Ich habe mir ein Occasion Auto bei einem Autohändler erstanden. Leider habe ich vor lauter Euphorie erst zu Hause gemerkt dass ich nur einen Schlüssel zu diesem Auto erhalten habe. Bei einer schriftlichen Nachfrage habe ich die Antwort erhalten dass nur ein Schlüssel für dieses Fahrzeug gibt und kein zweiter da ist. Ich habe in den Verkaufsunterlagen nirgends etwas gefunden dass darauf hin deutet, dass es nur einen Schlüssel gibt. Da eine Schlüssel nach machen einiges Geld kostet ist meine Frage ob ich das so hinnehmen muss und den zweiten selber bezahlen oder gehört ein zweiter Schlüssel immer dazu und ich kann das dem Autohändler verrechnen?
Es stimmt schon dass üblicherweise ein zweitschlüssel dabei ist aber wenn keiner da ist (zb weil er verloren wurde) muss man mit dem Händler reden dass man eben einen möchte u normalerweise kümmert er sich auch darum oder man bekommt ihn zum günstigen preis
Hallo,
grundsätzlich gehören zu jedem Fahrzeug mindestens 2 Schlüßel.
Auch in der großen Freude sollte man bei der Auslieferung an solche Dinge denken. Zwei Möglichkeiten gibt es jetzt:
An den Händler appelieren und versuchen einen zweiten Schlüßel zu bekommen oder in den sauren Apfel beißen und einen Schlüßel nachbestellen. Kostenpunkt hierfür je nach Hersteller und Alter des Fahrzeuges zwischen 100,- und 250,- Euro. (Aber das Auto war ja eine Occasion und wurde vermutlich nicht beim Fachhändler sondern bei einer Versteigerung oder bei einem „dubiosen“ Händler gekauft. Die lassen in aller Regel nicht mit sich über die Kosten Sprechen!)
Ein neuer Schlüßel hat auch den Vorteil das man mit dem fehlenden Schlüßel das Fahrzeug nicht mehr fahren kann. Die Wegfahrsperre wird neu programmiert. Das heißt man hat quasi einen neuen Satz Schlüßel!
Normalerweise unterschreibt man ja auch bei der Abholung und Übernahme eines Fahrzeuges eine Empfangsbescheinigung. Wieviele Schlüßel stehen denn da drauf??
Ein zweiter Schlüssel gehört zum Auto, so wie ein Lenkrad und 4Räder. Wenn es nicht explizit im Kaufvertrag anders vereinbart ist, muss der Autohändler den Schlüssel dazu liefern bzw. die Kosten übernehmen. Ein seriöser Händler wird dies auch tun, wenn nicht würde ich einen Anwalt einschalten.
Viele Grüße
Stefan Niedermeier