Hallo und Entschuldigung für die (sehr) späte Antwort.
War bei wer-weiss-was.de einige Monate nicht mehr eingeloggt. Hab deshalb erst heute gesehen, dass noch Fragen offen sind.
Das Thema ist wahrscheinlich schon erledigt. Die Antwort dient eher der Allgemeinheit. Falls andere das Problem auch haben.
Das Problem kann zahlreiche Gründe haben. Das lässt sich nur raus finden, indem man einfach mal ein paar Ansätze durch probiert. Ein Grund könnte sein, dass eine Einstellung zum HDMI-Anschluss falsch ist (Systemsteuerung). Oder die Einstellungen der Grafikkarte nicht passen. Die ist ja nicht nur für das Bild auf dem Laptop-Monitor verantwortlich. Sondern auch, was extern angezeigt wird. Sei es über HDMI oder VGA. Hatte ich bei einem Kunden auch schon mal. Interner Monitor war OK. Aber per Beamer (VGA angeschlossen) war Bild zu dunkel und Farben verfälscht. Da musste ich in den Einstellungen der Grafikkarte Änderungen vornehmen. Das war ein zusätzliches Programm vom Grafikkarten-Hersteller. Darüber ließ sich das einstellen.
Und wenn es vorher ging, aber nun nicht mehr, kann dies durchaus mit einem Update vom Betriebssystem, von Treibern oder der Konfiguration-Software der Grafikkarte zusammen hängen.
Die Frage ist dann auch, ob es nur beim Stream passiert oder generell so ist. Falls nur Stream, könnte es auch ein Problem mit Browser o. ä. sein.
Im Zweifel würde ich mal schauen, ob man das Laptop auf einen früheren Zustand zurück setzen kann, als es noch nicht war (Windows-Funktion). Vielleicht ist ja auch 'ne Datensicherung vorhanden.
Bei weiteren Fragen zu PC + Internet kann ich auch gerne direkt helfen. Tagsüber Telefon (07254) 985145 oder unter http://www.i-help-your-pc.de. Dort gibt’s auch zahlreiche Tipps, Tricks und Anleitungen von mir. Regelmäßige Infos auch im YouTube-Kanal unter http://www.youtube.com/user/mkscomputerinternet.
Viel Erfolg, Markus Scheurer (MKS Computer + Internet Service)