Kein zugriff mehr auf Rembo

Hallo,
ich habe in meinem Praktikum, auf meinem Linux-Rechner Rembo installiert. In der Anleitung hieß es dann, dass für Rembo ein DHCP Server vorhanden sein soll. Mein Betreuer meinte ich könnte mir das mal ansehen und den DHCP Server auf meinem Linux Rechner hochfahren. Da wir in unserem Netzwerk allerdings schon einen DHCP Server haben, hab ich meine Maschiene dann aus dem Netz rausgenommen und in ein privates Netz gesetzt. Das Problem ist jetzt, dass ich nicht mehr auf den Server Draufkomme, also auf die Seite https://192.168.168.x:4433.

Kann mir da jemand weiterhelfen? Ich bin nicht wirklich so der Linux kenner. ^o^ Als die Maschiene noch im anderen Netz war ging’s noch.

arcia ^o~V

Ich habs jetzt doch hingekriegt. Ich hab den Rembo Dienst einfach mal angehalten und dann wieder gestartet.

Trotzdem danke an alle die in der kurzen Zeit versucht haben zu helfen. Tschuldige dass ihr euch wegen mir bemüht habt.

arcia ^o~V

Parameter in der dhcp config setzten
Den Rembo Server habe ich ja wieder zum laufen gekriegt, allerdings steht in der Anleitung:

"Wenn der DHCP Server auf demselben Server wie Rembo läuft, müssen
Sie in der DHCP Konfiguration einen Parameter setzen, der den Clients
mitteilt, dass auf diesem Server ein PXE Server läuft.

Beim ISC DHCP Server v3.x:
option vendor-class-identifier „PXEClient“;
Beim ISC DHCP Server v2.x:
option client-class-identifier „PXEClient“;

Die Option kann global oder bereichs- bzw. rechnerspezifisch in der jeweiligen dhcpd.conf gesetzt werden."

Jetzt hab ich zwei Fragen:

  1. Wo setzte ich den Parameter genau hin
  2. Wo kann ich erkennen ob ich den ISC DHCP Server v3.x oder den ISC DHCP Server v2.x habe

Danke schon mal für die Antworten

arcia ^o~V

Auch das Problem hat sich wieder gelösst.
Tschuldige wegen der Platzverschwendung.

MfG
arcia ^o~V