Guten morgen alle zusammen,
ich bin mir nicht ganz sicher ob ich das richtige „Brett“ gewählt habe, aber ich brauche dringend Euer fundiertes Wissen.
Also folgendes:
Eine Dachgeschoss Wohnung wurde neu ausgebaut, gut isoliert und mit 2 kleinen
Heizungen ausgestattet.
Der Vermieter hat vergessen, Ablesegeräte an die Heizungen an zu bringen!!
Da der Mieter aber kaum in seiner Wohnung war, hat er nicht geheizt.
Jetzt kommt die Abrechnung: er soll 200,00 € Heizkosten bezahlen. ???
Zum Vergleich wurde die schon alte, daher nach heutigem Standart schlecht isolierte Wohnung neben an genommen. Es wurde der Verbrauch von der viel beheizten, weil schlecht isolierten Nebenwohnung einfach abgeleitet und auf die 33 qm der neuen Wohnung umgelegt = 200,00 € von September bis Februar ohne das geheizt wurde.
Darf der Vermieter das?
Ich wäre Euch für eine Antwort dankbar.
LG Nicoletta