Hi!
Das hier ist kein Rätsel, aber mir macht es doch etwas Kopfzerbrechen. Ich habe jüngst im Fernsehen einen Berechnungsweg für eine mathematische Aufgabe gesehen, wo mir einfach ein Stück Verständnis fehlt (wahrscheinlich habe ich zu Schulzeiten genau in der Stunde gefehlt … )
Also:
7 x 7 x 41 [ist ganz einfach, nicht?]
= 49 x 41 [bis dahin immer noch nachvollziehbar]
= (45 hoch 2) - (4 hoch 2) [und da fehlt es mir!]
= 2025 - 16
= 2009
Wie kommt man von 49 x 41 auf (45 hoch 2) - (4 hoch 2) ?
Die beiden Faktoren jeweils um 4 verändern:
(49 - 4) und (41 + 4)
dann das Quadrat der angeglichenen Zahl ermitteln
(45 hoch 2)
und den Anpassungswert zum Quadrat davon abziehen?
Funktioniert jedenfalls auch bei
35 x 25
= (30 hoch 2) - (5 hoch 2)
= 875
Gibt es für diesen Berechnungsweg eine Bezeichnung?
Grüße
Heinrich