Keine direkte Einwahl über Firefox mehr möglich

Liebe/-r Experte/-in,
Nach dem Download des neuen Mozillas, kann ich mich nicht mehr mit dieser Verknüpfung auf dem Desktop ins Internet einwählen, wie das bisher immer der Fall war. Bei den Einstellungen läßt sich auch nur der Proxyserver auswählen und keine Breitbandverbindung wie beim Internetexplorer. Ich suche jetzt schon seit Stunden, ohne ein Ergebnis. Auch läßt sich keine ältere Version im Internet finden, mit der es ohne Probleme ging.

Nach dem Download des neuen Mozillas, kann ich mich nicht mehr
mit dieser Verknüpfung auf dem Desktop ins Internet einwählen,
wie das bisher immer der Fall war. Bei den Einstellungen läßt
sich auch nur der Proxyserver auswählen und keine
Breitbandverbindung wie beim Internetexplorer. Ich suche jetzt
schon seit Stunden, ohne ein Ergebnis. Auch läßt sich keine
ältere Version im Internet finden, mit der es ohne Probleme
ging.

Ich kann dir hier nicht weiterhelfen da ich Seamonkey einsetze, und dies gut funktioniert, aber vielleicht kannst du in einer Newsgroup Hilfe finden. Versuch es mal in de.comm.software.mozilla.browser

MfG R.Lehmeier

Hallo Rudi

Ich denke die Ursache liegt bei der Firewall.
Durch das Update hat sich die firefox.exe-Datei in Ihrer struktur verändert und wird nun von der Firewall (da unbekannt) blockiert. Such mal bei deinen Firewalleinstellungen nach den Regeln für firefox, wahrscheinlich wird dort ‚blockiert‘ stehen, was du dann natürlich auf ‚erlaubt‘ ändern müsstest.
Du kannst die Firewall auch kurzzeitig deaktivieren und schauen ob der firefox dann wieder funktioniert.

Sofern du keinen Proxyserver einsetzt kannst du bei den Verbindungseinstellungen die Standardwerte verwenden.

hilft das?

Gruss
Dominic
Gruss
Dominic

Hallo Domimic,

vielen Dank für die Hilfestellung. Ich habe die Firewall deaktiviert, was aber leider kein Erfolg gebracht hat.
Nach wie vor bin ich der Meinung , dass es evtl. an der Verbindungseinstellung liegen könnte, da bei Mozilla nur von Proxyeinstelllungen die Rede ist. Der Windows Internet Explorer funktioniert nämlich, und da kann ich die Einwahl per Breitbandverbindung einstellen.

Viele Grüße

Rudi

Hallo Herr Lehmeier,

vielen Dank für die Hilfe, hat aber leider nicht weitergeholfen.

Viele Grüße

Rudi

Ist offenbar doch etwas komplizierter als ich dachte…

Welche Verbindungskonfigurationen hast du denn bei Firefox aktuell eingestellt?
(unter Einstellungen/Erweitert/Netzwerk --> Einstellungen) Bei mir ist da „Proxy-Einstellungen des Systems verwenden“ eingestellt.

Vielleicht liegts aber auch an einem installierten Addon, das seit dem Update den Firefox blockiert. Versuch doch auch mal Firefox im „Safe Mode“ (Abgesicherten Modus) zu starten, wie im folgenden beschrieben:

http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode

Wenn die Verbindung im abgesicherten Modus klappt, dann liegts wohl an einem Addon.

Gruss
Dominic

Sehr wohl lässt sich diese ändern, nützlich zu wissen wäre aber welche Version du von FF hast. Beim neusten : Extras -> Einstellungen -> erweitert -> Einstellungen -> kein proxy. Außerdem solltest du mal deine Inet Verbindung überprüfen mit den IE ob es da funktioniert.

Hallo,

ist alles geschehen, funktioniert aber dennoch nicht.
Mit dem IE funktioniert es.

Viele Grüße

Rudi

Sehr wohl lässt sich diese ändern, nützlich zu wissen wäre
aber welche Version du von FF hast. Beim neusten : Extras ->
Einstellungen -> erweitert -> Einstellungen -> kein proxy.
Außerdem solltest du mal deine Inet Verbindung überprüfen mit
den IE ob es da funktioniert.

Also dann ist es mir auch ein Rätsel aber hier ein Link zur Älteren Version(3.5.7) : http://www.file-upload.net/download-3042531/FirefoxS…

Hallo Rudi,

Firefox ist nicht für die Einwahl ins Internet zuständig, die Verbindung muß schon bestehen. Da einzige, was du einstellen kannst, ist der Proxy (wie du schon erkannt hast).
Hast du evtl. eine Firewall, die den Firefox nach dem Update nicht mehr „durchläßt“?

Gruß, muzel

Hallo Muzel,
danke für deine Hilfe.
Durch einen Doppelklick auf das Mozilla-icon hat sich bisher ein Fenster geöffnet mit dem ich mich dann ins Internet einwählen konnte. Die Firewall habe ich schon überprüft und aktualisiert.

Nach dem Download des neuen Mozillas, kann ich mich nicht mehr mit dieser Verknüpfung auf dem Desktop ins Internet einwählen, wie das bisher immer der Fall war. Bei den Einstellungen läßt sich auch nur der Proxyserver auswählen und keine Breitbandverbindung wie beim Internetexplorer.

Das liegt daran, daß der Einstellungsdialog des IE eigentlich sehr tief ins System eingreift. Microsoft hat da ein wenig Mist gebaut, als sie den IE so fest integriert haben.

Aber da du von Breitbandverbindungen schreibst, solltest du eigentlich gar keine Einwahl brauchen. Oder betreibst du das DSL-Modem direkt am Rechner?

Ansonsten schau dir doch mal diese Anleitung von Mozilla an - http://support.mozilla.com/de/kb/Mit%20Firefox%20aut…

Auch läßt sich keine ältere Version im Internet finden, mit der es ohne Probleme ging.

Ältere Versionen gibt es auf den FTP-Servern von Mozilla, aber die solltest du *keinesfalls* nutzen, da sie bekannte Sicherheitslücken enthalten.

Gruß, Jan.