Kein Zugriff auf Festplatte

Guten Abend,
Ich brauche mal möglichst dringend Hilfe,
da ich einen Virus auf dem Pc hatte ist nun alles neu gemacht worden, pc läuft auch wieder und der Virus ist weg, jetzt habe ich zwei Festplatten drin auf der einen ist Windows und auf der anderen sind zwei Partionen, eine mit 10GB und eine mit 150GB. Ich war erstmal froh das Windows wieder läuft und habe gerade erst gemerkt das ich auf meine andere Festplatte icht zugreifen kann und zwar kommt dann folgende Fehlermeldung:

RECYCLER\S-3-4-84-1000004077-1000019391-1000024852-4185.com konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, das Sie den Namen korrekt eingegeben haben und wiederholen Sie den Vorgang. Klicken Sie auf „Start“, um eine Datei zu suchen.

Bitte sagt mir was ich machen muss,
lg jessica

Hallo Jessica,
eins zu Beginn: Ich befürchte, daß dein Problem im Brett „Viren, Spam & Dialer“ besser aufgehoben wäre.

da ich einen Virus auf dem Pc hatte ist nun alles neu gemacht
worden,

Ist wirklich alles neu gemacht, sprich sämtliche Festplatten formatiert und das Betriebssystem neu aufgesetzt wurden? Und was ist mit allen anderen Geräten, USB-Sticks, externe Festplatten usw., die zum Zeitpunkt des Befalls dran gehangen haben? Auch formatiert?

pc läuft auch wieder und der Virus ist weg,

Ich glaube nämlich nicht, daß er weg ist.

Bitte sagt mir was ich machen muss,

Gib mal in Google

RECYCLER konnte nicht gefunden werden

ein. Da wirst Du eine Masse von Leidensgenossen finden, die offenbar von einem sehr tückischen Virus/Trojaner befallen sind, der nur durch ganz gezielte Massnahmen bekämpft werden kann. Ich würde dir also raten, geh ins Trojanerboard
http://www.trojaner-board.de/70994-recycler-konnte-n…
http://www.trojaner-board.de/70181-recycler-konnte-n…
mache alles, was da steht, hole dir Rat zwecks Combofix usw.
Wie gesagt, Du kannst auch die Experten hier im Brett „Viren, Spam & Dialer“ fragen, wahrscheinlich bekommst Du dort eine ähnliche Antwort bzw. auf jeden Fall den Rat, alles zu formatieren und neu aufzusetzen. Eigentlich sollte das ja auch helfen, aber alles heisst eben auch alles , wo Du vor dem Zeitpunkt jemals Daten abgespeichert hast. Es würde wenig nutzen, eine Festplatte oder gar nur eine Partition neu aufzusetzen und anschliessend vom verseuchten USB-Stick den Trojaner wieder auf die neu eingerichtete Festplatte zurückzukopieren.

Viele Grüße
Marvin

Spam & Dialer" fragen, wahrscheinlich bekommst Du dort eine
ähnliche Antwort bzw. auf jeden Fall den Rat, alles zu
formatieren und neu aufzusetzen. Eigentlich sollte das ja auch
helfen, aber alles heisst eben auch alles , wo Du
vor dem Zeitpunkt jemals Daten abgespeichert hast.

Naja.
Formatieren muss man erstmal nur die Systempartition (C:smile: und dann das System neu aufsetzen. Danach sichert man das System erstmal ab und installiert einen Virenscanner, bevor man auf andere Festplatten, Laufwerke, USB-Sticks usw zugreift. Heruntergeladene Programme usw die eventuell Ursache der Infektion waren löscht man. Solange man dann Programme nur aus sicheren Quellen installiert, musst du keinen USB-Stick oder ne externe Festplatte formatieren, auf der z.B. nur die Bilder der Digikam liegen. Wozu auch?

Es würde
wenig nutzen, eine Festplatte oder gar nur eine Partition neu
aufzusetzen und anschliessend vom verseuchten USB-Stick den
Trojaner wieder auf die neu eingerichtete Festplatte
zurückzukopieren.

Ein Trojaner muss erstmal ausgeführt werden. Durch reines Kopieren passiert das nicht.

hey,

RECYCLER\S-3-4-84-1000004077-1000019391-1000024852-4185.com
konnte nicht gefunden werden.

Das Problem hatten wir vor kurzem.
/t/virenueberreste-toeten/5033528/17

Auf deiner Festplatte wird sich eine Datei befinden, die sich automatisch startet. Ev. eine inf-Datei (autorun.inf).

Diese verweist auf den Link und findet ihn nicht, weil die zugehörige Datei entfernt wurde.

Du kannst diese Startdatei natürlich entfernen, wenn du weisst, um welche es sich handelt, aber dass dein PC dann sicher ist kann dir keiner versprechen.

Poste mal welche Dateien auf C:\ sind und ob da eine autorun.inf dabei ist, bzw. was drin steht. Mit rechtsklick und „bearbeiten“ kannst du eine inf-Datei auch einsehen.

lg,
fred