habe in meiner wohnung kein Waschmaschienenanschluss
ich müste ein schreiben anfertigen in dem mein vermieter mir das mit seiner unterschrift bestätig .meine frage ist jetzt wie soll ich so ein text verfassen ?
Hallo jan1990,
der Sachverhalt ist ja nicht so kompliziert. Formuliere es einfach mit Deinen eigenen Worten, so wie Du auch hier die Frage formuliert hast. Oben in den Briefkopf Deine Adresse rein und rechts oben das Datum , unten „Mit freundlichen Grüßen“ + Unterschrift und ab geht die Post.
Wenn Du weitergehende Beratung brauchst, kannst Du Dich z.B. auch an den Mieterschutzbund wenden.
Gruß
Bubs
Am besten wohl ganz einfach und geradeheraus:
Hiermit bestätige ich, dass in der Wohnung XYZ in ZYX, die ich an Herrn/Frau BC vermiete, kein Waschmaschinenanschluss vorhanden ist.
Unterzeichnet:
Name und Anschrift des Vermieters
Datum
An wen soll der Brief gerichtet sein?
Im Prinzip würde es so wohl schon reichen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
in der von mir gemieteten Wohnung in…(PLZ, Ort, Straße) gibt es keinen Waschmaschinenanschluß.
Eine Bestätigung des Vermieters (Name, Adresse) liegt bei.
Mit freundlichen Grüßen
Und auf einem Extrablatt halt die Bestätigung:
Hiermit bestätige ich,( Name, Anschrift) dass es in der von mir vermieteten und von xy bewohnten Wohnung in (Adresse) keinen Waschmaschinenanschluß gibt.
(Ort, Datum, Unterschrift)
Hallo,
schreibe oben links den Namen und die Adresse deines Vermieters hin, rechts Ort und Datum.
Dann weiter unten den Text:
Hiermit bestätige ich, dass sich in der Wohnung meines Mieters, Herr (dein Vor- und Nachname, Adresse), kein Waschmaschinenanschluss befindet.
Unterschrift
Ort, Datum
Vorne weg:Ich bin kein Experte für derlei Sachen. Am besten du wendest dich an den Konsumentenschutz und lässt dich beraten!
Eigentlich müsste das im Mietvertrag drinnen stehen! Also noch einmal genau lesen. Vielleicht ist der Anschluss im Keller?
Was ergeben sich daraus für Koinsequenzen? Möchtest du weniger Miete zahlen oder willst du den Miöetvertrag wieder stornieren oder frühzeitig auflösen?
Hi, was soll dir der Vermieter bestätigen? Es ist doch seine Wohnung, und du kannst es ihm doch zeigen. Und wem soll er den fehlenden Anschlussbestätigen? Sich selbst???
Was auch immer, wenn es ofiziellen Charakter hat, solltest du vielleicht jemanden zur Rechtschreibhilfe drübersehen lassen.
Hallo Jan,
das ist in 1. Linie ein juristisches Problem. D.h. ich weiß nicht, ob ein Mieter Anspruch auf einen Waschmaschinenanschluss in seiner Wohnung hat.
Wenn Ja, ist die Sache einfach: Dann schreibst Du an Deinen Vermieter:
"Sehr geehrte…,
da ich eine Waschmaschine kaufen möchte (gekauft habe, geschenkt bekommen habe… je nachdem), bitte ich Sie, mir möglichst rasch die entsprechenden Anschlüsse in meiner Wohnung einrichten zu lassen. Oder sagen Sie mir bitte schritlich die Übernahme der Kosten zu und ich erteile einen entsprechenden Auftrag an einen Fachmann…
Schwieriger wird es, wenn Dir rechtlich ein solcher Anschluss nicht ohne weiteres zusteht. Dann kannst Du nur freundlich darum bitten, weil eine Waschmaschine heute doch eigentlich zu einem selbstverständlichen Bestandteil einer Wohnung gehört. Eventuell musst Du bereit sein, die Kosten oder einen Teil davon selbst zu tragen. (Aber auch dann muss der Vermieter zustimmen!).
Ein wichtiger Gesichtspunkt ist natürlich auch, wie kompliziert es in Deinem Fall ist, einen solchen Anschluss einzurichten. Manchmal genügt es ja schon, einen entsprechenden Anschluss an die Wasserleitung im Bad zu montieren und das Ablaufrohr in die Badewanne zu legen (Vorsicht! Hinreichend befestigen, damit es nicht vom Wasserdruck aus der Wanne geschlagen wird und die Wohnung unter Wasser setzt!).
Ich hoffe, Du kommst klar.
K.
Hallo Jan, ich glaube (bin aber keine Rechtsexpertin!!), das kannst Du ganz schlicht machen:
Hiermit bestätige ich, dass sich in der XY Strasse in XY, Wohnung XY, bewohnt von Herrn XY zum gegenwärtigen Zeitpunkt (Datum: XY.XY.XYXY) kein Waschmaschinenanschluss befindet.
Ich habe aber noch nicht verstanden, warum Du das schriftlich willst. Kann mir aber auch egal sein… Also viel Glück!