Kein ruhiger Raum in meiner Wohnung-brummen!

Hallo ich bin neu hier und habe folgendes Problem:

Ich bin vor ca. 4 Wochen in meine neue Wohnung gezogen. Am Anfang war auch alles okay. Die Wohnung liegt im ersten Stock. Darunter befinden sich sowohl der Heizungsraum und Kellerräume meines VM, als auch dessen Sohn. Gesamtfläche ca. 60 m²!
Die Wohnung wurde vor ca. 20 Jahren aus einem Dachboden, der über Stallungen (heute siehe oben) war,umgebaut. Keinerlei Lärmisolierung, außer den Fenstern. Nebenan hat der Sohn direkt an der Wohnungsaußenwand sein Haus hochegzogen und anscheinend auch ohne Lärmschutz in Richtung Wohnung! Doch seit letzter Woche Donnerstag, habe ich ein dauerhaftes Brummen in den Wänden, die wie folgt aussehen:

  1. Eingangsbereich/Treppe:
    Schon beim öffnen der Haustür höre ich aus Richtung Treppe das Brummen eines Gefrierschrankes! Verstärkt wird dies noch, wenn die Ölheizung anspringt.

  2. Badezimmer:
    Eigentlich einer der ruhigsten Räume, dennoch ist dort zu hören, wenn im Nachbarhaus die Treppen hoch und runter gelaufen wird, so wie das Anspringen der Ölheizung zu verschiedensten Uhrzeiten. Die Heizung springt an, und brummt dann etwa eine Halbestunde lang! Morgens um halb sechs geht das los! Es hört sich an wie ein Wäschetrockner der läuft, was aber morgens um halb sechs und jeden Morgen nicht möglich sein kann. VM bestätigt anspringen der Heizingsanlage.

3.Gästezimmer:
Dort höre ich das Treppenlaufen im Nachbarhaus, sowie wenn der Wecker beim Nachbar klingelt! Außerdem wie im Bad das Anspringen der Heizung!

  1. Schlafzimer:
    War bis vor einer Woche der ruhigste Raum. Dann mit beginn der Erntezeit (VM großer Gemüsegarten), vor ca. einer Woche ein Surren in der Ecke vom Schlafzimmer verbunden mit einer Art Luftzuggeräusch (klingt wie eine PC der läuft, steht aber keiner). Ohr an die Wand und festgestellt, dass es von einem Kühlgerät kommt. Das Gerät kann aber nicht abgezogen werden, steht auf einem Einbauküchenschrank vom VM in dessen Vorratskammer, der unter mir an die Waschküchenwand grenzt. Der Kühlschrank würde sonst beim aufmachen runterfallen. Geräusche in der Wand teilweise so deutlich wahrzunehmen, dass ich Nachts aus dem Tiefschlaf gerissen wurde! Habe versucht die Ecke mit Decken und dicken Holzplatten abzudichten, aber ohne ERfolg! Je näher man in die Ecke mit dem Ohr geht, um so deutlicher wird das Geräusch hörbar. Und nachts, wenn alles ganz still ist erst recht!

  2. Wohnzimmer:

Auch seit letzter Woche ein permanetes 24-stündiges Brummen in der Wand. Daher läuft mein TV auch immer. Lesen ohne Tv wäre gar nicht möglich, weil das Brummen mich nervt! Wieder Ohr an die Wand. Das Geräusch kommt anscheined auch von einem Kühlgerät, gekoppelt mit, so vermute ich, mit der Ölheizung. Dazu sagte der VM, Ölheizung sei gar nicht an und ich solle mich nicht so anstellen!

Ich habe den VM daraufhin gewiesen, dass ich diese Geräusche höre, insgesamt 3 x. Meine Eltern können die Geräusche bezeugen. Mein Vater ist mittlerweile 70 und er hat sich auch gehört! Beim dritten Gespräch kam dann sein Sohn dazu und hat mich derart Angeschrien, was mir einfiele mich zu beschweren! Die Vormieter hätten sich nie beschwert! Nun die erste Mieterin hat ca. 1 Jahr dort gewohnt, der 2.ca. 4 Monate! Der letzte Mieter zwar 5 Jahre, aber auch nur, weil dieser aus dem Ort nicht wegwollte und jetzt dort gebaut hat! Da ich den Vormieter gut kannte, habe ich die Wohnung genommen! Er habe aber nichts gehört, aber das glaube ich ihm nicht!
Ich habe die Wohnung jetzt gekündigt und suche was neues, da ich die letzte Nächte fast keine Nacht durchgeschlafen habe! Außerdem zahle ich nicht Miete dafür, mich so blöd anmachen zu lassen! Ist doch richtig oder??? Wenn die Ölheizung ausgeschaltet ist, frage ich mich was da so brummt?!? Kann das von der Solaranlage auf dem Dach kommen? Und warum ist so schwierig die Kühlgeräte von den Wänden abzurücken???

Kein sein, dass ich geräuschempfindlicher bin, als andere Menschen, aber wenn ich abends aus einem Büro nach Hause komme, wo ca. 20 PC um mich herum rauschen bzw. laufen und welches auch noch an einer Hauptverkehrsstraße im EG liegt, dann möchte ich wenigstens in meinen eigenen 4 Wänden ruhe haben! Besonders im Schlafzimmer! Die Wohnung ist noch hellhöriger, als mein Elternhaus, dass über 200 Jahre alt ist und auch nicht schallisoliert! Wenn mein VM auf dem Schacht schei…, höre ich ihn oben im Schlafzimmer! Was kann man gegen solche Vermieter tun, denen die Belange der Mieter so egal sind?

Hallo ja!
zieh aus aus dieser Wohnung, wie Du es vorhast. Das frißt an Deinen Nerven,Du kommst nicht zur Ruhe. Drücke Dir die Daumen für die nächste Wohnung.
Gruß Steinpilz72

Danke, dass werde ich auch tun!

Was mich am meisten ägert ist, dass mein Vermieter zu mir beim Einzug gesagt hat, „Wenn etwas wäre, solle ich mich melden, dann würde sich drum gekümmert“! Aber hinter her ist man immer schlauer!

Hi,

zur Überbrückung kannst Du Dir einen Zimmerbrunnen zulegen. Das Plätschern des Wassers ist zwar auch ein Geräusch, doch meines Erachtens ein angenehmes und beruhigendes. Oder höre Dir Naturklänge zur Nervenberuhingung an. Persönlich bin ich auch noch sehr von Klangschalen angetan. Gleich wie laut es bei Dir ist und wie sehr bald Du ausziehen willst und kannst, die Geräuschkulisse wird sicherlich unterschiedlich arg empfunden. Und vielleicht kannst Du hier Dein Nervenkostüm etwas beruhigen und dadurch Dich auch für die unangenehmen Geräusche desensibilisieren.

Ciao,
Romana

Brummen und Surren ist echt nervtötend
Hallo ja!

also dauerhaftes Brummen und/oder Surren ist echt nervtötend,
vor allem was das Schlafen angeht! Meiner Meinung nach sogar
noch belastender als Lärm von Flugzeug, Autos oder Zug (nach
Lautstärke entsprechend).

Das Entscheidende hierbei ist, - dass das Geräusch zwar nicht
so laut ist, dafür aber dauerhaft einwirkt. Oft kann dann kei-
ne erholsame Tiefschlafphase erreicht werden. > Man kennt das
von Lüftern, Klimaanlagen, Generatoren, Heizungsanlagen, usw.

Das kann wirklich an die Substanz gehen! Wie übrigens auch d.
Streit mit dem Vermieter. Anschreien wegen einer Beschwerde?
Offenbar liegen bei dem ja wohl die Nerven durch das Gebrumme
auch schon blank…

Einfach mal zurück schreien!
=)

Gruß,
Yedi386

Das Problem ist, dass der Vermieter bei solchen Sachen immer direkt zu seinem Sohn rennt und diesen damit nervt! Hören selber in seinem Haus tut es weder der VM noch sein Sohn! Die Geräusche sind nur bei mir in der Wohnung hörbar! Zwar nicht laut aber konstant 24h/Tag zumindest im Wohnzimmer und bei der Treppe!

Lg Ja

Hi,oh,wie ich das nachempfinde…habe soetwas auch durch,der erste Nervenzusammenbruch erwischte mich,als ich meine getragene Wäsche in die Maschine tat,musste so viel weinen und lachen,bis ich zusammenbrach,wurde ins K-haus gebracht,soetwas kann keiner nachempfinden,wer es nicht erlebt,die Nerven werden immer sensibler und Du erträgst schliesslich nichtmal mehr nen Wecker am Bett…gib Gas…raus aus der Hütte…und setzte per Anwalt dem Vermieter ein Zeitfenster,um DAS ÜBEL zu beseitigen,schafft ers nicht,ab ins HOTEL(anwalt ! ) auf seine Kosten…ganz viel Erfolg Dir…Petra