Kein Wehrdienst und kein Zivildienst leisten

Hallo Liebe Community,

Anders wie manche nach Lesen des Titels meinen „Was ist das denn für ein faules Schwein“ kann ich euch allen versichern, dass ich alles andere als faul bin.

Es geht darum, ich bin 18 und muss jetzt im September 2009 zur Musterung.

A.) Ich will keinen Wehrdienst leisten, da ich erstens leichte Probleme mit der Halswirbersäule hab, aber vor allem alles andere als Sportlich bin.

B.) Zivildienst kommt für mich auch nicht in Frage, da ich nicht einsehe für nen Hungerlohn Sklave im Gesundheitswesen zu spielen.

Also was mache ich nun, zur Musterung gehen und darauf hoffen (sollen ja willkürlich sein dort)ausgemustert zu werden.

Soll ich vor oder nach der Musterung verweigern.

Ist es Richtig: Bei Ausmusterung kein Zivi und Wehrdienst
Und bei Verweigerung: kein Wehrdienst aber Verpflichtung Zivi ???

Kann man eigentlich dagegen rechtlich vorgehen, wenn man nach der evt. Verweigerung zum Zivild. muss …Also mit Freiheit hat das ja alles nichts zu tuen.

Beste Grüße

Wo ist das Problem?

A.) Ich kann will keinen Wehrdienst leisten, da ich erstens leichte Probleme mit der Halswirbersäule hab …

Na dann wirst du doch eh als vorbelastet und zu risikoreich ausgemustert.

aber vor allem alles andere als Sportlich bin.

Das macht nichts, das war ich auch. Danach waren 7 km Laufen mit Gepäck, Knobelbecher und MG im Gelände kein Problem. 5 min Pause und noch einmal.

Gruß

Stefan

Anders wie manche nach Lesen des Titels meinen „Was ist das
denn für ein faules Schwein“ kann ich euch allen versichern,
dass ich alles andere als faul bin.

Nach dem Lesen deines Beitrages meine ich das aber schon wieder - und jetzt?

Wenn du gesundheitlich angeknackst bist, wird man das bei der Musterung feststellen, und gut ist. Passt dir anderenfalls der Musterungsbescheid nicht, kannst du dagegen, wie gegen jeden anderen Verwaltungsakt in einem Rechtsstaat, vorgehen. Kommt bei der ganzen Geschichte heraus, dass du wehrdienstfähig bist, hast du eben diesem Staat die vorgesehene Zeit zu widmen, wie es rechtmäßig festgelegt ist.

Sich hinzustellen und zu sagen „will ich nicht, mach ich nicht“, besonders, nachdem du die - derzeit noch vorhandenen - Segnungen des gleichen Staates, wie bspw. das Bildungs- oder auch Gesundheitswesen in Anspruch genommen hast, Dinge wie freie Berufswahl usw. noch in Anspruch zu nehmen gedenkst, zeugt von einer antisozialen Grundhaltung und weiter nix.

Eillicht zu Vensre

Hallo!

…in Anspruch zu nehmen gedenkst, zeugt von einer antisozialen :Grundhaltung und weiter nix

Darüber kann man auch anders denken. Die Gesetzeslage ist zwar eindeutig, aber auch mit den einschlägigen Gesetzen muss man nicht einverstanden sein, ohne deshalb eine antisoziale Grundhaltung zu pflegen. So bezweifle ich, dass die Wehrpflicht dem Gemeinwesen dient.

Gruß
Wolfgang

Hallo, Wolfgang.

Darüber kann man auch anders denken. Die Gesetzeslage ist zwar
eindeutig, aber auch mit den einschlägigen Gesetzen muss man
nicht einverstanden sein, ohne deshalb eine antisoziale
Grundhaltung zu pflegen.

Es gibt aber Mittel und Wege, in einem Gemeinwesen Regelungen, die einem nicht passen, zu ändern. Ich bin zum Beispiel nicht begeistert darüber, dass ich Einkommensteuer zu zahlen habe, drücke mich aber auch nicht - außerhalb der vorgesehenen Wege - davor …

So bezweifle ich, dass die Wehrpflicht dem Gemeinwesen dient.

Da gehe ich absolut kondom mit dir - ich würde sogar noch mehrere Schritte weitergehen und behaupten, dass das gesamte Feld Wehrdienst, Verweigerung, Zivildienst usw. usf. völlig unpassend geregelt ist und noch nie vernünftig, geschwiege denn gerecht, geregelt war. Trotzdem: siehe oben.

Gruß Eillicht zu Vensre

„dass das gesamte Feld Wehrdienst, Verweigerung, Zivildienst usw. usf. völlig unpassend geregelt ist und noch nie vernünftig, geschwiege denn gerecht, geregelt war.“

Gerade deshalb werde ich alles unternehmen, mich nicht solcher Ungerechtigkeit auszusetzen. Was verdient ein Zivi gleich? Außerdem 1 Jahr Zivi heißt auch gleichzeitig 1 Jahr Verdummung.

Im Wehrdienst lernt man was, aber die Atmosphäre dort muss man wollen … und ich bin nun mal kein „militanter“ Mensch.

Hat jemand im Expertenforum evt. nen Tip für mich,

weil auf Anwaltkosten will -eigentlich- verzichten.

[MOD] - keine Rechtsberatung
Hallo,

weil auf Anwaltkosten will -eigentlich- verzichten.

Eine Rechtsberatung wirst Du hier nicht bekommen.
Sieh bitte mal die FAQ:1129 an. Eine solche Antwort müsste ich unverzüglich löschen.

Gruß Rainer
[MOD]

Hallo,

Außerdem 1 Jahr Zivi heißt auch gleichzeitig 1 Jahr
Verdummung.

Ich denke, daß 1 Jahr Zivi für die Persönlichkeitsentwicklung besser sein kann als das Lernen als solches.

Im Wehrdienst lernt man was, aber die Atmosphäre dort muss man
wollen … und ich bin nun mal kein „militanter“ Mensch.

siehe oben. Da das Leben nun mal kein Ponyhof ist, kann es sinnvoll sein, zu lernen wie man sich auch in einer „militanten“ Gruppe durchsetzen kann.

Gruß
Jörg Zabel

Hi!

wie wäre dann z. B. Ersatzdienst? http://de.wikipedia.org/wiki/Wehrersatzdienst

Wobei ich durchaus auch der Meinung bin, dass Zivildienst nicht Verdummung ist. Ich kenne junge Männer, die danach ihren Berufswunsch geändert haben und in den sozialen Bereich gegangen sind. Er kann also schon die Sicht auf manche Dinge verändern.

Ich wünsche dir eine gute Entscheidung.

Karin

Außerdem 1 Jahr Zivi heißt auch gleichzeitig 1 Jahr Verdummung.

Oh, DAS ist eine sehr, sehr dumme Ansicht. Klar, wenn Du Dir eine Zivildienststelle suchst, wo Du nur abhängst, dann ist das so. Solche Stellen gibt es durchaus. Es gibt aber auch genügend, die zur Reifung, zum Erwachsenwerden beitragen, und da scheint mir bei Dir ein gewisser Bedarf zu bestehen.

.m

Zur Abwechslung mal ne sachliche Antwort
Hi

Ist es Richtig: Bei Ausmusterung kein Zivi und Wehrdienst
Und bei Verweigerung: kein Wehrdienst aber Verpflichtung Zivi
???

So ist es. Du spielst sozusagen ein bißchen Roulette, wenn du dich mustern lässt. Ich habe meinem Sohn auch gesagt, er solle sich überlegen, ob er vabanque spielt oder verweigert mit anschl. Zivildienst.
Ich hätte vermutlich eher vabanque gespielt, meine Frau war für Zivildienst.
Er hat lange überlegt und sich jetzt für Zivildienst entschieden, weil er Medizin studieren möchte und da vorher als Zivi im med. Bereich arbeiten könnte.
Gruß,
Branden

Der Klassiker
Lieber Firevox!

Es geht darum, ich bin 18 und muss jetzt im September 2009 zur
Musterung.

Mach dich doch hier mal schlau:
http://www.zickenrott.de/

Ob du diese Dienstleistung seriös findest, das musst du selbst entscheiden. Wirf doch einfach mal Google dazu an.

Lass dir übrigens von keinem Wichtigtuer hier ungefragt was einreden über persönliche Reife, soziale Einstellung und dergleichen!

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _

Nachtrag mangels Editfunktion

Ist es Richtig: Bei Ausmusterung kein Zivi und Wehrdienst
Und bei Verweigerung: kein Wehrdienst aber Verpflichtung Zivi ???

Nur damit du das nicht falsch verstehst:

  1. Man musst sich vor der Musterung nicht entschieden haben, ob man verweigert oder nicht.
    Man kann also ganz unentschieden zur Musterung gehen, und wenn man dort doch nicht ausgemustert wird, dann kann man danach immer noch verweigern.
    Man kann sogar dann noch verweigern, wenn man den Wehrdienst schon begonnen hat.

  2. Man kann auch dann noch versuchen, sich ausmustern zu lassen, nachdem man den Wehrdienst bzw. Zivildienst schon begonnen hat.
    Das klappt m.E. dann beim Wehrdienst aber viel eher, weil man dort z.B. den ganzen Gruppendruck nicht aushalten kann („lieber bring ich mich um als dass ich weiter …“; psychische Probleme sind schwerwiegend), während der Zivildienst ja eher einem geregelten Beruf gleichkommt.

Wenn man es also auf Teufel komm raus auf „Ausmusterung“ abgesehen hat, dann sollte man erstmal ganz lange NICHT verweigern. Notfalls kann man das dann ja immer noch, wenn einem der Wehrdienst echt zu blöd ist.

@ MOD: Ich hoffe, du interpretierst das nicht als Rechtsberatung im Sinne von FAQ:1129! Es ist eine Antwort auf die abgestrakt gehaltene zitierte Frage am oberen Endes meines Postings. Nichts sonst.

_ ℂ Λ ℕ Ð I Ð € _

Gerade deshalb werde ich alles unternehmen, mich nicht solcher
Ungerechtigkeit auszusetzen. Was verdient ein Zivi gleich?
Außerdem 1 Jahr Zivi heißt auch gleichzeitig 1 Jahr
Verdummung.

Zivis leisten viel. Denk mal wo die eingesetzt sind. Die arbeit im Altenheim etc. ist schon schwer.

Es gibt noch andere Möglichkeiten z.b. THW, FFW usw.

Hallo Liebe Community,

Hallo auch!

Anders wie manche nach Lesen des Titels meinen „Was ist das
denn für ein faules Schwein“ kann ich euch allen versichern,
dass ich alles andere als faul bin.

Na fein, sowas liest man gern.

Es geht darum, ich bin 18 und muss jetzt im September 2009 zur
Musterung.

A.) Ich will keinen Wehrdienst leisten, da ich erstens leichte
Probleme mit der Halswirbersäule hab, aber vor allem alles
andere als Sportlich bin.

Das mit der Halswirbelsäule wird der Arzt bei der Musterung einschätzen.
Und das mit der sportlichkeit wird Dir bei der BW schon beigebracht, keine Sorge!

B.) Zivildienst kommt für mich auch nicht in Frage, da ich
nicht einsehe für nen Hungerlohn Sklave im Gesundheitswesen zu
spielen.

Also ich war ehrlich gesagt auch zu faul, zur BW zu gehen, und habe dann bei uns im Dorf Zivi gemacht. Nachträglich betrachtet war das keine schlechte Zeit, Geld gab es nicht schlecht, fast doppelt soviel wie bei den Soldaten.
Ich hab da erstmal die ganzen Leute im Ort kennengelernt, und auch sehr viel gelernt.
Ich war da in der Gemeinde-Bautruppe eingeteilt, und mein Zivi-Kollege war gelernter Betonbauer-Maurer,
der hat mir in der Zeit eigentlich alles gelernt, was ein Bauarbeiter wissen und können muss.
Das war eine sehr schöne Zeit, wir haben da auch vieles vollbracht, Wanderwege im Wald angelegt, die Grünanlagenpflege im Ort, Reparaturen in den gemeindeeigenen Wohnungen erledigt, ein Biotop angelegt, einen Anbau an das Vereinsheim vom Fusballclub gebaut usw…

Lass dich erstmal mustern.
Viele werden ja garnicht mehr „gezogen“,
und wenn das passieren sollte,
kannst Du immer noch auf unabkömmlich, krank oder notfalls Zivi machen.

Grüße, Steffen!

Hi Steffen

der hat mir in der Zeit eigentlich alles gelernt

Meinst du "der hat m i c h alles g e l e h r t " oder tatsächlich, dass er alles gelernt hat?
Neugierigen Gruß,
Branden

Hi,

der hat mir in der Zeit eigentlich alles gelernt

Meinst du "der hat m i c h alles g e l e h r t " oder
tatsächlich, dass er alles gelernt hat?

Im Diagnosetester eines großen Autoherstellers steht, nachdem man die Xenon-Scheinwerfer eingestellt hat, die Meldung „Die neue Scheinwerferpostiion wurde dem Steuergerät gelernt“.

Es handelt sich um einen deutschen Autohersteller und auch der Diagnosetester ist das Produkt einer deutschen Firma. Die Softwareversion ist nicht 1.0, sondern erheblich höher.

Ich weiß ja, was du sagen willst, aber wenn selbst in den genannten Beispielen…

WoDi

Ich weiß ja, was du sagen willst, aber wenn selbst in den
genannten Beispielen…

Tja, WoDi, was soll ich sagen - mich hats irgendwie angemacht :wink:

Hi Steffen

der hat mir in der Zeit eigentlich alles gelernt

Meinst du "der hat m i c h alles g e l e h r t " oder
tatsächlich, dass er alles gelernt hat?

Wieso Er?

Neugierigen Gruß,
Branden

Hallo vanBranden!

Ich weiss nicht, was jemanden da so „anmachen“ könnte,
jeder dumme Normalbürger versteht, was ich meine.
Und Du natürlich auch, da bin ich mir ganz sicher.
Ich denke mal, dass Dir bischen langweilig ist, und Du Leute, die eine andere Meinung haben als Du, bischen anzickst. Und Beiträge sinnentstellend zu zerpflücken und zitieren ist keine feine Art…
Es ist ja nichts neues, dass nicht so extrem hochgebildete Leute ( wie ich) wegen kleinen Grammatikfehlern bei unliebsamen Beiträgen hier zum Idioten erklärt werden. Obwohl ich sogar meine, dass ich das korrekt geschrieben habe.

Das ist mir aber egal, in meinem Alter tue ich mir den ganzen Quatsch mit der Rechtschreibung nicht mehr an,
und schreibe so, dass es ordentlich ist, leicht lesbar und leicht verständlich ist.
Und wem das nicht passt, der hat Pech gehabt.

Grüße, Steffen!

[MOD] - Abgeschlossen, OT
Hallo Freunde,

diese Brett hier heißt: „Inlandspolitik allgemein“
Lasst es gut sein und kommt zurück zum Thema ‚Politik‘. Das gehört in dieses Brett.

Gruß Rainer