Hallo Andy,
hmmm… Mir persönlich würde es zwar nicht einmal im Traum einfallen, die Geschwister meiner Mom mit ‚Tante X‘ oder ‚Onkel Y‘ anzusprechen, aber jedem das Seine… *g*
Wenn Du es ganz formvollendet über die Bühne bringen möchtest, dann nimmst Du Deine Holde an der Hand und marschierst mit ihr in Richtung des besagten Ehepaares. Dort eingetroffen, schlägst Du die Hacken zusammen (bitte nicht zu wörtlich nehmen) und läßt Du Dein Sprüchlein los: ‚Tante Frieda, Onkel Fritz, ich möchte Euch meine Freundin Kunigunde vorstellen‘.
Wenn der Anlaß sehr feierlich ist, kannst Du auch ‚darf ich Euch meine Freundin Kunigunde vorstellen?‘ verwenden; das aber bitte erst ab einer goldenen Hochzeit, die in Abendgarderobe im Schlosshotel Bühler Höhe gefeiert wird oder wenn die Person, der Du die Liebste vorstellen willst, mindestens 75 ist. Sonst wirkt es zu gestelzt.
Die von Rolf erwähnte Formulierung ‚Tante X/Onkel Y‘ ist etwas unglücklich; wenn überhaupt, dann ‚meine Tante X/mein Onkel Y‘ (die beiden sind ja schließlich nicht Tante und Onkel Deiner Freundin).
Beste Grüße
Tessa