Keine automatischen Programmupdates mehr möglich und Windows Update defekt wegen Config.Msi

Da meine Festplatte beinahe voll war und mein Windows Vista Home Premium 64-bit auch ziemlich lahmte, habe ich vor einem Monat einige ältere Programme deinstalliert und danach noch einige bei der Deinstallation anscheinend übrig bebliebene Ordner und Dateien in den Ordnern Programme, Programme (x 86) und AppData von Hand gelöscht, sowie auch alle Adobe Programme (Reader, Flash Player, Shockwave Player), da hier teilweise Ordner doppelt und dreifach vorhanden waren. Danach wollte ich den Adobe Reader 10 neu installieren, was aber nicht funktionierte, da das Programm angeblich nicht auf einen Ordner namens „Config.Msi“ zugreifen konnte, deshalb habe ich dann den Adobe Reader 9 installiert. Seit diesem Zeitpunkt habe ich immer öfter Probleme wegen diesem „Config.Msi“ Ordner, da wegen diesem bei keinem einzigen Programm mehr das automatische Updaten funktioniert und ich muss neue Programmversionen aufwendig von der Webseite des Anbieters herunterladen und versuchen neu zu installieren, was entweder gar nicht funktioniert oder ich muss wie z.b. bei itunes, wenn bei der Installation die Fehlermeldung „auf den Ordner Config.Msi konnte nicht zugegriffen werden“ erscheint, gefühlte 1000 Mal auf „wiederholen“ klicken, damit das Programm fertig installiert wird. Auch Windows Defender und Windows Update funktionieren nicht mehr. Deshalb habe ich zuerst einen Antivirus-Scan und zur Sicherheit auch einen Boot-Scan (mit G Data Internet Security 2015) durchgeführt und da dabei nichts gefunden wurde, habe ich dann die Zugriffsberechtigung des Ordners „Config.Msi“ auf Vollzugriff für „Jeder“ geändert. Da dies nicht half, habe ich versucht Windows mit „Microsoft Fix it“ zu reparieren, was auch nichts brachte, danach habe ich den Ordner „Config.Msi“ zuerst gelöscht und neu angelegt, da dies auch nicht half, habe ich ihn jetzt komplett gelöscht, aber trotzdem funktioniert weder Windows Update noch das Installieren/Updaten der anderen Programme, immer noch mit der Begründung, dass auf den Ordner „Config.Msi“ nicht zugegriffen werden kann!!! Da ich jetzt nicht mehr weiter weiß und Angst habe, dass ich jetzt, nachdem mein Windows Vista 7 Jahre problemlos lief, mein komplettes System neu installieren muss, möchte ich wissen, ob jemand von Euch mit diesen Problemen Erfahrung hat und weiß, wie diese ohne Neuinstallation zu lösen sind???
Im Voraus vielen Dank für Eure Antworten.
MFG Vampirhuhn

Hallo,

um Programme zu deinstallieren, verwendet man in der Systemsteuerung die Funktionen „Programme und Funktionen“. Ein Löschen nur der Installationsordner hinterlässt Fehleinträge in der Registry und Datenleichen.
Config.msi enthält temporäre Dateien nur während einer Programminstallation. Diese Daten werden autmatisch nach Abschluss der Installation gelöscht, d.h. in der Regel ist dieser Ordner leer. Ist dies nicht der Fall, ist bei einer Installation etwas schiefgelaufen. Oft hilft dann eine erneute Installation, die man anschließend wieder über die Systemsteuerung löscht.

Wenn du viel Glück hast, exisitiert auf deinem System noch ein Wiederherstellungspunkt zu einem Zeitpunkt, bevor du mit dem Löschen der Programmdateien begonnen hast. Mit Hilfe der Systemwiederherstellung kannst du dann dein System auf diesen Zeitpunkt zurücksetzen. Es ist auf jeden Fall ein Versuch wert, persönliche Dateien werden durch das Zurücksetzen nicht beschädigt.
Klicke hierzu auf den Start-Button und gibt den Befehl rstrui ein. Warte ein bisschen und befolge die Anweisungen auf dem Bildschirm.

LG Culles