Hallo Karin.
Die Frage 1:
Männer in meinem Alter (um die 50) suchen sich 30-jährige
Frauen.
Hier möchte ich widersprechen: Die meisten Männer in deinem Alter dürften verheiratet sein und zwar mit Frauen in deinem Alter.
Bleiben die, die geschieden sind. Dass die nicht unbedingt ein Double ihrer „Ex“ haben wollen ist, glaube ich, verständlich.
Männer mit 60 suchen sich 40-jährige Frauen.
Männer ab 70 suchen sich 50-jährige Frauen.
Warum wollen Männer keine gleichaltrige, erfahrene,
gestandene, falten-erfahrungs-reiche Frau an ihrer Seite?
Nein - sie wollen knacki, damit sie sich länger jung fühlen,
obwohl sie alt sind.
Das ist wohl ein Klischee, das unter Frauen weit verbreitet ist. Was Männer wollen ist einfach eine attraktive, lebensbejahende, unter-nehmungslustige Frau, die ihre Interessen teilt, oder zumindest anerkennt. Dass man solche Frauen öfter unter den jungen findet, ist wahrscheinlich auch ein Klischee.
Nach einigen Versuchen mit Frauen, die mir im Alter entsprachen, neige ich allerdings zu dieser Meinung.
Männer wollen Anerkennung und die finden sie wohl eher bei jungen Frauen. Und ja, man(n) fühlt sich jünger mit einer jungen Frau, das ist aber eher ein erfreulicher Nebeneffekt.
Es gibt übrigens nicht wenige „ältere“ Frauen, die sich aus ähnlichen Gründen einen jüngeren Mann suchen.
Die Frage 2:
In der Rubrik „Liebe und Partnerschaft“ werden massenhaft
Probleme eingebracht.
Warum nicht in der Rubrik „Älterwerden“. Das hat mich
gewundert.
Weil die Probleme halt meistens die gleichen sind. Warum soll ich in „Älterwerden“ fragen, wenn es doch extra „Liebe und Partnerschaft“ gibt.
Trauen wir uns nicht oder ist jeder so abgeklärt, daß er nicht
mehr fragen und sich offenlegen will, was auch nicht schlecht
wäre.
Hat jeder „Alte“ gelernt, einfach genügsam das Leben zu
genießen und sich nicht mehr mitzuteilen?
Ich melde mich in jedem Brett zu Wort, sofern mich das Thema interessiert, das ist unabhängig vom Alter.
Sprechen möchte ich schon über die Traurigkeit.
Welche Traurigkeit meinst du?
Insgesamt klingst du sehr depressiv, vielleicht solltest du wirklich mal mit einem Arzt darüber sprechen.
Wie kommt Ihr damit klar, wenn Euch am Strand keiner mehr
anschaut, wo es doch früher so war?
Wie kommt Ihr damit klar, daß Euch eben keiner fragt: Was
machen Sie denn morgen?
So komisch es klingt, aber ähnliche Probleme hatte ich auch mal. Früher haben mich die Mädchen angelacht, heute lachen sie mich eher aus.
Na gut, lach ich halt mit. Man kann nicht alles haben.
Wie kommt Ihr damit klar mit dem Abschied von den schicken,
farbenfrohen Klamotten?
Das solltest du dir schleunigst abgewöhnen. Warum sollte sich eine Frau jenseits der Wechseljahre nicht attraktiv und farbbewusst kleiden?
Sicher, manches geht nimmer, aber das geht auch häufig bei jungen Frauen nicht, sie wissen es nur nicht.
Wie kommt Ihr damit klar, daß in den Zeitschriften
Kurzhaarschnitte für ab 40-jährige propagiert werden, weil das
jünger ausschaut…
Sagte die Oma mit dem modernen Kurzhaarschnitt zu ihrem Enkel:„Na, seh ich jetzt immer noch aus, wie eine alte Frau?“
„Nein Oma, jetzt siehst du aus wie ein alter Mann.“
Ich alter Esel trage neuerdings meine grauen Haare so lang, wie noch nie in meinem Leben. Der Süßen gefällt’s so und mir auch. (Spart enorme Friseurkosten.)
Zeitschriften schreiben viel, man kann es nachmachen, oder auch nicht.
Wichtig für das Selbstbewusstsein ist einzig und allein, dass ich mir selbst gefalle.
Wie kommt Ihr damit klar, wenn das erste wichtige Nachtdate
ansteht und die Angst da ist, bin ich auch noch schön?
Diese „Angst“ hatte ich auch mal, als ich noch jung und dumm war. Wahrscheinlich hat die jeder mal. Jung ist ja beileibe nicht gleichbedeutend mit schön.
Das wäre das Thema und ich werde es auch noch gesondert
einbringen, wenn ich Zeit habe.
Mir scheint, du definierst dich viel zu sehr über die Anerkennung, die du beim anderen Geschlecht findest. Diese pubertäre Angewohnheit solltest du schleunigst ablegen.
Wichtig ist einzig und allein, dass du dich selbst magst. Nur dann wirst du die Sicherheit finden, die bei älteren Frauen ein wesentlicher Bestandteil ihrer Attraktivität ist.
Gruß Nemo.