Kein Zugriff auf SCSI-Platte

Hallo,
seit einigen Tage habe ich das Problem, dass eine meiner Festplatten unter Windows 2000 erkannt wird und mal nicht.
Die Platte ist eine SCSI IBM Ultrastar DDYS-T09170. Angeschlossen ist diese Platte an einen Adaptec 7420 SCSI-Controller.
Beim Prüfen der Platte im SCSI-Setup bekomme ich die Platte zwar angezeigt, beim prüfen des Platteninhalts aber folgende Meldung:

Target scsi id-------------1
Scsi cdb sent--------------03 00 00 00 0E 00 70 00 02 00
Host adapter stattus-------00h - No host adapter error
Target Status--------------Check condition
Sence code 02h-------------not ready
Sence code-----------------40h
Sence code qualifier-------80h

Kann von Euch einer was mit dieser Meldung anfangen?
Währe super, wenn ich den Inhalt das Platte wieder lesen könnte.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruss Stefan Haus

Target scsi id-------------1
Scsi cdb sent--------------03 00 00 00 0E 00 70 00 02 00
Host adapter stattus-------00h - No host adapter error
Target Status--------------Check condition
Sence code 02h-------------not ready
Sence code-----------------40h
Sence code qualifier-------80h

Das „not ready“ hört sich nicht wirklich gut an. Hör beim Anschalten mal genau hin, ob die Platte wirklich anläuft. Irgend etwas hält die Platte davon ab, sich als arbeitsbereit zu melden, und ich schätze, dass es daran liegt, dass das Ding nicht mehr richtig anläuft (Lager defekt oder irgendwas). Mein Rat wäre, dass du alle Daten runterholst, bevor garnichts mehr geht.

Die meisten SCSI-Adapter bieten die Option, beim Start eine Weile auf Geräte zu warten, die langsam anlaufen. Eventuell hilft das deinem System, die Platte wieder zu erkennen.

  1. Wenn’s geht, Daten sichern und Platte wegschmeissen.

  2. Wenn nicht mehr, kann man die Platte schütteln oder leicht gegen die Tischkante schlagen, damit sie womöglich (wenigstens einmal) wieder anläuft - aber nur, wenn sonst sowieso nichts mehr geht und sich eine professionelle Rettung gegen Bezahlung nicht lohnt! Früher hingen Festplatten öfter fest, da habe ich schon „Reparaturen“ mit einem kleinen Hammer durchgeführt, aber dabei fehlen dann oft Teile der Daten und anschliessend kann die Platte sowieso nicht mehr verwendet werden.

Reinhard

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]