Kein Warmwasser nach Spielerei am Haupthahn?

Hi!

Ich habe vor ein paar Tagen festgestellt dass mein Wasserhahn im Badezimmer (Waschbecken) tropft, wenig später kam sogar ein kleiner Rinnsal heraus. Also habe ich den Haupthahn der Wohnung zugedreht.
Zum Duschen habe ich ihn wieder aufgedreht was auch eine gewisse Zeit wunderbar funktioniert hat. Jedoch habe ich es geschafft durch irgenteine Kombination aus Haupthahn/Wasserhahn auf- und zudrehen die komplette Warmwasserzufuhr für die Wohnung zu stoppen - Irgentwie ist kein Druck mehr drauf.

Wenn ich nun den Haupthahn aufdrehe sehe ich nur wir MANCHMAL ein kleiner Rinnsal aus dem Wasserhahn am Waschbecken kommt, drehe ich diesen auf war’s das auch schon wieder mit dem Wasser.

Woran könnte das liegen und noch wichtiger: Wie behebe ich das möglichst kostengünstig? (Bin Azubi)

Dankeschön schonmal für für eventuelle Antworten :smile:

hallo.

Wenn ich nun den Haupthahn aufdrehe sehe ich nur wir MANCHMAL
ein kleiner Rinnsal aus dem Wasserhahn am Waschbecken kommt,
drehe ich diesen auf war’s das auch schon wieder mit dem
Wasser.

Woran könnte das liegen

da wird wohl der haupthahn ne macke haben und aus irgendeinem grund nicht mehr (ganz) öffnen. austausch bzw. reinigung des einsatzes sollte helfen.

und noch wichtiger: Wie behebe ich das
möglichst kostengünstig? (Bin Azubi)

mietwohnung? -> hausmeister oder vermieter anhauen! letzterer trägt auch die evtl. entstehenden kosten.

gruß

michael

hallo,

fließt ausschließlich kein WARMwasser, oder kommt überhaupt kein wasser mehr?

wenn gar kein wasser mehr fließt, dann mag´s am haupthahn liegen.
kommt lediglich kein warmwasser, dann gibt´s aus meiner sicht zwei möglichkeiten:

  1. die warmwasserzufuhr hat in der wohnung einen eigenen hauptabsperrhahn. ist dem so, dann kann tatsächlich auch dieser „zu“ sein
  2. für die warmwasserzufuhr gibt´s keinen eigenen hauptabsperrhahn, sondern eben nur einen für die gesamte wohnung, dann stellt sich die frage, wie die warmwasserzufuhr funktioniert - über durchlauferhitzer oder gastherme? oder kömmt das warmwasser bei euch aus der leitung wie bei anderen der strom aus der steckdose?

saludos, borito