Kein Sat Empfang trotz neuen LNB

Hallo,

heute morgen machte unser Digital-Receiver im Wohnzimmer Empfangsprobleme. Kurzes an- und ausschalten, Kabel rein und raus - schon war alles wieder ok. Heute Abend wieder „kein Signal“. Gleiche Prozedur - alles lief wieder. Keine halbe Stunde später „kein Signal“. Kein Sender ging mehr rein, da half auch kein Kabel rein, raus oder Strom ein und aus. Auch im Schlafzimmer hatte unser Digitalreceiver keinen Empfang mehr. Der sagte noch nich mal mehr was - nur noch alles grauer riesel.
Ich fahre los und kaufe ein neues Twin-LNB, instaliere es - KEIN EMPFANG. Ok, vielleicht Schüssel verdreht - NEIN, auch da rührt sich gaaar nix.

Kann mir einer weiter helfen???

Da gibt es viele Möglichkeiten, die Fehler erzeugen könnten. Ohne Messwerte (Schüsselausrichtung, Kabeldefekte, Receiver-Spannung am Antenneneingang) kann man dazu nichts sagen. Die möglichen Fehler sind einfach zu vielfältig.
Eins macht mich aber stutzig. Du schreibst, du hast einen Digital-Receiver und siehst nur noch „grauen Riesel“. Bei Bildausfall zeigen aber nur analoge Receiver dieses Fehlerbild. Digitale zeigen ein durchgängig schwarzes Bild bei Signalausfall (mit eingeblendeter Meldung). Es sei denn, der Receiver ist komplett defekt, dann wird das graue Rausch-Bild vom Fernseher selbst erzeugt.
Ich würde zuerst einen anderen (dritten) Receiver ausprobieren. Vielleicht kann ja der Nachbar einen ausleihen.

In unserem Fernseher ist auch ein Receiver, den wir aber nicht benutzen. Dieser zeigt auch ein graues Rieselbild. Und das alle drei Receiver nix finden … und zwei verschiedene Kabel gleichzeitig kaputt gehen…???

Werde aber heute mal ein Messgerät kaufen
Danke

Ah, jetzt kommen wir der Sache schon näher.
Der Fernseher hat also auch einen Receiver. Kannst du mal den genauen Typ des Fernseher schreiben? Hat der Antenneneingang am Fernseher dasselbe Gewinde wie der Antennen-Eingang am Receiver? (sogenannte F-Stecker)

Fernseher ist ein Metz (sicher schon 10 jahre) und hat den gleichen eingang wie der receiver. der eine receiver ist ein conrad eigenmodel ca. 6 jahre, der andere von homeast ein s8000. der homecast zeigt auch an „kein signal“, während bei den anderen graues rauschen ist. nun hab ich bei dem homecast die einstellungen überprüft, alles paletti. aber! bei empfang zeigen beide „empfangsbalken“ (leider steht in der beschreibung nicht welcher für was ist) im wohnzimmer nix an, während im schlafzimmer (wenn ich den homecast dort anschließe), beim oberen balken 85% kommen und beim unteren nix. war gerade draußen, während ich den homecast im schlafzimmer angeschlossen hatte, und habe an der schüssel gedreht - nix. egal wo ich sie hindrehe. können beide kabel defekt sein - gleichzeitig - durch überspannung oder so? oder ein störsender. das lnb ist von hirschmann. ein ganz normales twin lnb und gestern neu gekauft.

Die Neu-Einstellung der Schüssel ist Millimeter-Sache. Für eine Einstellung ist es notwendig, den Bildschirm (Empfangsbalken) selbst zu sehen, während man an der Schüssel dreht. Vielleicht ist das in ihrem Fall machbar.
Eine Einstellung mit einer Hilfsperson ist nachteilig, denn der Empfangs-Balken reagiert mit ein paar Sekunden Zeitverzögerung, er hat also nicht sofort Vollausschlag, auch wenn die Schüssel gerade richtig steht.