickt. das tut mir dann leid…aber sie ist sehr darauf bedacht, es sich gutgehen zu lassen. sich mal was zu gönnen und zu genießen - das finde ich dann schon toll! bissi wehmut hat sie aber schon - glaube ich…

grüssle

Hallo,

tja, also, ich hab auch Falten - immer mehr, werde langsam etwas dicker (geht aber noch ganz gut), bin weniger fit als vor 15 Jahren etc.
Aber was solls, so ist das Älterweden eben.

Der Busen hängt, diverse andere Teile ergeben sich auch der Schwerkraft, das Gedächtniss ist das einzige, was konsequent abnimmt.

Aber man hat ja nie erzählt oder vorgelebt bekommen, dass Altern ohne Folgen bleibt und dass man mit 50 oder 60 das Gleiche machen kann, wie mit 20 oder 30.
Ich bin froh, dass es mir gesundheitlich wesentlich besser geht als meiner Mutter in meinem jetzigen Alter, das ist ja schon eine ganze Menge. Deutlich schlanker bin ich auch, die Wechseljahre lassen nach wie vor auf sich warten (bin jetzt 47 und könnte gut auf die Mensis verzichten) - was soll ich denn meckern.

Die Falten werden eben jedes Jahr mehr, von Anfang an, hängende Körperteile ab einem gewissen Alter (15 oder so) auch.
Man fühlt sich im Bikini nicht mehr sexy, sondern eben alt. Aber da man quasi alt ist, paßt das ja. Man ist ja sexuell auch nicht mehr so ungestüm drauf, wie in jüngeren Jahren - wenn überhaupt noch nennenswert.
Und die ev. anzuvisierenden Partner sehen auch nicht mehr aus, wie mit 20.
Bierbäuche, Bandscheiben, Haarausfall, Prostataprobleme etc.

Gruß, Anne, die eben älter wird. Ist immernoch besser, als nicht älter werden, zumindest, solange man nicht bettlägerig ist.

Hallo Karin,

Es wundert mich immer wieder, daß in dieser Rubrik so wenig
Fragen gestellt werden.

Haben alle aufgegeben?

Zum Thema „wer-weiss-was“ paßt das ja.

Mit 50 schon zu den „Alten“ zu gehören ist schon schlimm
genug, aber warum hat niemand ein Problem damit?

Ich habe „damit“ kein Problem, warum auch?

Ich schon: Die Falten bringe ich mit den teuersten Cremes
nicht mehr weg und mir bleibt nur noch ein gesamtes
„Facelift“.

Warum das denn?

Meine Jugendzeit ist vorbei, die Sturm-und-Drang-Zeit auch.
Jetzt ist Pause.

Selbst wenn es wirklich „Pause“ ist, sowas muss auch mal sein.

Das merke ich auch in dieser Rubrik.
WER-WEISS-warum Ihr nicht Fragen stellt, die wichtig sind?

Ist diese, Deine Frage wichtig?
Ich finde diese Frage unwichtig.
Wichtiger ist die Frage „Warum um alles in der Welt muss man ‚ewig jung‘ sein“?

Gruß
Jörg zabel

Hallo,

Es wundert mich immer wieder, daß in dieser Rubrik so wenig
Fragen gestellt werden.

Ist doch eigentlich ein gutes Zeichen, wer keine Fragen hat, kommt gut damit zurecht.

Haben alle aufgegeben?

Warum? Sein Leben kann man auch mit 80 oder 90 noch genießen, solange man einigermaßen gesund und aktiv bleibt.

Zum Thema „wer-weiss-was“ paßt das ja.
Mit 50 schon zu den „Alten“ zu gehören ist schon schlimm
genug, aber warum hat niemand ein Problem damit?

Das hat mich mit 54 geärgert, weil man mich wohl schon für Dement oder sonstwas hielt, als ich eine neue Ausbildung machte. Da hieß es dann: Mit 54??? das schaffst du nie, dafür bist du viel zu alt. Nun ich habe es geschafft, gut abgeschlossen und nun 10 Jahre später fühle ich mich gar nicht alt. Meno ist vorbei und alles bestens.

Ich schon: Die Falten bringe ich mit den teuersten Cremes
nicht mehr weg und mir bleibt nur noch ein gesamtes
„Facelift“.

Warum denn das? Jetzt fehlt nur noch, du willst so schlank sein wie diese spindeldürren Mannequins, oben nix, hinten nix, Spargelgliedmaßen - glaubst du wirklich so sehr an das was die Werbung dir als Ideal vorgaukelt? Die wollen dir doch nur Cremes und Walkingsstöcke und Wellness-Kuren und Wunderdiäten (alles stark überteuert) andrehen.

Hast du dir schon mal Porträitfotos von guten Photographen angeschaut, die das über und über mit Falten besetzte Gesicht von 70- oder 80-jährigen fotografiert haben? Diese Gesichter sind ausgesprochen SCHÖN, aussagekräftig, haben Charakter, sind ausgesprochen menschlich! Halte dann die glatten nichtssagenden Fotos der „Gelifteten“ dagegen - kein Ausdruck, kein Charakter zu sehen, eigentlich gähnende Leere, wie bei einer Puppe.

Meine Jugendzeit ist vorbei, die Sturm-und-Drang-Zeit auch.
Jetzt ist Pause.

Genieße sie in vollen Zügen…

Das merke ich auch in dieser Rubrik.
WER-WEISS-warum Ihr nicht Fragen stellt, die wichtig sind?

Vielleicht weil wir das Leben so nehmen, wie es natürlicherweise kommt und akzeptieren, daß wir uns auch im Aussehen verändern, hier und da etwas langsamer treten müssen, weil wir keine 20 mehr sind und versuchen geistig rege zu bleiben (indem man sich für vieles interessiert, liest usw.) um einer Demenz vorzubeugen.

Wie viele Jahre uns bleiben, wissen wir nicht, daher sollten wir uns wegen Falten keine zusätzlichen grauen Haare schaffen. Es gibt Wichtigeres und Schöneres zu tun…

Gruß,
Cantate

Hi,

Es wundert mich immer wieder, daß in dieser Rubrik so wenig
Fragen gestellt werden.
Haben alle aufgegeben?

Also ich nicht.

Mit 50 schon zu den „Alten“ zu gehören ist schon schlimm
genug,

Wer behauptet das denn?

aber warum hat niemand ein Problem damit?

Vermutlich, weil sie das anders empfinden als Du und deshalb kein Problem haben.

Ich schon: Die Falten bringe ich mit den teuersten Cremes
nicht mehr weg und mir bleibt nur noch ein gesamtes
„Facelift“.

Irgendwie passt das nicht zu Deiner Vika als „Lebenskünstlerin“ und „weiblich, blonde, bewußte, ideenreiche Powerfrau“. Das klingt doch toll - warum dann teure Cremes und Facelifting?

Meine Jugendzeit ist vorbei, die Sturm-und-Drang-Zeit auch.

Ich finde das sehr wohltuend - wie gesagt, ich spreche für mich.

Jetzt ist Pause.

Pause? Für mich ist es lediglich ein neues Stadium des Lebens, in das ich eingetreten bin. Wo es gilt, sich noch einmal neu zu orientieren und das Leben entsprechend den veränderten Möglichkeiten anzupassen - was ein durchaus „aktiver“ Prozess ist.

Das merke ich auch in dieser Rubrik.
WER-WEISS-warum Ihr nicht Fragen stellt, die wichtig sind?

Hätte ich eine Frage, würde ich sie hier posten (so sie nicht zu persönlich ist).

Was mich interessiert (Altersarmut und -einsamkeit), hat eher „Umfragecharakter“ und ist hier nicht erwünscht.

Gruß,

Anja

Frag einfach und antworte :wink:
Hi Karin,

na, wenn Du Fragen hast, dann stell sie doch einfach. Und dann gib vielleicht auch mal was von Dir, wenn andere fragen, das ist eine Sache von Geben und Nehmen.
:wink:

Den Zusammenhang verstehe ich nicht:

Haben alle aufgegeben?
Zum Thema „wer-weiss-was“ paßt das ja.

In deiner ViKa steht aber was ganz anderes. Ich will Dich nicht ärgern, verstehe aber auch in diesem Zusammenhang nur einfach nicht, worum es Dir gerade geht.

Mit 50 schon zu den „Alten“ zu gehören ist schon schlimm genug, aber warum hat niemand ein Problem damit?

Gut, die Falten werden nicht weniger, also nimm sie hin.

Aber hey: vermisst ein Kleinkind seine Windeln? Möchte ein Teenager wieder in den Kindergarten? Fehlen einem über 25-Jährigen seine Pubertätspickel? Fehlt einer Frau in den Wechseljahren die Periode?

Fehlt einer 60jährigen Frau … gut, da muss ich jetzt passen … so weit bin ich noch nicht … wenn da vielleicht mal jemand helfend weitermachen würde?

)

In spätestens 10 Jahren wirst Du dich fragen, warum Du heute über deine jetzigen Falten so unglücklich warst. Dann sind es nämlich noch mehr. Und Du wirst beim Anblick deines Fotos denken, Mensch, ich sah da klasse aus, wieso hab ich das nicht geschnallt?
:wink:
Es sei denn, Du siehst dank

… und mir bleibt nur noch ein gesamtes „Facelift“.

aus, wie ein Zombie.

FRAGE einfach, was Dich beschäftigt. Dies hier ist kein Buch mit vorgegebenen Antworten.

WER-WEISS-warum Ihr nicht Fragen stellt, die wichtig sind?

Liebe Grüße, S:smile:nja

Ist mir doch alles klar, mir geht es ja nicht soooo schlecht damit.

Das Thema von mir war: wer-weiss-warum die Rubrik „Älterwerden“ so schlecht besucht wird und anscheinend niemand ein Problem hat.

Vielleicht - weil Du es auch sagst: „Ist doch alles kein Problem“, auch nicht gefragt wird, weil das Problem VERDRÄNGT wird.

Nur - DU bist ein Mann. Daß DU kein Problem mit dem Älterwerden hast, kann ich mir schon vorstellen, schließlich ist ja das männliche Ego bis 70 ganz stark verankert, selbst wenn ER nicht mehr steht, findet man immer Frauen, die sich um einen kümmern.
Selbst wenn das Doppelkinn bis zur Brust hängt, das gehört zur alternden Männlichkeit einfach dazu. Da unterscheidet ihr Euch von uns, insofern ist es für UNS Frauen ein größeres Problem.

Über dieses Thema wollte ich sprechen.

Gruß
Karin

Hi Sonja,

nun gut, dann frag ich:

Laut ViKa hab ich viele Interessen, die ich auch auslebe und habe eigentlich ein erfülltes Leben.

Die Frage 1:

Männer in meinem Alter (um die 50) suchen sich 30-jährige Frauen.
Männer mit 60 suchen sich 40-jährige Frauen.
Männer ab 70 suchen sich 50-jährige Frauen.
Warum wollen Männer keine gleichaltrige, erfahrene, gestandene, falten-erfahrungs-reiche Frau an ihrer Seite?

Nein - sie wollen knacki, damit sie sich länger jung fühlen, obwohl sie alt sind.

Die Frage 2:

In der Rubrik „Liebe und Partnerschaft“ werden massenhaft Probleme eingebracht.
Warum nicht in der Rubrik „Älterwerden“. Das hat mich gewundert.

Trauen wir uns nicht oder ist jeder so abgeklärt, daß er nicht mehr fragen und sich offenlegen will, was auch nicht schlecht wäre.
Hat jeder „Alte“ gelernt, einfach genügsam das Leben zu genießen und sich nicht mehr mitzuteilen?

Sprechen möchte ich schon über die Traurigkeit.

Wie kommt Ihr damit klar, wenn Euch am Strand keiner mehr anschaut, wo es doch früher so war?
Wie kommt Ihr damit klar, daß Euch eben keiner fragt: Was machen Sie denn morgen?
Wie kommt Ihr damit klar mit dem Abschied von den schicken, farbenfrohen Klamotten?
Wie kommt Ihr damit klar, daß in den Zeitschriften Kurzhaarschnitte für ab 40-jährige propagiert werden, weil das jünger ausschaut…
Wie kommt Ihr damit klar, wenn das erste wichtige Nachtdate ansteht und die Angst da ist, bin ich auch noch schön?

Das wäre das Thema und ich werde es auch noch gesondert einbringen, wenn ich Zeit habe.

Danke und liebe Grüße
Karin

Hi Karin,

Nur - DU bist ein Mann. Daß DU kein Problem mit dem
Älterwerden hast, kann ich mir schon vorstellen, schließlich
ist ja das männliche Ego bis 70 ganz stark verankert, selbst
wenn ER nicht mehr steht, findet man immer Frauen, die sich um
einen kümmern.
Selbst wenn das Doppelkinn bis zur Brust hängt, das gehört zur
alternden Männlichkeit einfach dazu. Da unterscheidet ihr Euch
von uns, insofern ist es für UNS Frauen ein größeres Problem.

Ich kann mir nach Deinen Worten vorstellen, dass für Dich „Weiblichkeit“ und „Jugendlichkeit“ schon immer ein zentrales Thema waren, ja, dass Du Dich und Deinen Wert schon immer über die Äußerlichkeiten wie Schönheit und Attraktivität definiert hast. Dann ist das Älterwerden natürlich ein Vorgang, der mit Schrecken beobachtet wird, denn nun müssen neue Werte her, weil die „alten“ im wahrsten Sinne des Wortes verfallen.

Dass bei Männern diese Attribute nicht so stark wie bei (manchen) Frauen im Vordergrund stehen, ist allerdings keine Frage des Alters. Das gilt auch schon für jüngere Männer. Da werden dann eher Arbeitsleistung und Einkommen gewichtet. Das ist aber ein Thema für das „Gender Studies“-Brett und nicht für dieses hier.

Gruß,

Anja

5 Like

Anstatt über die unausweichlichen Folgen des Alterns
in Selbstmitleid zu verfallen, solltest Du Dich freuen
50 Jahre alt zu sein. Acht meiner ehemaligen Mitschüler
und einige meiner Bekannten sind mittlerweile - hauptsächlich
bei Verkehrsunfällen - im Alter unter 30 gestorben.
Im Gegensatz zu Dir, war Ihnen leider nicht so ein langes Leben
vergönnt.

LG Alex

Hallo Karin,

Wie kommt Ihr damit klar, wenn Euch am Strand keiner mehr
anschaut, wo es doch früher so war?

ich fand Strand schon immer öde.

Und anderswo werde ich durchaus noch angeschaut. Nur eben nicht mehr zwingendermaßen von 20jährigen.

Wie kommt Ihr damit klar, daß Euch eben keiner fragt: Was
machen Sie denn morgen?

Ich habe zwei Kinder, die diesen Part übernehmen. Und die wirken im Zweifelsfall deutlich männerabschreckender als meine Falten… ;o)

Wie kommt Ihr damit klar mit dem Abschied von den schicken,
farbenfrohen Klamotten?

Ich trage aus Prinzip seit frühester Jugend schwarz.

Wie kommt Ihr damit klar, daß in den Zeitschriften
Kurzhaarschnitte für ab 40-jährige propagiert werden, weil das
jünger ausschaut…

Das halte ich aber für ein Gerücht - derlei wird in der Regel als ‚praktischer‘ angepriesen.

Und meine Haare abschneiden lasse ich nicht über meine tote Leiche - mithin hatte ich aber auch eine Großtante, welche bis zu ihrem hochbetagten Ende schwanenflügelgleiche lange Haare hatte.

Wie kommt Ihr damit klar, wenn das erste wichtige Nachtdate
ansteht und die Angst da ist, bin ich auch noch schön?

Ich weiß, dass ich schön bin. Und das, obwohl ich nach gängiger Norm entschieden zu rund bin.

Beste Grüße

=^…^=
*zweiundvierziglanghaarigwild*

1 Like

HAllo,

wenn du bei Liebe & Partnerschaft liest oder auch bei Erotik und Sex oder wie das Ding jetzt heißt, wirst du feststellen, dass da auch „alte“ Menschen schreiben.
Wenn ich ein Partnerproblem habe, dann ist mein Alter (oder das meines Partners) ein Teil des Problems, so wie andere Aspekte. Wenn ich es dann hier frage, reduziere ich es auf die Frage nach dem Alter. Die Brettbeschreibung gibt die Richtung vor, in der eine Frage beleuchtet wird.

Sprechen möchte ich schon über die Traurigkeit.

Dann tu das. Aber du darfst nicht davon ausgehen, dass alle ,die über 50 sind, diese mit dir teilen. Ich empfinde - in Bezug auf mein Alter - keine Traurigkeit.

Wie kommt Ihr damit klar, wenn Euch am Strand keiner mehr
anschaut, wo es doch früher so war?

Das ist mir, ehrlich gesagt, total egal.

Wie kommt Ihr damit klar, daß Euch eben keiner fragt: Was
machen Sie denn morgen?

Du meinst, das keiner mit mir flirtet? Das ist nicht der Fall - in der richtigen Situation geschieht das noch immer. Im Allgemeinen nicht ernsthaft von 30jährigen, das gebe ich zu, aber wollte ich das überhaupt?

Wie kommt Ihr damit klar mit dem Abschied von den schicken,
farbenfrohen Klamotten?

?? Ich war am WE einkaufen. Ich habe definitv keine Trauerkleidung gekauft. Heute morgen bei der Arbeit Komplimente gesammelt. Wieso muss eine Frau ab 50 (oder ab 60 oder ab 70) „dezent“ gekleidet sein? Bauchfrei möchte ich nicht gehen, aber das ist nicht erst seit dem 50. Geburtstag so und eher eine Frage der Figur. Tina Turner und Liza Minelle mögen Ausnahmeerscheinungen sein, aber denen sagt auch keiner, so sollen sich einen Dutt machen und zu stricken anfangen.

Wie kommt Ihr damit klar, daß in den Zeitschriften
Kurzhaarschnitte für ab 40-jährige propagiert werden, weil das
jünger ausschaut…

Mir ist wurscht, was in Zeitschriften propagiert wird. Ich trage schon immer kurze Haare. Weil es mir steht. Werde ich wohl so beibehalten bis ich 90 bin (falls ich mal 90 werde und dann noch über meinen Haarschnitt entscheiden kann).

Wie kommt Ihr damit klar, wenn das erste wichtige Nachtdate
ansteht und die Angst da ist, bin ich auch noch schön?

Okay, da kann ich nicht mitreden. Ich habe einen Partner.
Oder vielleicht doch?
Manchmal gucke ich mich im Spiegel an und denke: Bin ich noch schön?
Die Antwort ist ja. Ich bin nicht mehr 20, nicht mehr faltenfrei, nicht mal dünn. Aber schön hat damit nur bedingt etwas zu tun.

Vielleicht war ich nie eitel genug, vielleicht nie hübsch genug, um diesen Verlust der äußeren Jugendlichkeit so zu empfinden wie du.
Aber ich werde einen Teufel tun und ab jetzt nur in Sack und Asche rumlaufen.
Ich gefalle mir, wie ich jetzt bin.

Gruß
Elke

4 Like

Hallo schlummerle,

Nur - DU bist ein Mann. Daß DU kein Problem mit dem
Älterwerden hast, kann ich mir schon vorstellen, schließlich …

Hier breche ich mal das Zitat ab.
Was soll das? ich möchte nicht - nur weil ich ein Mann bin - in die Ecke gestellt werden, in der die wichtigen Prolbeme des menschlichen Lebens spurlos an mir vorübergehen.

Wie stellst Du Dir das richtige Leben vor? Männer haben keine Probleme, Frauen schon? 20jährige haben keine Probleme, 50jährige schon? Oder was noch? Nur schwarz und weiss?

Du solltest einsehen, dass Grau eine schöne Farbe mit vielen unterschiedlichen Nuancen ist.

Gruß
Jörg Zabel

PS: Ich finde es als persönliche Meinung beleidigend, nur weil ich ein Mann bin, in die „das-kannst-Du-auf-keinen-Fall-verstehen-Ecke“ gestellt zu werden.

5 Like

Hallo schlummerle,

Die Frage 1:

Männer in meinem Alter (um die 50) suchen sich 30-jährige
Frauen.
Männer mit 60 suchen sich 40-jährige Frauen.
Männer ab 70 suchen sich 50-jährige Frauen.
Warum wollen Männer keine gleichaltrige, erfahrene,
gestandene, falten-erfahrungs-reiche Frau an ihrer Seite?

Nein - sie wollen knacki, damit sie sich länger jung fühlen,
obwohl sie alt sind.

Woher beziehst du diese Gewissheiten? Es gibt durchaus Frauen, die über 50 attraktiv und erotisch sind, und Frauen, die es mit 20 eben nicht sind. Was Du schreibst, erschient mir als Ansammlung platter Sprüche, über denen man in „unserem“ Alter stehen sollte.

Zum Thema „die Männer“ hab ich weiter unten schon geantwortet …

Gruß
Jörg Zabel

hallo karin,

Die Frage 1:

Männer in meinem Alter (um die 50) suchen sich 30-jährige
Frauen.
Männer mit 60 suchen sich 40-jährige Frauen.
Männer ab 70 suchen sich 50-jährige Frauen.
Warum wollen Männer keine gleichaltrige, erfahrene,
gestandene, falten-erfahrungs-reiche Frau an ihrer Seite?

wenn die 50-jährige nur verallgemeinert? :smile:
mein partner ist auch fast 19 jahre älter. ich glaube kaum, dass er oder ich uns nach diesen kriterien ausgesucht haben. wir arbeiten doch nicht beim amt!

Nein - sie wollen knacki, damit sie sich länger jung fühlen,
obwohl sie alt sind.

du meinst die männer, die DU kennst, verallgemeinerst aber gleich unzulässigerweise.

Die Frage 2:

In der Rubrik „Liebe und Partnerschaft“ werden massenhaft
Probleme eingebracht.
Warum nicht in der Rubrik „Älterwerden“. Das hat mich
gewundert.

muss man jetzt für jedes alter seine eigene schublade haben? eins für teenies, eins für 20 bis 27 1/2, eins für …?
im liebes-brett sehe ich durchaus oft fragen, die eigentlich in die dr. sommer-ecke der „bravo“ gehören - aber es gibt eben kein zu alt für liebesdinge.

Trauen wir uns nicht oder ist jeder so abgeklärt, daß er nicht
mehr fragen und sich offenlegen will, was auch nicht schlecht
wäre.

es trauen sich doch genug, ihre fragen im liebesbrett, in den juristischen, medizinischen oder amtlichen brettern zu stellen. sollen alle, die die 50 überschritten haben, nur noch ins 50±ghetto?

Hat jeder „Alte“ gelernt, einfach genügsam das Leben zu
genießen und sich nicht mehr mitzuteilen?

im gegenteil: ein großteil derer, die du als alt definierst, lässt sich nicht in abgegrenzte bereiche sperren, sondern nimmt am leben einfach teil.

Sprechen möchte ich schon über die Traurigkeit.

vielleicht im psycho-brett?

Wie kommt Ihr damit klar, wenn Euch am Strand keiner mehr
anschaut, wo es doch früher so war?

auch ein fall für das psychobrett. das problem haben auch oft jüngere. ich (50) aber nicht.

Wie kommt Ihr damit klar, daß Euch eben keiner fragt: Was
machen Sie denn morgen?

das werde ich oft gefragt.

Wie kommt Ihr damit klar mit dem Abschied von den schicken,
farbenfrohen Klamotten?

wieso denn das? wer verlangt das denn von dir?
wenn du das wirklich machst, dann ist es doch deine entscheidung. wessen sonst? am damenoberbekleidungsangebot kann es jedenfalls nicht liegen.

Wie kommt Ihr damit klar, daß in den Zeitschriften
Kurzhaarschnitte für ab 40-jährige propagiert werden, weil das
jünger ausschaut.

soll doch machen, wer will. diejenigen, die sich nicht ausschließlich über ein kalendarisches datum definieren, haben das problem nicht.

Wie kommt Ihr damit klar, wenn das erste wichtige Nachtdate
ansteht und die Angst da ist, bin ich auch noch schön?

das problem sehe ich - falls es jemand haben sollte - auch altersunabhängig.

Das wäre das Thema und ich werde es auch noch gesondert
einbringen, wenn ich Zeit habe.

welches thema?
deinen geringes selbstbewusstsein? - psychobrett.

warum willst du dich eigentlich mit gewalt altreden?

gruß
ann

3 Like

Hallo Karin.

Die Frage 1:

Männer in meinem Alter (um die 50) suchen sich 30-jährige
Frauen.

Hier möchte ich widersprechen: Die meisten Männer in deinem Alter dürften verheiratet sein und zwar mit Frauen in deinem Alter.

Bleiben die, die geschieden sind. Dass die nicht unbedingt ein Double ihrer „Ex“ haben wollen ist, glaube ich, verständlich.

Männer mit 60 suchen sich 40-jährige Frauen.
Männer ab 70 suchen sich 50-jährige Frauen.
Warum wollen Männer keine gleichaltrige, erfahrene,
gestandene, falten-erfahrungs-reiche Frau an ihrer Seite?

Nein - sie wollen knacki, damit sie sich länger jung fühlen,
obwohl sie alt sind.

Das ist wohl ein Klischee, das unter Frauen weit verbreitet ist. Was Männer wollen ist einfach eine attraktive, lebensbejahende, unter-nehmungslustige Frau, die ihre Interessen teilt, oder zumindest anerkennt. Dass man solche Frauen öfter unter den jungen findet, ist wahrscheinlich auch ein Klischee.
Nach einigen Versuchen mit Frauen, die mir im Alter entsprachen, neige ich allerdings zu dieser Meinung.

Männer wollen Anerkennung und die finden sie wohl eher bei jungen Frauen. Und ja, man(n) fühlt sich jünger mit einer jungen Frau, das ist aber eher ein erfreulicher Nebeneffekt.

Es gibt übrigens nicht wenige „ältere“ Frauen, die sich aus ähnlichen Gründen einen jüngeren Mann suchen.

Die Frage 2:

In der Rubrik „Liebe und Partnerschaft“ werden massenhaft
Probleme eingebracht.
Warum nicht in der Rubrik „Älterwerden“. Das hat mich
gewundert.

Weil die Probleme halt meistens die gleichen sind. Warum soll ich in „Älterwerden“ fragen, wenn es doch extra „Liebe und Partnerschaft“ gibt.

Trauen wir uns nicht oder ist jeder so abgeklärt, daß er nicht
mehr fragen und sich offenlegen will, was auch nicht schlecht
wäre.
Hat jeder „Alte“ gelernt, einfach genügsam das Leben zu
genießen und sich nicht mehr mitzuteilen?

Ich melde mich in jedem Brett zu Wort, sofern mich das Thema interessiert, das ist unabhängig vom Alter.

Sprechen möchte ich schon über die Traurigkeit.

Welche Traurigkeit meinst du?
Insgesamt klingst du sehr depressiv, vielleicht solltest du wirklich mal mit einem Arzt darüber sprechen.

Wie kommt Ihr damit klar, wenn Euch am Strand keiner mehr
anschaut, wo es doch früher so war?
Wie kommt Ihr damit klar, daß Euch eben keiner fragt: Was
machen Sie denn morgen?

So komisch es klingt, aber ähnliche Probleme hatte ich auch mal. Früher haben mich die Mädchen angelacht, heute lachen sie mich eher aus.
Na gut, lach ich halt mit. Man kann nicht alles haben.

Wie kommt Ihr damit klar mit dem Abschied von den schicken,
farbenfrohen Klamotten?

Das solltest du dir schleunigst abgewöhnen. Warum sollte sich eine Frau jenseits der Wechseljahre nicht attraktiv und farbbewusst kleiden?
Sicher, manches geht nimmer, aber das geht auch häufig bei jungen Frauen nicht, sie wissen es nur nicht.

Wie kommt Ihr damit klar, daß in den Zeitschriften
Kurzhaarschnitte für ab 40-jährige propagiert werden, weil das
jünger ausschaut…

Sagte die Oma mit dem modernen Kurzhaarschnitt zu ihrem Enkel:„Na, seh ich jetzt immer noch aus, wie eine alte Frau?“
„Nein Oma, jetzt siehst du aus wie ein alter Mann.“
Ich alter Esel trage neuerdings meine grauen Haare so lang, wie noch nie in meinem Leben. Der Süßen gefällt’s so und mir auch. (Spart enorme Friseurkosten.)
Zeitschriften schreiben viel, man kann es nachmachen, oder auch nicht.
Wichtig für das Selbstbewusstsein ist einzig und allein, dass ich mir selbst gefalle.

Wie kommt Ihr damit klar, wenn das erste wichtige Nachtdate
ansteht und die Angst da ist, bin ich auch noch schön?

Diese „Angst“ hatte ich auch mal, als ich noch jung und dumm war. Wahrscheinlich hat die jeder mal. Jung ist ja beileibe nicht gleichbedeutend mit schön.

Das wäre das Thema und ich werde es auch noch gesondert
einbringen, wenn ich Zeit habe.

Mir scheint, du definierst dich viel zu sehr über die Anerkennung, die du beim anderen Geschlecht findest. Diese pubertäre Angewohnheit solltest du schleunigst ablegen.

Wichtig ist einzig und allein, dass du dich selbst magst. Nur dann wirst du die Sicherheit finden, die bei älteren Frauen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Attraktivität ist.

Gruß Nemo.

4 Like

Hi Karin,

Bei deiner ViKa hatte mich „weiblich, blonde, bewußte, ideenreiche Powerfrau“ irritiert, es kam mir im Zusammenhang mit deinem Text einfach unverständlich vor.

  1. Frage:
    Und Du hast ja schon selbst eine Antwort gefunden.
    Solche Variationen beginnen aber nicht erst im fortgeschrittenen Alter … wenn Du nicht drauf stehst, sei froh, dass sie „in jungen Händen“ untergebracht sind, dann kannst Du unter den anderen Männern einen für Dich passenden suchen.

… sie wollen knacki, damit sie sich länger jung fühlen,
obwohl sie alt sind.

  1. Frage:
    Eine Möglichkeit ist, dass trotz großer Anwesenheit der Nicht-mehr-Teeny-Generation doch auch ein Großteil keinen Zugang (persönlich wie materiell) zum Internet hat.

Zudem ist auch nicht jeder vielleicht so ganz … na wie soll ich es sagen … offen im Mitteilen der persönlichen Probleme. Kommt dann wohl auch manchmal auf das Alter an.

Oft denk ich mir auch, ey, hab nur ich ein Problem mit etwas? Nur wenige Antworten, wenns dumm läuft, garkeine. Aber manchmal reicht auch schon eine Antwort!

Tja, es gibt Menschen, die lesen und sagen aber nichts dazu. Das kann passieren. „Hier werden Sie geholfen“, ist manchmal „Hier werden Sie nachgedacht“.
:wink:

Dieses Gefühl, nicht mehr wie zuvor, manchem Männerauge einen interessierten Gucker zu entlocken, überkam mich bereits, als ich den ersten Kinderwagen schob. Es tat weh.

Heute denke ich, es war meine eigene Unsicherheit. Nun sind die Blicke vielleicht seltener geworden, doch ich freu mich klammheimlich drüber und grinse mir einen.

Wie kommt Ihr damit klar, wenn Euch am Strand keiner mehr
anschaut, wo es doch früher so war?

Liebe Grüße an Dich, S:smile:nja

PS:
LIEBE MÄNNER, schenkt auch fremden Frauen vielleicht manchmal wieder einen (kurz reicht absolut) anerkennenden Blick?
:wink:

Tochter und Mutter
Hi Pudeline,

ich finde es echt lieb von Dir, so zu antworten!

Eine Tochter kann ihrer Mutter mit aufbauenden Worten und Gesten schon über die Selbstzweifel helfen, da bin ich mir ganz sicher.
Wenns ehrlich gemeint ist … einfach klasse! Hut ab!

Liebe Grüße, S:smile:nja

Hallo Karin,

Einen der Gründe, warum in diesem und auch in den anderen Brettern selten Fragen zum Älterwerden und Ältersein gestellt werden, kannst man aus dem Echo auf deine Frage ablesen. Die Antworten, bei denen sich das Alter der Schreiberin bzw. des Schreibers in irgend einer Weise erkennen oder erahnen lässt, kamen, wenn ich nichts übersehen habe, bis auf auf eine Ausnahme von Leuten die unter 55 sind.

Also, wenn ich mal eine alterspezifische Frage hätte, dann würde ich mir dazu eher den Rat gleichaltriger oder älterer Leute holen. Auf die Meinung von 40-jährigen oder gar noch jüngerer, die ich ansonsten sehr schätze, würde ich in diesem Fall gerne verzichten. Denen fehlt einfach die nötige persönliche Erfahrung. Und ich kann mir vorstellen, dass es anderen genau so geht.

Grüße
Rainer