Hallo ich bin neu hier und habe folgendes Problem:
Ich bin vor ca. 4 Wochen in meine neue Wohnung gezogen. Am Anfang war auch alles okay. Die Wohnung liegt im ersten Stock. Darunter befinden sich sowohl der Heizungsraum und Kellerräume meines VM, als auch dessen Sohn. Gesamtfläche ca. 60 m²!
Die Wohnung wurde vor ca. 20 Jahren aus einem Dachboden, der über Stallungen (heute siehe oben) war,umgebaut. Keinerlei Lärmisolierung, außer den Fenstern. Nebenan hat der Sohn direkt an der Wohnungsaußenwand sein Haus hochegzogen und anscheinend auch ohne Lärmschutz in Richtung Wohnung! Doch seit letzter Woche Donnerstag, habe ich ein dauerhaftes Brummen in den Wänden, die wie folgt aussehen:
-
Eingangsbereich/Treppe:
Schon beim öffnen der Haustür höre ich aus Richtung Treppe das Brummen eines Gefrierschrankes! Verstärkt wird dies noch, wenn die Ölheizung anspringt. -
Badezimmer:
Eigentlich einer der ruhigsten Räume, dennoch ist dort zu hören, wenn im Nachbarhaus die Treppen hoch und runter gelaufen wird, so wie das Anspringen der Ölheizung zu verschiedensten Uhrzeiten. Die Heizung springt an, und brummt dann etwa eine Halbestunde lang! Morgens um halb sechs geht das los! Es hört sich an wie ein Wäschetrockner der läuft, was aber morgens um halb sechs und jeden Morgen nicht möglich sein kann. VM bestätigt anspringen der Heizingsanlage.
3.Gästezimmer:
Dort höre ich das Treppenlaufen im Nachbarhaus, sowie wenn der Wecker beim Nachbar klingelt! Außerdem wie im Bad das Anspringen der Heizung!
-
Schlafzimer:
War bis vor einer Woche der ruhigste Raum. Dann mit beginn der Erntezeit (VM großer Gemüsegarten), vor ca. einer Woche ein Surren in der Ecke vom Schlafzimmer verbunden mit einer Art Luftzuggeräusch (klingt wie eine PC der läuft, steht aber keiner). Ohr an die Wand und festgestellt, dass es von einem Kühlgerät kommt. Das Gerät kann aber nicht abgezogen werden, steht auf einem Einbauküchenschrank vom VM in dessen Vorratskammer, der unter mir an die Waschküchenwand grenzt. Der Kühlschrank würde sonst beim aufmachen runterfallen. Geräusche in der Wand teilweise so deutlich wahrzunehmen, dass ich Nachts aus dem Tiefschlaf gerissen wurde! Habe versucht die Ecke mit Decken und dicken Holzplatten abzudichten, aber ohne ERfolg! Je näher man in die Ecke mit dem Ohr geht, um so deutlicher wird das Geräusch hörbar. Und nachts, wenn alles ganz still ist erst recht! -
Wohnzimmer:
Auch seit letzter Woche ein permanetes 24-stündiges Brummen in der Wand. Daher läuft mein TV auch immer. Lesen ohne Tv wäre gar nicht möglich, weil das Brummen mich nervt! Wieder Ohr an die Wand. Das Geräusch kommt anscheined auch von einem Kühlgerät, gekoppelt mit, so vermute ich, mit der Ölheizung. Dazu sagte der VM, Ölheizung sei gar nicht an und ich solle mich nicht so anstellen!
Ich habe den VM daraufhin gewiesen, dass ich diese Geräusche höre, insgesamt 3 x. Meine Eltern können die Geräusche bezeugen. Mein Vater ist mittlerweile 70 und er hat sich auch gehört! Beim dritten Gespräch kam dann sein Sohn dazu und hat mich derart Angeschrien, was mir einfiele mich zu beschweren! Die Vormieter hätten sich nie beschwert! Nun die erste Mieterin hat ca. 1 Jahr dort gewohnt, der 2.ca. 4 Monate! Der letzte Mieter zwar 5 Jahre, aber auch nur, weil dieser aus dem Ort nicht wegwollte und jetzt dort gebaut hat! Da ich den Vormieter gut kannte, habe ich die Wohnung genommen! Er habe aber nichts gehört, aber das glaube ich ihm nicht!
Ich habe die Wohnung jetzt gekündigt und suche was neues, da ich die letzte Nächte fast keine Nacht durchgeschlafen habe! Außerdem zahle ich nicht Miete dafür, mich so blöd anmachen zu lassen! Ist doch richtig oder??? Wenn die Ölheizung ausgeschaltet ist, frage ich mich was da so brummt?!? Kann das von der Solaranlage auf dem Dach kommen? Und warum ist so schwierig die Kühlgeräte von den Wänden abzurücken???
Kein sein, dass ich geräuschempfindlicher bin, als andere Menschen, aber wenn ich abends aus einem Büro nach Hause komme, wo ca. 20 PC um mich herum rauschen bzw. laufen und welches auch noch an einer Hauptverkehrsstraße im EG liegt, dann möchte ich wenigstens in meinen eigenen 4 Wänden ruhe haben! Besonders im Schlafzimmer! Die Wohnung ist noch hellhöriger, als mein Elternhaus, dass über 200 Jahre alt ist und auch nicht schallisoliert! Wenn mein VM auf dem Schacht schei…, höre ich ihn oben im Schlafzimmer! Was kann man gegen solche Vermieter tun, denen die Belange der Mieter so egal sind?