Kein Wlan nach Surfstick

Hallo Zusammen.
Mein Mitbewohner hatte sich meinen alten Medion Surfstick (Aldi Talk mist) für die Woche geliehen,damit er unter der Woche Online kann.Wochenende ist er bei mir und geht dann immer über die Fritzbox per WLAN online.

Seitdem er den Stick installiert hatte,kommt er über die Fritzbox nicht mehr Online.

Verbindung steht,auch empfängt er Daten.Es ist alles so wie immer.Er kann sogar Teamspeak3 nutzen.Wenn er jedoch einen Browser öffnet (getestet wurden Internet Explorer,Firefox,Google Chrome) kann er keine Seite aufrufen.

Ich bin mit meinem Latein langsam am Ende.Vielleicht könnt ihr mir helfen

Hallo,

klar, mach doch mal bitte unter deinem debian eine shell auf, hol dir mit su root rechte und gib dann ifconfig ein und poste mal die ausgabe.

hth

PS: merkst du was? schon mal auf die Idee gekommen, das es duzente von Betriebssystem und noch viel mehr umts sticks gibt?

Hallo,

leider kenne ich Aldi Talk mist nicht. Aber da Teamspeak3 genutzt werden kann, ein Browser aber keine Seite öffnet, gehe ich davon aus, dass Port 80, über das Http läuft, blockiert wird. Das geschieht in einer Firewall, die entweder in deinem Rechner oder auf deinem Router zuschlägt.

LG Culles

Ok ja hab ein paar Daten gestern vergessen.War schon spät.
Also es handelt sich beim Betriebssystem um Win 7 Prof. 64Bit.

Der Stick ist ein Medionmobile Webstick Model S4113

Eine Anfrage bei Medion hat als Antwort nur Ratlose Gesichter hervorgebracht

Hallo,

geh mal auf start und gib in dem feld cmd ein und drück dann enter
in den schwarzen fenster gibts du dann ein

ipconfig /all

dann

ping www.google.de

dann

ping 173.194.69.94

bitte postet die ausgaben hier

ich vemute mal, das dein dns spinnt.

hth

Ok IPconfig/all wurde durchgeführt.

Ping www.google.de

Ping wird ausgeführt für www.Google.de [173.194.69.94] mit 32 Bytes
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=50

4 Pakete gesendet und auch 4 Empfangen

Zeitangabe in Millisekunden.
Minimum 11ms,Maximum 13ms,Mittelwert 12ms

bei Ping 173.194.69.94

Ping wird ausgeführt für 173.194.69.94 mit 32 Bytes
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=13ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=12ms TTL=50
Antwort von 173.194.69.94: Bytes=32 Zeit=11ms TTL=50

4 Pakete gesendet und auch 4 Empfangen

Zeitangabe in Millisekunden.
Minimum 11ms,Maximum 13ms,Mittelwert 12ms

*Hust* dns *hust*

*Hust* dns *hust*

gegen den husten solltest du was machen :wink:

also das netzwerk steht und ist mit dem internet verbunden.
teste mal einen andern browser.
hast du sowas wie eine personal firewall oder internet securty installiert?

Ipalat und Mucosolvan helfen ganz gut.

Ansonsten mir vielleicht ne detaillierte Antwort geben :wink:

na die hast du doch schon
culles
/t/kein-wlan-nach-surfstick/7183513/3

von mir
/t/kein-wlan-nach-surfstick/7183513/9

wobei ich zuerst mit der vermutung mit dns falsch lag und ich wie culles aktuell auch vermute, das irgendwas den browser blockt.

Ich habe wie gesagt internet Explorer,Firefox und Google Chrome getestet.Eine Firewall ist nur in Form der Windows Firewall vorhanden.

Sry hab nicht sooo viel Ahnung davon

was passiert den, wenn du als internetadresse mal 173.194.69.94 angibst? also statt www.google.de

Das selbe wie beim eingeben von www.google.de

Der Browser (egal ob firefox,IE oder Chrome) lädt ne lange Zeit und sagt mir als Fehler Netzwerk-Zeitüberschreitung an

dann ist entweder in deiner netzwerk config richtig was verhunzt oder du verschweigst uns was.
virenbefall oder sowas hattest du mit der installation noch nicht?

und jetzt erst recht will ich wissen, was kommt, wenn du ipconfig /all eingibst :wink:

Ich verschweige hoffentlich nichts,jedenfalls nicht bewusst ^^
ich habe einen Screen der IPconfig gemacht.

Siehe http://imageshack.us/f/27/ipconfigz.jpg/

Virenbefall konnte ich nun bisher nicht feststellen.
Antivir findet auch nichts

wenn ich das recht verstehe, ist der fehler mit der Installation des umts sticks aufgetreten, ich würde jetzt erstmal den wieder runter schmeissen und dann testen

Die Verbindungssoftware habe ich heute Nacht bereits entfernt.
Der Stick selbst taucht seltsamerweise nirgendwo auf,jedenfalls habe ich nichts gefunden.

Denn als ich den Stick bei mir eingesteckt habe,tauchte dieser in der Hardware auf

gibts einen wiederherstellungs punkt der vor dem stick liegt und nicht allzu alt ist?

Bedauerlicherweise nicht.Aus irgendwelchen Gründen hat mein Mitbewohner die Wiederherstellung schon vor Monaten deaktiviert.Punkte existieren leider garnicht