Hallo! Seit Kurzem hab ich kein prosieben, sat1 und kabel1. Der Sender ist schwarz und dort steht „kein Signal“. Alle anderen Sender sind da und glasklar-selbst Sixx, welches ja vom gleichen Unternehmen wie prosieben ist. Woran kann das denn liegen? Sendersuchlauf brachte kein Erfolg. Freue mich auf Antworten!
Moin!
*seufz* (…).
Mal ehrlich: Welche Antwort möchtest Du hören? Du verschweigst, ob Du terrestrisch, per Kabel, per Satellit oder per Internet empfängst. Du verschweigst, ob und welchen Receiver Du verwendest, ob und welchen Fernseher Du verwendest, ob es sich um die HD- oder die SD-Sender handelt, seit wann das so ist, ob es mit einem anderen Empfangsgerät funktioniert, was Du davor geändert hast, was Du geändert hast, bevor Du _nichts_ geändert hast…
Munter bleiben… TRICHTEX
[Team] Netiquette
Das kann so gut wie alles sein: Antennenkabel, Stecker, Verteiler, LNB, Receiver…Möglicherweise ist auch nur die Schüssel nicht mehr optimal eingestellt. Die Sender, die du erwähnst sind alle über 12000MHz. Je höher die Frequenz, desto mehr Verluste auf den Antennenenkabel. Am Ende der Leitung gehen also als erstes diese Sender verloren. Bei Digital gibt es kein schlechtes Bild, sondern nur geht, oder geht nicht. Ich hoffe, ich konnte etwas Licht ins dunkle bringen.
Leo
Guten Morgen,
Du solltest die Einstellungen der Satschüssel überprüfen - am Besten vom Fachmann mit Messgerät. Wenn du einen sehr empfindlichen Receiver hast, reicht schon 1cm wenn das Signal daneben liegt um diverse Ausfälle zu haben. Kannst du das ausschließen, empfehle ich eine komplette Neuinstallation des Receivers. Solltest du ein Philips Fernsehgerät haben mit integriertem Tuner, dann unbedingt ein Softwareupdate durchführen - könnte (falls möglich) auch bei einem Receiver nicht schaden.
Viel Erfolg!
Beste Grüße Torsten
(…)
Ich gehe nun mal frech davon aus, dass die Sender mit einer Satellitenanlage empfangen werden? Dann muss wohl mal an der Schüssel geschaut werden, ob da alles passt und das Teil evtl. neu eingestellt werden. Die Sender kommen von Hause aus mit unterschiedlichen Pegeln, sodass der eine Sender noch gut zu empfangen ist und der andere vielleicht schon nicht mehr. Das hat mit dem Unternehmen, dem die Sender gehören überhaupt nix zu tun.
Viel Erfolg!
[Team] Netiquette
Ich würde mich, nachdem du ja bereits einen Sendersuchlauf gemacht hast, an deinen Kabelnetzbetreiber wenden. Zumindest hört es sich nach einem Kabelnetz an.
Hallo,
Sie hätten vielleicht erwähnen sollen, ob es sich um Satteliten oder Kabelempfang handelt.
Ich gehe mal von Sattelit aus, da dort sixx auf einem anderen Transponder liegt.
Wie ist Ihre Antennenanlage konfiguriert ?!
Eigene Schüssel / LNB oder Unicable Lösung und und und…
Hallo Luna.
Welche Empfangsanlage hast Du ?
DVB - T, DVB - K oder DVB -Sat
bitte dies solltest Du klären !
Erst wenn du dies geklärt hast kann man diese Problem einwandfrei lösen. Bitte klären.
Mfg. P. Schacherer
Hi!
tut mir leid, aber da kann ich nicht weiterhelfen.
Hallo,
sehr wahrscheinlich liegt das Problem beim Stören durch das Mobilfunknetz (UMTS / 3G). Wenn das Kabel von LNB zum Receiver lang, alt oder nicht gut abgeschirmt ist, oder die Steckverbindung oxidiert ist, kann das Problem auftreten, wenn eine neue Mobilfunkantenne in Ihrer Nähe in Betrieb genommen wird. Die digitalen SAT1, Kabel1 und Pro 7 verwenden nämlich eine Frequenz, die nach dem Mischen in LNB genau im UMTS-Bereich liegt und über das Kabel zu Ihrem SAT-Receiver übertragen wird. Wenn o.g. Probleme mit dem Kabel oder Stecker vorliegen, wird die Mobilfunkstörung mit dem SAT-Signal gemischt, so dass keine vernünfigte Dekodierung mehr möglich ist. Also bitte die Verbindung überprüfen und ggf. erneuern.
Grüße
Jang