Hallo zusammen!
Ich wäre froh, wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte.
Der Wasserboiler im Bad ist doch nur zum Erhitzen des Wassers, nicht wahr?!
Das heisst, wenn er nicht mehr gehen würde (kaputt wäre), dan nwürde aber trotzdem wenigstens kaltes Wasser aus dem Duschkopf, dem Wasserhahn in der Küche und aus dem Hahn im Spülbecken im Bad laufen, nicht wahr?
Und noch eine Frage: Kann der Vermieter selbst das Wasser eines Mieters abstellen, nämlich im Keller des Mietshauses oder muss er da jemandem von der jeweils zuständigen Stelle bieten (heizungsanbieter oder we?n), der das dann abstellt? Also muss er es jemandem in Auftrag geben, der es dann abstellt oder kann er es selbst machen, das Wasser abstellen?
Und noch eine letzte Frage: Wenn Miete und Nebenkosten bezahlt sind, nichts offensteht, dann darf der Vermieter ja nicht einfach das Wasser abstellen. Aber inoffiziell könnte er es ja ruhig trotzdem tun, wenn er es unten im Keller selbst machen kann, bei irgendeinem mieter es abstellen…ich meine, wer könnte ihm das schon nachweisen, dass ER es war, der es abgestellt hat, wenn er es selbst abgestellt hat bei einem mieter? vermutlich niemand.
Bitte um Antwort.
Danke im Voraus.
Hallo!
Wasser kann jeder Laie im Keller abstellen, wenn der den passenden Absperrhahn kennt.
Dazu braucht man ja nicht mal Werkzeug.
Und wenn man Kalt abstellt,dann kann der Boiler auch kein Warm liefern ! Er hält zwar den Vorrat warm, man kann es aber nicht entnehmen, weil dazu Kalt gebraucht wird.
Kalt drückt Warm heraus.
Was ist mit Spülkasten des WC ? Kommt nach Spülen auch nichts mehr ?
Warum sollte Vermieter das eigentlich machen ? Gibts noch mehr Mieter im Haus ? Was ist bei denen ? Haben die Wasser ?
Es gibt ja auch technische Störungen.
MfG
duck313
Hallo!
Erstens kann jeder, der Zugang zum Keller hat, Wasserleitungen sperren.
Zweitens, wenn ein Strang gesperrt wird, dann sind mehrere Parteien betroffen, also hör Dich bei den Mietern ober und unter Dir um, ob sie auch kein Wasser in dem betroffenen Bereich haben.
Weiteres könnten Reparatur Arbeiten in einer Wohnung durchgeführt worden sein, wo die Wohnungsventile nicht dicht schlossen, darum hat man den Strang gesperrt, um die Wohnungsventile zu tauschen.
Könnte es sein, dass Du längst schon wieder Wasser hast und hier keine Rückmeldung reingestellt hast?
MfG
airblue21