Kein Sat-Empfang bei verschiedenen Programmen (horizontal/vertikal)

Hallo Zusammen,

wir haben eine digitale Sat-Anlage mit einem 4er LNB und insgesamt 3 Receiver angeschlossen. Gerade muß ich feststellen, dass mein Freund oben ARD guckt und ich hier unten nur noch alle Programme empfange von Sat1, d. h. das eine sind horizontale Programme, das andere vertikale .  . . Wieso kann es sein, wenn ich bei der Konstellation an Anlage und Receiver, sobald ein Receiver im Haus läuft, mit dem anderen nicht mehr alle Programme gucken kann?

GrüßeLaramaus

Hallo Laramaus,

es kann sein, dass ihr Receiver keine Schaltspannung mehr abgibt, dann ist nur eine Programmebene (horzontal/vertikal) zu sehen. auch das kabel oder das LNB kann, z.B. durch eindringende Feuchtigkeit, je nach örtlichen Gegebenheiten, beschädigt sein.
MfG Knut Petrauschke

Hallo,

wie Knut schon geschrieben hat, gibt der Receiver entweder 14 Volt (vertikal) oder 18 Volt (horizontal) raus, damit wird unterschieden ob das LNB horizontal oder vertikal angesteuert wird.

Entweder stellt sich jetzt das LNB tot oder der Receiver hat ein Problem. Eifachste lösung: Nimm den Receier von Deinem Freund und schließ ihn bei Dir an (und umgekehrt).

Hat Dein freund nun Dein Problem geerbt, ist der Receiver defekt, andernfalls das LNB (oder die Verkabelung) . Bitte prüfe auch, ob der F-Stecker fest auf dem Kabel sitzt bzw. ob er richtig am Receiver festgeschraubt wurde. Und schau nach, ob am dem F-Stecker in der Mitte die Seele (der Mittelleiter) vorhanden ist.

Viel Erfolg

Jürgen

Das Fehlerbild entspricht genau einem defekten Quad-LNB. Ließt man sehr oft und Fehlerquote „Quad-LNB“ ist weit über 95%.

vielen Dank für Deine Antwort. Da wir bei allen anderen Receivern kein Problem haben mit dem horizontalen und vertikalen Empfang, wird es wohl an diesem und nicht am LNB liegen.

da alle anderen Receiver funktionieren, kann es nur am Receiver liegen, nicht am LNB. Vielen Dank für Deine Antwort