Hallo,
wir haben vor ca. 15 Jahren das vorhandene Haus aufgestockt und angebaut. Zwischen den Sparren haben wir Styrodur als Wärmedämmung verwendet. Leider haben wir, bevor wir die Holzdecke drauf gemacht haben, unter dem gesamten Dach keine Dampfsperre verlegt. Das ist mir aber erst Jahre später bewusst geworden. Der Architekt hat damals auch kein Hinweis gegeben bzw. die Verlegung angeordnet oder überwacht.
Mich hat es schon immer gewundert, dass es an manchen Stellen der Decke gewaltig zieht. Ich vermute mal das kommt von der fehlenden Dampfsperre. Was anderes wie Feuchtigkeit oder Schimmel ist mir bisher nicht aufgefallen.
Muß ich die Dampfsperre auf jeden Fall haben?
Sind bereits, für mich nicht sichtbar, irgendwo Schäden entstanden?
Herzliche Grüße,
Rocky08