Kein TrueHD über Sony STR-DH520

Ich habe seit kurzem den AV Receiver Sony STR-DH520, der nach Angaben von Sony alle gängigen HD Audio Formate verarbeiten kann. Dazu benutze ich den Sony BDP-S490 Bluray Player. In der Anleitung des Receivers steht, dass im Display angezeigt werden soll, wenn TrueHD Audiosignale im Receiver verarbeitet werden. Wenn ich jetzt allerdings eine Bluray (z.B. Star Wars) abspiele, zeigt mir der Receiver das nicht an. Die Bluray hat diese Audioformate und sie sind auch angewählt.
Über die Lautsprechen kommt auch Surroundsound, auch die hinteren Lautsprecher funktionieren gut. Nur habe ich keinen Vergleich.
Was funktioniert da nicht?

Zwei einfache Fehlerquellen: Erstens, Du hast den Verstärker nur per digital AUdio (Toslink/Coax) angeschlossen und NICHT per HDMI, denn das funktioniert nicht mit den HD-Tonformaten oder mehrkanaligem PCM. Oder Dein Blu-ray-Player gibt nicht den Stream unverändert aus sondern als PCM. Das müsstest Du mal in den Einstellungen des Players kontrollieren.

Ach über HDMI geht das garnicht? Ich bin fest davon ausgegangen, dass man per HDMI alles leiten kann. Aber wieder was dazu gelernt. Dann werde ich wohl noch ein Kabel kaufen müssen. Vielen Dank!

HALT!!!

Ich habe geschrieben, wenn Du den Verstärker NICHT über HDMI sondern NUR über digital Audio angeschlossen hast, DANN GEHT DAS NICHT.

Nochmal anders herum: HD-Tonformate und mehrkanaliges PCM (also mehr als 2.0) gehen AUSSCHLIEßLICH über HDMI.

Wenn Du das schon per HDMI angeschlossen hast, teste Lösungsvorschlag Nummer 2, prüfe die Einstellungen der PS3.

Ach über HDMI geht das garnicht? Ich bin fest davon
ausgegangen, dass man per HDMI alles leiten kann. Aber wieder
was dazu gelernt. Dann werde ich wohl noch ein Kabel kaufen
müssen. Vielen Dank!

Bluray ist am Receiver per HDMI. Daran kann es also nicht liegen. Ich werde dann später einmal die 2 Möglichkeit testen und mich dann nochmal melden. Ich habe übrigens keine ps3, aber das macht hier wohl keinen Unterschied.

Also Problem gelöst! Wie beschrieben half ein Blick in die Anleitung des Handbuches den Blu Ray Players. Der Fehler war, dass unter „BD-Audio-MIX-Einstellungen“ „Ein“ eingestellt war. Das muss man ausmachen, denn dort steht: „Nur der Primärton wird ausgegeben. Wählen Sie diese Option, um HD-Audiosignale an einen AV-Receiver auszugeben.“
Jetzt wird auch im Display des AV Receiver der korrekte Ton angezeigt und irgendwie hört es sich auch „räumlicher“ an.
Vielen Dank für die schnellen Antworten!

gern geschehen… .

Hallo Don@lexxx

Ich vermute zunächst einmal , das das HDMI Kabel nicht dem Standart 1.3 entspricht .
Bitte schau doch mal da nach:
http://de.wikipedia.org/wiki/Hdmi#HDMI-Standard

desweiteren kann man evtl. den BD Player mit einem Koax kabel von Dig. Audio out zu Dig Audio in am Receiver verbinden . Das ist dann die S/PDIF Schnittstelle für dig. Audiosignale .
Als erstes jedoch das Kabel checken.
Danach weiter , testen und hören lassen was ging.

gruß
blues man

Hallo don@lexXx,
durch Zufall habe ich einen ähnlichen Receiver (STR-DH500) und vor geraumer zeit genau Dein Problem (naja nicht) lösen können: Die 500 Serie hat keinen 7.1 Digital-Decoder, der sein Signal aus dem HDMI Anschluß abzweigt. Die HDMI- Anschlüsse dienen nur der Quellen-Umschaltung. Ein diigtales Ton-Signal muss separat zugeführt werden, entweder vom TV (quasi auf dem „Rückweg“) oder vom BD-Player. Dabei ist die Art, optisch oder coax egal. In der Bedienungsanleitung wird darauf nicht weiter eingegangen, aber in den Bildern kann man das folgern…
Tut mir leid, dass es nicht so funktioniert wie gedacht, aber Geräte die das können was Du (und ich auch) willst, kosten etwas mehr. Hier kommt nämlich die Decodierung und erneute Codierung (HDCP) zum Tragen, tja und das lassen sich SONY und Co. extra bezahlen…
MfG, Olaf.

Ich habe weiter oben schon geschrieben, dass es funktioniert. Du musst nur die oben beschriebenen Einstellungen im Blu Ray Player berücksichtigen und alles funktioniert, wie gewünscht. :smile:

hallo

das kann ich dir leider nicht beantworten. wenn du den blue ray digital mit dem receiver verbunden hast und du im menue auf automatisch stehst muss er das format auch wiedergeben.
wende dich doch mal an deinem verkäufer bring ihm die geräte vorbei, nicht das da etwas defekt ist. er kann das dann aufbauen und die einstellungen kontrollieren.

viel glück, klaus kossack