Kein xhost unter SuSE9.1

Hallo Ihr Wissenden,

unter SuSE9.0 konnte als user mit folgender Prozedur X-Programme z.B. als root ausführen

linux> xhost + localhost
linux> su - root
linux# export DISPLAY=localhost:0.0
linux# ethereal &

dies funktioniert unter SuSE9.1 leider nicht mehr und
es erscheint die Fehlermeldung:
(ethereal:8753: Gtk-WARNING **: cannot open display:

Was muß ich tun, damit das auch unter SuSE9.1 funktioniert???

Gruß Andreas

Hallo,

Was muß ich tun, damit das auch unter SuSE9.1 funktioniert???

sux anstatt su ausprobieren? Früher ging das bei SuSE wunderbar.

Gruß

Fritze

sux anstatt su ausprobieren? Früher ging das bei SuSE
wunderbar.

Funktioniert auch nicht.

Gruß Andreas

sux anstatt su ausprobieren? Früher ging das bei SuSE
wunderbar.

Funktioniert auch nicht.

Ok, mit xhost + rumzufummeln ist auch nicht wirklich toll. Am besten, Du nutzt ssh und schaltest dort das entsprechende „forwarden“ für XAuth ein.

Also in Deinem ssh_config „ForwardX11“ auf „yes“ und in sshd_config „X11Forwarding“ ebenfalls auf „yes“ stellen. Danach kannst Du sowohl lokal als auch von remote X-Anwendungen starten. Zumindest, solange der User einen Account auf Deinem Rechner hat :smile:

ssh root@localhost

macht dann das, was sonst Dein „su - root“ gemacht hat. Wenn Du es genauer wissen willst, dann hilft Dir vielleicht

http://www.tldp.org/HOWTO/Remote-X-Apps.html

Gruß

Fritze

Hi Fritze,
der Weg mit ssh -X root@localhost funktioniert.
Besten Dank.
Trotzdem habe ich noch ein logisches Problem damit. Warum muß ich ssh auf meinen eigenen Rechner machen??? Ich schätze doch meinen Rechner als vertrauenswürdig ein.
Deinen Link muß ich mir noch genauer anschauen.

Gruß Andreas

Hallo,

Trotzdem habe ich noch ein logisches Problem damit. Warum muß
ich ssh auf meinen eigenen Rechner machen??? Ich schätze doch
meinen Rechner als vertrauenswürdig ein.

Du musst natürlich nicht. Aber ssh löst die Übertragung der Xauth-Daten auf vertrauenswürdige Weise, nicht nur auf dem „localhost“. Du kannst das also auch via Netzwerk von anderen Rechnern aus machen. Sogar aus dem Internet, wenn Deinen Anbindung „breit“ genug ist.

Deinen Link muß ich mir noch genauer anschauen.

Ja, das solltest Du :smile:

Gruß

Fritze