Hallo Freunde,
habe 1 gebrauchte SB Live! installiert, und jetzt hört man überhaupt nichts mehr - weder PC-Speaker noch Stereo-Aktivlautsprecher. Habe den Klinkenstecker der Stereoanlage in die 1.Buchse (schwarz) der Karte gesteckt. Besitze keine Anleitung, nur die Installations-CD. Hätte ich evtl. bei der Installation lieber nicht die vorgeschlagene Bevorzugung der Karte als Standard ablehnen sollen?
Betriebssystem: WIN98SE, deshalb die alte Karte.
Weiß jemand die farbige Buchsenbelegung der Karte?
Soll ich einfach noch einmal darüber installieren?
Gruß
F.Nolte
Hallo,
Ich hab auch ne Live (PCI). Allerdings unter XP.
Hab extra für dich mal den Rechner abgeräumt und rausgezogen (aus der Ecke. Bei mir stecken die Boxen in dem Grünen. Hast du die richtigen Treiber für 98? Wie sieht es mit der Systemeinstellung bezüglich Lautstärke ein?
Gruß
Sticky
Hi
auf der CD ist kein Manual?
Such mal nach .pdf
Hast du eine 2te (onboard) soundkarte drin?
dann schau mal in der Systemsteurung und mach sie da zur Standardkarte.
ansonsten findest du hier (sofern es wirklich die Life! ist
alles was man brauchen könnte
http://de.europe.creative.com/support/downloads/down…
ansonsten gibts noch zig andere die Life! im Namen haben…
HH
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Zuerst einmal Danke!
Bei eBay kauft man halt die Katze im Sack. Vorher war mein VIA-On-Board-Soundchip aus dem Jahr 2000 i.O., nur die MIDI-Files klangen sehr schlecht; aber mp3, wav usw. klangen mit den Aktivlautsprechern prima. Ist ja logisch; denn die erzeugen ja den Sound nicht im PC, sondern haben ihn gespeichert.
Wie gesagt, stecken meine Aktivlautsprecher in der schwarzen Buchse(=OUT2), lt. http://mypage.bluewin.ch/chesi/grafik/gr_0395.htm sollte die grüne Buchse für normale Lautsprecher sein, nicht für aktive!? Ich kann’s ja mal probieren…
Außerdem bekomme ich beim Versuch, mp3 o.ä. abzuspielen, „schweren Ausnahmefehler…“.
Die Creative/support-Seite muß ich noch studieren…
Gruß
Friedrich
Hi
auf der CD ist kein Manual?
Such mal nach .pdf
Hast du eine 2te (onboard) soundkarte drin?
dann schau mal in der Systemsteurung und mach sie da zur
Standardkarte.
ansonsten findest du hier (sofern es wirklich die Life! ist
alles was man brauchen könnte
http://de.europe.creative.com/support/downloads/down…
ansonsten gibts noch zig andere die Life! im Namen haben…
HH
Hallo Freunde,
habe 1 gebrauchte SB Live! installiert, und jetzt hört man
überhaupt nichts mehr - weder PC-Speaker noch
Stereo-Aktivlautsprecher. Habe den Klinkenstecker der
Stereoanlage in die 1.Buchse (schwarz) der Karte gesteckt.
Besitze keine Anleitung, nur die Installations-CD. Hätte ich
evtl. bei der Installation lieber nicht die vorgeschlagene
Bevorzugung der Karte als Standard ablehnen sollen?
Betriebssystem: WIN98SE, deshalb die alte Karte.
Weiß jemand die farbige Buchsenbelegung der Karte?
Soll ich einfach noch einmal darüber installieren?
Gruß
F.Nolte
Hi
nun, du hast den Onboardchip parallel aktiv? oder hast du den deaktiviert?
wenn er aktiv ist, musst du natürlich dem BS sagen, welche er benutzen soll. ich hab problemlos 2 soundkarten partallel laufen (xp).
Du musst erstmal dafür sorgen dass keine Konflikte (ressourcen) auftreten, dann klarstellen welche Anwendung welche Karte benutzt, oder den onboardsound abschalten, dann ist die SB automatisch standard. am besten alles deinstallieren und durchdacht nochmal von vorn.
Gruss, HH
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Klingt vernünftig. Möchte auch gern 2 Soundkarten parallel benutzen, die ‚neue‘ nur für MIDI. Aber zunächst muß sie funktionieren.
Das Umstecken in die grüne Buchse hat nichts gebracht; aber die PDF-Dokumentation habe ich auf der CD gefunden - sollte helfen.
Habe alles deinstalliert und nur SB Live! neu installiert ohne die vielen Zusatzprogramme, bekomme jetzt aber einen
Gerätekonflikt - gelbes Fragezeichen / unbekanntes PCI Multimedia Audio Device
und 1 gelbes Achtungszeichen bei der Creative Multimedia-Schnittstelle
im Gerätemanager, das war vorher i.O. Mein Verkäufer hat erwähnt, daß die CD evtl. fehlerhaft ist, 1 Kopie ist sie ohnehin. Ich bekam oft „schweren Ausnahmefehler in VXD-Datei EMU10K1(01) + 0000B71B…“. Das ist der Soundchip-Treiber - der und DevCon32.DLL wurden nicht automatisch ins Creative-Verzeichnis kopiert. Habe das jetzt manuell gemacht und auch 1 Updatedatei von Creative geholt - ohne Erfolg.
Ganz schön kompliziert das Ganze!
Gruß
Friedrich
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hi
warum nicht gleich den kompletten Treiber von Creative, warum von ner cd-kopie und ein update von creative?
Unter 98 kann es sein das es irq ressourcenkonflikte gibt. dann solltest du fit werden im manuellen umverteilen von ressourcen. im Bios zb, bestimmten irq für bestimmten pci slot reservieren etc…
ich hab auch schon mit völlig unsinnigen installationscds von creative gekämpt…
HH
So, jetzt möchte ich mal den Zwischenstand meiner Aktivitäten vermelden:
Habe die Tips ausprobiert und einen Teilerfolg errungen; denn es erklingen Töne. Das ist durch den Treiberupdate von creative.com gelungen. Ein veralteter Treiber von 12/1998, den ich wohl irrtümlich erwischt hatte, hat nicht funktioniert, jedoch ein neuerer.
Jetzt gibt es trotz Parallelinstallation von 2 Soundkarten keinen Gerätekonflikt mehr, und die Interrupts wurden richtig verteilt. Die MIDI-Files klingen jetzt viel besser als mit dem Soundchip auf dem Motherboard. Einzig die Verwaltung der einzelnen MIDI-Spuren im Mixer funktioniert noch nicht, Mixer stürzt ab. Kann daher mein angestrebtes Instrumental-Karaoke noch nicht machen.
Gruß!
Friedrich