Kein Signal mit Telestar Diginova 10 HD

Liebe/-r Experte/-in,
nachdem ich gestern meinen neuen Receiver „Telestar Diginova 10 HD“ über HDMI angeschlossen habe, habe ich folgendes Problem:
Bei einem Großteil der Programme (alle Privatsender und auch Dritte Programme) werden nicht empfangen. Es erscheint nur ein Fenster „Kein Signal“. Bei anderen Programme wie z. B. „Erste HD“, „ZDF HD“, „SWR HD“, „Phönix“ sind gut zu empfangen. Eine Zurücksetzung des Receivers auf Werkeinstellung und Softwareupdate brachte auch keinen Erfolg.
Auch ein Aufstellen des Receivers an meinen Zweitfernseher brachte das gleiche Ergebnis.
Merkwürdigerweise hatte ich dieses Problem mit meinem alten Receiver „Comag SL 90 HD“ nicht. Dort wurden alle Programme empfangen.
Woran kann das liegen?

Sind am selben Antennenkabel weitere Receiver angeschlossen?
In dem Fall könnte ein Problem mit der Polaritätsumschaltung vorliegen.

Hallo Jo64,
Vom LNB gehen 4 Kabel ab, die z. Zt. aber nur zu 2 Receiver führen. Die anderen beiden Kabel sind z. Zt. nicht genutzt.
Wenn ich Ihre Frage richtig verstehe sind ist nur ein Kabel pro Receiver angeschlossen.

Herzliche Grüße

hweichel

Sind am selben Antennenkabel weitere Receiver angeschlossen?
In dem Fall könnte ein Problem mit der Polaritätsumschaltung
vorliegen.

LNB mit 4 Anschlüssen gibt es in 2 Varianten:
a) Quad-LNB:
max. 4 Receiver oder max. 2 Twin-Receiver anschließbar.
Multischalter zur Umschaltung der Polarität schon im LNB eingebaut.
b) Quattro-LNB:
Multischalter (auch Switch genannt) zwischen LNB und Receiver notwendig.
Je nach Multischalter auch mehr als 4 Receiver anschließbar.

Wenn der vorherige Receiver bereits ohne Probleme funktioniert hat, ist eine falsche Einstellung des Telestar warscheinlich.
Leider weiß ich nicht, welche Grundeinstellungen der Hersteller vorgesehen hat bzw. welche Einstellungen geändert wurden.
Falls möglich, senden Sie mir eine Aufstellung der derzeitigen LNB-Einstellungen im Menü des Receivers.
Meine email: [email protected]
MfG Jo64

Hallo Jo64,
danke für die schnelle Antwort.
Nachdem ich mit einigen Bekannten gesprochen habe und auch im Internet auf dieses Problem gestoßen bin, werde ich erstmals das LNB austauschen. Dieses ist auch nicht mehr das Neuste. Vielleicht bringt es was.
Ich werde mich danach nochmals bei Ihnen melden.

Gruß

hweichel

Moin hweichel,

die Eingangsempfindlichkeit von Sat-Receivern verschiedener Hersteller unterscheidet sich. So kann es vorkommen, dass Modell A alle Sender empfängt, Modell B leider nicht. - Daran kann es liegen. Beim Diginova kannst Du die Empfangsstärke/-qualität testen, das sollte Dir Aufschluss geben.

Bist Du Dir sonst sicher, dass Deine anlage fit ist für digitales Sat-TV? Es ist ja nicht nur der Receiver der erneuert werden muss, sondern auch das LNB bzw. wenn vorhanden der Multischalter…

Gruß
Lars

leider nicht mein fachgebiet

Hallo Lars,

danke für Deine Antwort.
Ich glaube auch, dass es am LNB liegt und werde dieses jetzt austauschen.

Gruß

hweichel

Hallo,
das kann vielleicht am Antennensignal liegen.

Gruß Hans