Hallo,
mein Grundig TP663 Farbfernseher liefert nur ein Ton wenn die Lautstärke +/- verändert wird.
Kennt jemand die Ursache des Problems und/oder kann mir den Schaltplan zusenden?
Hallo,
mein Grundig TP663 Farbfernseher liefert nur ein Ton wenn die Lautstärke +/- verändert wird.
Kennt jemand die Ursache des Problems und/oder kann mir den Schaltplan zusenden?
Hallo,
der Netzschalter ist defekt und muss gewechselt werden.
Auf diesem Schalter befindet sich ein Wischerkontakt der mit der Stromversorgung des TV nichts zu tun hat aber über den Prozessor diese Tonstörung verursacht.
Gruß
nicki
Hi
Bei den aktuellen Temperaturen kann es auch vorkommen , das der Schalter ganz einfach durch Wärmeausdehnung klemmt .
kurzfristige Abhilfe kann schaffen wenn man den Schalter BEI HERAUSGEZOGENEN STROMKABEL , ein paar mal hinter einander ein und ausschaltet
gruss
TONI
Hallo,
vielen Dank für die schnellen Tipps. Ich habe den Schalter ohne Netzspannung mehrmals geschaltet Wirkung hat es aber nicht gezeigt. Danach habe ich den Schalter ohmisch durchgemessen. Mit der Erkenntnis das dieser 2. Schaltkontakte und 1. Wischerkontakt (wie bereits erwähnt wurde) besitzt.
Habt ihr noch weitere Ideen?
Gruß
Jalma
Hi
Wenn du den Wischerkontakt ablötest , hat der TV wieder Ton , aber er schaltet nachdem der Tv an diesem Schalter ausgeschaltet wurde , nach dem Start nur in Stand-y und nicht ins 1 Programm.
Wenn der Wischerkontakt aussser Funktion gesetzt ist , muss der TV jedes mal nochmal mit der Fernbedienung zusätzlich eingeschaltet werden.
Die Fehlerursache ist Dreck , Schmutz , Nikotin u.ä in dem Wischerkontakt .
Wenn du es dir zutraust , hier gibt es den Schalter als Ersatzteil
http://www.pollin.de/shop/dt/ODA1OTc1OTk-/Bauelement…
gruss
Toni
Hi Toni,
ich habe heute Mittag den kompletten Schalter ausgelötet und ihn mit Drahtbrücken mit der Platine, ohne den Wischerkontakt natürlich, wieder eingelötet. Du hast recht der Ton ist wieder da.
Habe jetzt den Netzschalter bestellt. Bin zwar immer noch ein bisschen skeptisch, da ich ihn durchgemessen habe… Um jeden Fall melde ich mich wieder wenn der Netzschalter eingebaut ist.
Gruß
Jalma
‚Wer mißt mißt Mist‘
Hallo,
ich habe heute Mittag den kompletten Schalter ausgelötet und
ihn mit Drahtbrücken mit der Platine, ohne den Wischerkontakt
natürlich, wieder eingelötet. Du hast recht der Ton ist wieder
da.
klar
Habe jetzt den Netzschalter bestellt. Bin zwar immer noch ein
bisschen skeptisch, da ich ihn durchgemessen habe… Um jeden
Fall melde ich mich wieder wenn der Netzschalter eingebaut
ist.
Nicht messen sondern ausbauen und wegwerfen.
Nach dem Einbau ist der Ton wieder in Ordnung. zu 100% !
Es gibt noch eine Möglichkeit den Wischerkontakt mit einem zusätzlichen Einbau eines Transistors und ein paar Widerständen auszutricksen, aber dazu bräuchte man den richtigen Typ des TV Geräts und nicht die der Fernbedienung.
Gruß
nicki
Hallo,
Netzschalter ist gewechselt, Ton ist wieder 100% okay.
Wie schon so oft, in meinem „Elektrikerleben“, muss ich leidig feststellen wer viel misst misst eben Mist.
Nochmals vielen Dank an alle für die Tipps.
Gruß
Jalma