Kein Wasser läuft obwohl Haupthahn offen?

Hallo ihr,
ich hab in der Küche folgendes Problem:
Schon seitdem ich hier wohne passiert es, dass ich nachts wach werde weil mein Wasserhahn in der Küche läuft… und zwar nicht nur Tröpfchen sondern richtige Rinnsäle. Ich hab einen Durchlauferhitzer und ich denke manchmal, dass es daran liegt.
Seitdem sperre ich unter der Spüle abends den Haupthahn ab.

Heute Morgen habe ich gespült und gemerkt, dass nur ganz wenig Druck aus der Amatur kommt. Auch kann ich seit einiger Zeit den Haupthahn nur noch halb auf bzw zu drehen, also weniger Umdrehungen das merkt man ja. Ich hab also die Amatur aufgedreht und am Haupthahn gedreht ob mehr wasser kommt. Und nun kommt da gar nichts mehr. Egal ob ich den Hahn auf oder zu drehe es wird kein Wasser mehr durch die Amatur herausgegeben.
Kann das alles verkalkt sein? oder was kann das sonst sein und wie handhabt man das in einem Mietshaus. Verwalter anrufen? ODer direkt einen Klempner? Ich hab mit sowas keine Ahnung und bin handwerklich auch echt ungeschickt. Keine Ahnung was das ist…
Hilfe.

Hallo …

Ich hab einen
Durchlauferhitzer und ich denke manchmal, dass es daran liegt.

An einem Durchlauferhitzer kann das nicht liegen. Dann sind halt die Dichtungen der Armatur defekt.

Wenn es allerdings ein druckloser Speicher ist, dann tropft während des Aufheizens des Wassers die Armatur. Hier ist die beste Abhilfe, nachts den Strom einfach abzuschalten, z.B. Schaltuhr zum Zwischenstecken. Wenn das in der Bedienungsanleitung des Speichers nicht verboten ist.

Wenns trotzdem tropft, sind auch hier die Dichtungen der Armatur defekt.

Kann das alles verkalkt sein?

Nein, das Hahnoberteil ist defekt oder festgefressen.

oder was kann das sonst sein und
wie handhabt man das in einem Mietshaus. Verwalter anrufen?

Verwalter oder Vermieter anrufen und ihn freundlich bitten, das richten zu lassen.

ODer direkt einen Klempner?

Auch möglich, wobei dann mit hoher Wahrscheinlichkeit die Kosten beim Auftraggeber - also dir - hängen bleiben.

bin handwerklich auch echt ungeschickt.

Ist nicht weiter schlimm, man kann ja nicht alles können. Arbeiten an Trinkwasserinstallationen sollen so viel ich weiß auch nur Installateure durchführen. In deinem Fall wird schließlich auch eine Hauptabsperrung im Keller geschlossen werden müssen, um das Hahnoberteil ausbauen zu können.

Hans

Also das der tropft ist ja jetzt nicht mehr das Problem (außerdem hab ich eben gesehen das ist ein Boiler, nur die kenn ich nur tropfend, bei mir läuft das zeitweise echt in Rinnsalen und nicht nur tropfenweise).
Hab eben noch den Tipp bekommen ich könnte das Eckventil kaputt gemacht haben… kann das sein?
Weil ich das ja immer abgesperrt habe über wochen lang.

Ich wusste nicht, dass der Vermieter Rechnungen übernimmt, auch wenn ich die Küche selber hab aufbauen lassen… aber jetzt scheint das Problem ja in der Wand zu liegen und nicht mehr an meiner Amatur.

Hallo

Kam einmal braunes Wasser raus?.
Dan ist die Leitung verstopft durch Rost Ablagerungen, den diese setzen sich im Ventil fest und beim öffnen lösen sie sich.

Gruß