Kein separater Stromzähler, Vermieter weigert sich

Hallo

wir wohnen seit September 2012 in einer Altbauwohnung im Erdgeschoss.
Vor unserem Einzug wurde aus dem Erdgeschoss das eine Einheit war zwei Wohnungen draus gemacht.

Das wurde uns aber erst nach dem Umzug gesagt.

Jetzt haben wir das Problem das die zwei Wohnungen an einem Stromzähler hängen und die Mieterin von der anderen Wohnung seit Monaten keine Miete und somit auch den Strom nicht mehr bezahlt.
Wir haben den Vermieter mehrfach drauf hingewiesen er solle uns doch bitte einen separaten Stromzähler montieren lassen damit wir überprüfen können wer wieviel Strom verbraucht und wir bei unserem Stromanbieter nach Wahl unserem Strom anmelden können.

Anscheinend könnte er das aber nicht machen weil im Elektrokasten kein Platz mehr wäre.

Jetzt ist folgendes Problem aufgetreten.
Durch das das die andere Mieterin nichts mehr bezahlt blieb auch die Stromrechnung zum Teil offen, jetzt droht uns das Umlandwerk mit Sperrung des Stromes wenn nicht innerhalb von 14 Tagen diese 750 Euro die bis jetzt offen sind bezahlt werden.

Der Vermieter war grad da und verlangt von uns das irgendwie zu Lösen da auch wir sonst in 14 Tagen in dunkeln sitzen.

Ich habe ihn gerade nochmal drauf hingewiesen das ich weder nachprüfen kann was ich an Strom selber verbrauche, und auch keinen separaten Stromkasten mit Zähler für mich habe und somit weigere für die Nachbarin den Strom zu bezahlen.
Der Vermieter meinte jetzt einfach ihm wäre das egal dann hätten wir halt in 14 Tagen keinen Strom mehr und ging.

Was kann ich jetzt dagegen machen ?
Ich habe Kinder und zahle auch jeden Monat pünktlich meine Warmmiete.
Ich kann doch nicht einfach drauf warten bis wir jetzt im dunkeln sitzen.