Kein Spass, wie stelle ich meine

Freundin (40 Jahre) meiner Tante(60) und meinem Onkel(60) vor?
Wir haben eine Feierlichkeit, wo ich gerne alles richtig machen
möchte.
Ich nenne meine Tante mit Tante Vorname und meinen Onkelmit Onkel Vorname.
Kann ich alle mit Vornamen vorstellen?

Danke für Hilfe!

Gruß
Andy

Hi Andy,

das kommt etwas auf Euer Verhältnis untereinander an. Wenn es zu Onkel und Tante herzlich ist und Du mit Deiner Freundin schon eine Weile zusammen bist dann würde ich mit „Tante Heidi und Onkel Max“ ankommen. Ehrlich gesagt auch sonst - das „Sie“ ist eigentlich kaum noch üblich wenn es sich um diesen Verwandschaftsgrad handelt.

Apropos, den Witz mit dem englischen Pärchen kennt Ihr?

Das Mädchen verspricht dem Jungen dass er am nächsten Tag bei ihr übernachten darf nachdem sie ihn ihren Eltern vorgestellt hat.

Er rennt daraufhin zur Apotheke und lässt sich vom Chef des Hauses intensiv über Verhütungsmethoden aufklären um dann stolz mit einer Großpackung Kondomen davonzuziehen.

Am Abend kommt er zum Haus der Angebeteten und klingelt. Sie macht auf und führt ihn ins Wohnzimmer. Er tritt ein und verbeugt sich tief. Die Eltern grüßen freundlich, er aber richtet sich nicht mehr auf und verbleibt in der abgeknickten Haltung.

Seine Freundin flüstert ihm ins Ohr: „Wenn ich gewusst hätte dass Du´s im Kreuz hast hätte ich Dich heute Abend nicht eingeladen“.

Daraufhin er: „Wenn ich gewusst hätte dass Dein Vater Apotheker ist wäre ich auch nicht gekommen“.

*ggg*

Hallo Andy,

hmmm… Mir persönlich würde es zwar nicht einmal im Traum einfallen, die Geschwister meiner Mom mit ‚Tante X‘ oder ‚Onkel Y‘ anzusprechen, aber jedem das Seine… *g*

Wenn Du es ganz formvollendet über die Bühne bringen möchtest, dann nimmst Du Deine Holde an der Hand und marschierst mit ihr in Richtung des besagten Ehepaares. Dort eingetroffen, schlägst Du die Hacken zusammen (bitte nicht zu wörtlich nehmen) und läßt Du Dein Sprüchlein los: ‚Tante Frieda, Onkel Fritz, ich möchte Euch meine Freundin Kunigunde vorstellen‘.

Wenn der Anlaß sehr feierlich ist, kannst Du auch ‚darf ich Euch meine Freundin Kunigunde vorstellen?‘ verwenden; das aber bitte erst ab einer goldenen Hochzeit, die in Abendgarderobe im Schlosshotel Bühler Höhe gefeiert wird oder wenn die Person, der Du die Liebste vorstellen willst, mindestens 75 ist. Sonst wirkt es zu gestelzt.

Die von Rolf erwähnte Formulierung ‚Tante X/Onkel Y‘ ist etwas unglücklich; wenn überhaupt, dann ‚meine Tante X/mein Onkel Y‘ (die beiden sind ja schließlich nicht Tante und Onkel Deiner Freundin).

Beste Grüße

Tessa

Ich würde es so machen:

Tante … , Onkel …, das ist meine Feundin … (Vor- und Familienname)

…(Freundin) das sind meine Tante …, Frau (Familienname) und mein Onkel … (Familienname).

Viele Grüße
Utemaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]