Hallo Hallo!
Ich beschreibe euch folgendes Phänomen und hoffe auf Erklärungen und Tipps von euch:smile:
Während meiner Nachtschicht bei der Arbeit habe ich das störende Problem, dass ich scheinbar kein Sättigungsgefühl mehr habe. Mein Essverhalten ist während dieser Zeit so gestört, dass ich häufig von morgens bis abends Kleinigkeiten (Brote Obst und Snacks) zu mir nehme, die mich alle nicht befriedigen. Wärend „normaler“ Schichten am Tag habe ich das nicht. Wie kommt das und was kann ich dagegen tun?
Habt ihr ähnliche Erfahungen gemacht?
Ich hoffe auf eure Antworten!
Liebe Grüße Kiri
Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Hallo Kiri,
das Phänomen kenne ich zwar nicht aus der Nachtschicht, aber bei Übermüdung. Mein Hormonhaushalt gerät durcheinander, ich friere und esse zu viel. Vielleicht liegt es daran, dass Du nicht gut schläfst?
Hier ein Link dazu:
http://www.forum-ernaehrung.at/cms/feh/dokument.html…
Viele Grüße,
Steffi
Hallo Kiri,
durch die wechselnden Schichten ist bei Dir wahrscheinlich einiges durcheinander. Schichtarbeit ist generell eine schwere Belastung für den Körper, da er keine geregelten Zyklen erkennt. Vermutlich möchte dein Gehirn auch nachts mehr Zucker als es normalerweise verbraucht. Leider sind wir duch viele denaturierte Nahrungsmittel sowieso ziemlich aus der Bahn geworfen, auch ohne zusätzliche Nachtschichten.
Vermutlich schaffst du es nicht, diese Gelüste einfach zu ignorieren, sonst gäbe es die Anfrage ja nicht. Ich habe einer ehemaligen Patienten (in ähnlicher Situtation) von mir empfohlen, sich nachts ausschließlich mit Obst zu ernähren, aber - immer nur eine Sorte und dazwischen mindestens eine halbe Stunde zu warten. Die Hintergründe zu erklären würde jetzt den Rahmen sprengen.
Sie hat das gemacht und mit der Zeit immer weniger Obst gegessen, da der Blutzuckerspiegel durch das Obst die ganze Nacht gleichmäßig blieb und dadurch kein Hunger ausgelöst wurde. Obst ist von allen Nahrungsmitteln das Beste!
Versuch es auch mal.
Viele Grüße
Cathy
Also,
ich bin ausgebildet in Shiatsu-Massage.
Dort haben wir über die 5-Elemente gelernt und das alles seine Zeit hat.
Z.B. arbeitet die Leber zwischen 1 und 3 Uhr (Normalzeit!) und es ist gut, in dieser Zeit zu schlafen.
Meine Erfahrung mit Menschen, die in der Nachtschicht arbeiten ist, daß dies den Rhytmus völlig durcheinander bringt.
Ohne Dich jetzt zu kennen, könnte ich mir vorstellen, daß es Möglicherweise auch frustrierend ist, dort nachts zu „sitzen“.
Zur Kompensation kenne ich das Gefühl, es mit Essen zu versuchen, was nicht zu Sättigung führt, weil der Frust ja noch immer da ist.
Also, es kann sowohl körperliche, als auch psychische Ursachen haben.
Gruß,
Nisang