Kein Strom - obwohl Kabel heile sind?!?

Hallo,

ich habe ein Problem. Vom Außenstall soll zur Einfahrt ein Kabel für den Winter angebracht werden, um dort Weihnachtsbeleuchtung anzubringen. Dafür stehen zwei weiße Kabel zur Verfügung (A: 6m Länge und B: 4m Länge). Außerdem ein 3fach-Stecker (C: 2m Länge). Wenn ich alle Kabel einzeln an die Steckdose des Stalls anschließe und eine Glühbirne anschließe, funktioniert jedes Kabel für sich (bei B muss allerdings die Steckrichtung beachtet werden - hab mal was von Phasen gehört?!?). Kombiniere ich Kabel A mit Stecker C, funktioniert es auch, sobald ich B irgendwo zwischenstecke (egal, wie herum eingesteckt), gibt es am Ende keinen Strom mehr!

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Klar könnte ich neues Kabel kaufen, aber mich interessiert auch die Problematik dahinter, zumal das Kabel ja nicht wirklich defekt ist (es funktioniert ja alleine).

Schönene Gruß,

Hallo Namenloser

Wenn ich alle Kabel einzeln an die Steckdose des Stalls anschließe und eine Glühbirne anschließe, funktioniert jedes Kabel für sich (bei B muss allerdings die Steckrichtung beachtet werden - hab mal was von Phasen gehört?!?).

Ach ja? Ist Kabel B Eigenbau (von Dir oder jemand anderem? Da hat wohl einer den Schutzleiter falsch angeschlossen. Schmeiß Kabel B weg und kauf Dir lieber eine Kabeltrommel mit 20m-Verlängerung. Braucht man immer mal und soooo teuer ist die ja auch nicht.
http://www.amazon.de/Schwabe-Aktions-Sicherheits-Kab…

Und sicherer ist sie allemal.

Gruß merimies

Hallo!

… bei B muss allerdings die Steckrichtung beachtet werden …

Das darf nicht sein! Das Verlängerungskabel muß sachgerecht (!) repariert oder entsorgt werden.

Nach deiner Schilderung möchtest du Kabel außen verlegen, also Wind und Wetter ausgesetzt. Damit sind auch Kupplungen dem Wetter ausgesetzt. Das ist nicht gut. Benutze ein Kabel passender Länge. Außerdem hoffe ich, du verwendest nicht irgendwelche Strippen für den Innenbereich, sondern für Außenanwendung geeignete Kabel.

Gruß
Wolfgang

Hallo,

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Klar könnte ich neues Kabel
kaufen, aber mich interessiert auch die Problematik dahinter,
zumal das Kabel ja nicht wirklich defekt ist (es funktioniert
ja alleine).

Aus der Ferne kann man mit einem Tipp nur Unheil anrichten.
Übergib das Latein einem Elektriker. Keiner im Forum weiß was wie angeschlossen ist und ob der Schutzleiter funktioniert.
Es besteht Lebensgefahr!

Gruß
nicki

Hallo Namenloser

Ach ja? Ist Kabel B Eigenbau (von Dir oder jemand anderem? Da
hat wohl einer den Schutzleiter falsch angeschlossen. Schmeiß
Kabel B weg
und kauf Dir lieber eine Kabeltrommel mit
20m-Verlängerung. Braucht man immer mal und soooo teuer ist
die ja auch nicht.

das Gleiche wollte ich eben auch schreiben.
Möchte noch betonen, das mind. das Kabel „B“ besonders im Aussenbereich Lebensgefährlich ist!!

Gruß, Edi

Moin! Moin!

Aus der Ferne kann man mit einem Tipp nur Unheil anrichten.
Übergib das Latein einem Elektriker. Keiner im Forum weiß was
wie angeschlossen ist und ob der Schutzleiter funktioniert.
Es besteht Lebensgefahr!

Genau! Wenn ein Elektriker die Verlängerungen überprüft, sollte er auch gleich die Steckdose im Stall prüfen…
Mit freundlichen Grüßen
Dino

IP44 ?
Hallo merimies

wenn du schon eine neue Kabeltrommel empfiehlst, dann doch am besten gleich ein für diesen Fall geeignetes Modell für den Außenbereich!
http://www.amazon.de/s/ref=sr_st?__mk_de_DE=%C3%85M%…

Gruß
angerdan

1 Like

Hallo auch,

…funktioniert jedes Kabel für sich (bei B muss
allerdings die Steckrichtung beachtet werden - hab mal was von
Phasen gehört?!?)

Hä? bei Einphasenwechselstrom gibt es nur Phase,N und Pe

Kombiniere ich Kabel A mit Stecker C,
funktioniert es auch, sobald ich B irgendwo zwischenstecke
(egal, wie herum eingesteckt), gibt es am Ende keinen Strom
mehr!

Schmeiss „B“ sofort weg und kauf die zB.
http://www.conrad.de/ce/de/product/612535/346310-CO-…

dein Leben sollten dir 22,-€uronen wert sein!

Ich bin mit meinem Latein am Ende. Klar könnte ich neues Kabel
kaufen, aber mich interessiert auch die Problematik dahinter,
zumal das Kabel ja nicht wirklich defekt ist (es funktioniert
ja alleine).

…mit der flachen Hand vor die Stirn klatsch…sorry

Gruß Angus
…übrigens passieren die meisten tödlichen Unfälle mit Strom im privaten Umfeld…

OwT
http://www.darwinawards.com/deutsch/

Gruß Detlev

Dafür stehen zwei weiße
Kabel zur Verfügung (A: 6m Länge und B: 4m Länge).

Gut, es gibt weiße Leitungen, die im Außenbereich verwendet werden dürfen.
Die allermeisten darf man aber nicht außen benutzen, zumindest nicht, wenn man sie tagelang benutzt.

Also vermutlich alles untaugliche Leitungen.

Außerdem
ein 3fach-Stecker (C: 2m Länge).

Im Außenbereich willst du hoffentlich keine Mehrfachsteckdose wie diese: http://www.alternate.de/p/230x230/t/Brennenstuhl_Eco… benutzen, oder?

(bei B muss
allerdings die Steckrichtung beachtet werden - hab mal was von
Phasen gehört?!?).

Wohl eher von einem lebensgefährlichen Aderndreher - in diesem Fall.
A und C kannst du gerne kurzzeitig mal draußen benutzen, B gehört entsorgt.