Kein Strom aber Sicherung noch drin

Beim Gießen im Garten ist uns wahrscheinlich etwas Wasser in irgendeine Leitung oder Steckdose gekommen, weil wir vm letzten Gartenfest noch eine Lichterkette mit Verlängerungskabel an der Außensteckdose angeschlossen hatten. Jetzt ist unser Außenbereich-Stromkrei vernetzt mit dem Bad im 1. OG und im DG und sowohl außen, als auch in beiden Bädern fehlt der Strom. Alles andere im Haus funktioniert noch. Es hat keine Funken geschlagen, wir haben das erst später bemerkt. Die Sicherung ist auch nicht rausgesprungen sondern noch an Ort und Stelle.

Was ist da genau passiert und ist es möglich, das Problem ohne Elektriker zu lösen? Vielen Dank für eure Hilfe :smile:

seltsam ,habt ihr nen FI der rausgeflogen ist?
Sitzt normalerweise auch im Sicherungskasten. Sonst keine Idee.

Hallo,

ich vermute mal, dass es neben der Sicherung einen FI-Automatem gibt, der bei Fehlerströmen von >30 mA den Stromkreis abschaltet. Wenn Ihnen Wasser in das System geraten ist, reicht die Leitfähigkeit aus, um den FI auszulösen. Da hilft nur: trocknen! Die wahrscheinlichste Störquelle ist die Außensteckdose. Wenn sie feucht aussieht, am besten ausbauen und trocknen (vorher Sicherung ausschalten). Danach sollte ein Elektriker mit einem Isolationsmessgerät den ganzen Stromkreis überprüfen, bevor er wieder in Betrieb genommen wird.
Gruß equi

hallo klori,
als erstes würde ich den entsprechenden automaten mehrfach ein- und ausschalten, um eine funktion zu gewährleisten. es kann durchaus mal vorkommen, das ein automat auslöst und trotzdem der schalter an ort und stelle bleibt.
wenn nichts passiert, würde ich den hausanschlusskasten kontrollieren. nur sichtkontrolle bitte, und falls eine der drei sicherungen ausgelöst hat, muss ein elektriker her. das kann und darf nur der fachmann.
wenn dieser HAK verplompt ist, oder sie anders nicht rankommen, testen sie bitte mal drehstromverbraucher, wie durchlauferhitzer oder e-herd, ob tatsächlich die volle leistung ansteht.
dann wissen sie, das eine der drei phasen fehlt.

ich hoffe, ich konnte helfen, und freue mich über eure bewertung.
mfg, ratlos