Hallo, habe gestern gesehen, dass die Ampelkennzeichnung auf Essen sich nicht durchsetzen konnte und nun nicht kommt.
Gibts es noch eine Möglichkeit das in Deutschland doch noch zu bekommen oder ist das durch?
Was kann man eigentlich gegen EU Gesetze machen?
Wenn die EU so Mächtig ist warum haben wir dann eigentlich noch Politiker bei uns?
Bin echt mal wieder extrem enttäuscht über das was da von Politikern diktiert wurde die ich noch nicht mal kenne.
Gibts es noch eine Möglichkeit das in Deutschland doch noch zu
bekommen oder ist das durch?
Wer braucht denn den Quatsch? Die Frage ist doch nicht was es mit EINEM Lebensmittel auf sich hat, sondern welche KOMBINATION jemand zu sich nimmt. Und wer sich eben in alle Getränke noch mal extra Zucker reintut …
Die Ampel ist irreführend und daher gefährlich. Im Gegensatz zu dem, was man immer erzählt bekommt gaukelt einem die Ampel nur vor eine einfache Übersicht darzustellen. Denn sobald die Leute „auf den ersten Blick“ sehen können, wie gesund ein Lebensmittel ist, hören sie auf darüber nachzudenken - und dann beginnen die Probleme.
Es gibt nunmal Produkte die enthalen von Hause aus viel von einer bestimmten Kennzeichnungsgrupppe. Der klassische Fall ist Cola light und Apfelsaft. Währen Cola light überall grün bekommen würde, hätte Apfelsaft bei Zucker ein rotes Ampelsymbol. Viel schlimmer noch: normale Cola und Apfelsaft hätten die gleiche Ampelkennzeichnung.
Das derzeitige System (Angaben pro 100g oder RDA) erfordert immerhin dass man sich mit dem was man kaufen will auseinandersetzt. Wobei man hier dringenst auf die vorgeschlagenen Portionsgrößen achten sollte, da diese meist viel zu klein sind.
die Ampel ist zwar einfach, aber auch irreführend.
Ein halber Liter frischgepresster Orangensaft hat ziemlich genau so viel Kalorien wie die gleiche Menge cola. Ist der O-Saft nun auch rot? oder beide grün? oder wie? Der O-Saft hat viele Vitamine, wenn man aber täglich 2 Liter davon trinkt, geht das genauso auf die Hüften wie Cola.
Hallo,
ja desswegen habe ich ja auch geschrieben das es erleichtern KANN.
Die Ampel ist für uns (alle die, die sich angesprochen fühlen) natürlich garnicht nötig weil wir ja alles wissen was es da zu wissen geben muss um nicht auf die Schwindelein der Industrie rein zu fallen.
Fakt ist, dass wir in Deutschland und auch sonst wo bereits ein schweres Problem haben welches von alleine nicht weg gehen wird. Auch wird die Nahrungsmittelindustrie es extra weiter schwer machen ein einfaches System zu finden, welches einem jeden klar macht was er da eigentlich zu sich nimmt und was das für Konsequenzen hat.
Das System was wir haben ist auf jeden Fall gescheitert da es nicht angenommen wird.
Weiss von euch jemand, wie das System in England funktioniert, gibt es Efolge oder auch nicht besser als bei uns?
Hallo,
die AMpel kann Irreführend und Gefährlich sein aber auch nicht mehr als die aktuelle Verpackung.
Das derzeitige System in Deutschland ist jedenfalls gescheitert da es nicht geholfen hat das schwere Problem zu lösen und/oder Lebensmittelskandale zu verhindern.
mfg
besser als jede „Ampelkennzeichnung“,Beschreibung eines jeden Inhaltsstoffes und vielleicht noch ein persönlich begleitender, gesetzlich geeichter Einkaufsberater ,ist der gesunde Menschenverstand.
Qualität hat seinen Preis. Der Unfug mit oben genannten Kennzeichnungen entsteht ja nur, weil wir für wenig Geld viel Ware wollen.
Zum Zweiten können wir scheinbar ohne gesetzliche Regelung nicht mehr eigenständig denken.
Muttermilch kriegt rote Ampel?
Ich habe da gerüchteweise gehört, Muttermilch bekäme wegen des hohen Fettanteils die rote Ampel, Cola Zero hingegen die grüne.
Hallo,
ja so scheint es zu sein. Wir beharren zwar alle darauf gesunden Menschenverstand zu haben aber irgendwie sieht die Realität in den STrassen anders aus, oder?
Es MUSS Gesetze und Regeln geben den eigentlich sind wir alle nur dumme Tiere
da liegst du falsch.In den Niederlanden ,glaube ich, hat man in einer Innenstadt die Ampeln abmontiert und den Autofahrern die Regelung selbst überlassen - und siehe da - weitaus weniger Unfälle!
Es MUSS Gesetze und Regeln geben den eigentlich sind wir alle
nur dumme Tiere
Wenn wir alle nur dumme Tiere sind, dann werden auch die Gesetze von dummen Tieren gemacht - was man manchen Gesetzen oder Gesetzesvorschlägen auch anmerkt.
Wir alle schimpfen gern und oft auf die Regelwut, welche in Deutschland herrscht und darüber das praktisch alles bis ins kleinste Detail abgesichert wird. Nur - das Ganze hat auch sein Gutes.
Wer einmal längere Zeit in der dritten Welt unterwegs war, der seht sich danach in einem Land zu leben, wo für Hygiene bei Lebensmitteln bestimmte Standards gelten. Wo Häuser bestimmten Anforderungen genügen müssen. Wo man erfährt, was in seinem Essen ist, und woher es kommt. Kurzum, ich habe schon einiges von der Welt gesehen und ich bin heilfroh in Deutschland zu leben.
Mir fällt an der Stelle immer das Dörfchen Aquila ein, wo nach einem vergleichsweise harmlosen Erdbeben kein Stein auf dem anderen blieb. In Deutschland kam es bei vergleichbaren Erdbeben nur zu wenigen Schäden. Sicherlich lassen sich solche Fälle kaum 1 zu 1 übertragen, aber ich davon überzeugt, dass bei deutschen Baunormen die Opferzahlen deutlich kleiner ausgefallen wären.
Eines noch am Ende - nein ich bin kein Nationalist, ich wollte nur aufzeigen, dass sie Regelwut auch ihre guten Seiten hat.
Aufgrund dieser Tatsache,daß wir nämlich aufgrund unseres stabilen politischen Systems, unseres relativen Wohlstandes, in der Lage sind solche Zustände wie von dir beschrieben, zu kompensieren.
Länder in der sog. dritten Welt können dies aufgrund ihrer prekären Lebens/Umweltsituation nicht.Deswegen befürchte ich in der nächsten Dekade eine drastische Zunahme der ,ich nenne sie :sozialen Katastrophe.
Anders formuliert: Wir können uns den Luxus gönnen, alles zu reglementieren, weil wir alles im Überfluss haben, bzw. Beschwernisse aufgrund unseres Reichtums, aber vor Allem aufgrund unserer offenen europäischen Grenzen,sehr viel besser bewältigen können als die oben erwähnten Länder der dritten Welt.
da liegst du falsch.In den Niederlanden ,glaube ich, hat man
in einer Innenstadt die Ampeln abmontiert und den Autofahrern
die Regelung selbst überlassen - und siehe da - weitaus
weniger Unfälle!
Hallo,
sorry aber meine Aussage war eher global gemeint. Natürlich wird hier jeder jetzt einen bestimmten Fall auftischen können wo es auch vielleicht mit weniger Regelung gehen kann aber ich bleibe dabei. Ohne Regeln wird das Gesetz des Stärkeren wieder greifen. Wir sind so.
Hallo Bert,
grundsätzlich hast du schon recht.Gewalt(das Recht des Stärkeren) ist in unserer Genetik fest verankert.Wahrscheinlich muss das auch so sein.
Aber zurück geschaut auf deine Frage zur „Ampelkennzeichenung von Lebensmitteln“ empfinde ich es schon als reichlich übertrieben.Ich finde wir sollten schon noch selbst denken und bewußt einkaufen.
Ich kann ja, wenn ich die Zutaten nicht lesen kann, nicht verstehe oder sonstige Schwierigkeiten habe, diese im Regal stehen lassen.
Ich merke sehr oft, dass gerade die Discountware und Lebensmittelerzeugnisse die gerade „in“ sind und auch billigere Ware, mit ellenlangen Zutatenlisten versehen ist.
Das Zeitargument greift im Übrigen für mich hier auch nicht.