Keine Funktion der Kopfhörer im Nokia 5800 XM !?

Kann mir vielleicht jemand erklären, aus welchen Gründen einige Kopfhörer, die nicht von Nokia hergestellt wurden auf dem Nokia Gerät (in diesem Fall Nokia 5800 Xpress Music)nicht funktionieren, bzw. eine extrem schlechte Soundqualität aufweisen? Erst wenn man an dem Stecker etwas rüttelt und ihn zu einem viertel aus dem Handy herausgezogen hat, erhält man angemessenen Klang. Apple headsets oder Kopfhörer von anderen beliebten Marken wie „Urbeaners“ oder „Wesc“ funktionieren ebenfalls nur unter der Bedingung das man den Stecker nicht komplett in das Gerät reinsteckt! Doch wenn man dies tut gibt es immer wieder nervige Wackelkontakte.
Das es am Handy liegt weiß ich, was ich vermute ist, dass der Hersteller „Nokia“ alle Geräte auf einem derartigen Niveau raus bringt, sprich, nur einige wenige, oder von Nokia entwickelte Kopfhörer wie auch Lautsprecher und Musikstationen auch zu 100% mit Nokia Geräten kompatibel sind.

Vielleicht kann hier ja irgendjemand Abhilfe schaffen und erklären woran das liegen könnte. Und möglicherweise weiß sogar jemand eine Lösung gegen das Problem.

hallo,

vielleicht sind es nur die normalen stereo-klinkenstecker die man nicht ganz reinstecken darf, denn die original-stecker haben drei kontakte wegen des mikrofons und der fernsteuerung. vermutlich braucht man die drei kontakte auch zur übertragung aller signale auf einen fernseher via composite adapter, das können ja viele nokias der etwas teureren preisklassen.

vermutlich passen alle stecker mit drei kontakten ordentlich, aber ich weiß nicht wer außer nokia sowas noch baut. ich war mit den originalheadsets immer zufrieden.

gruß
crazyeddie

mit nokia habe ich keine erfahrung

Hallo,

siehst du denn einen Unterschied am Stecker eines Nokia-Kopfhörers und eines anderen Kopfhörers der nicht gut funktioniert?

Steht dazu etwas in der Bedienungsanleitung drin?
Eigentlich sollte es ein Standardanschluss sein, wo auch andere Kopfhörer funktionieren.

Gruß Robert

Hallo
Tut mir Leid aber da weis ich auch keine Lösung

Hallo,

tatsächlich gibt es Nokia-Modelle, bei denen der mitgelieferte Kopfhörer einen Kontakt mehr beinhaltet (das kann man von der Seite sehen, wenn man die Anzahl der Kontaktstreifen des Steckers zählt und mit dem Standard vergleicht).

Bei den Mokia-Modellen, die ich besitze, lassen sich allerdings auch „normale“ klinkensteckerbasierte Kopfhörer verwenden.

Mein Tipp:
-Telefon-Modell wechseln
oder
-passenden Kopfhörer von Nokia kaufen
oder
-den Stecker leicht ziehen (allerdings gibt es dann häufig den beschriebenen Wackelkontakt)

Was anderes fällt mir leider nicht ein.

Grüße

Johnny

Hier kann ich nicht helfen

Ich habe einenVerdacht aber auch mehr nicht, der Klinkenstecker von Nokia ist warscheinlich Vierteilig fürs Headset und normale Kopfhörer haben nur einen Dreiteiligen Stecker. Aber wie man da weiter kommt kann ich dir leider auch nicht sagen. Sorry

Hallo,
das wird am Stecker liegen, der ein oder mehrere Details anders ist, als die Dose von Nokia am Handy. Klar ist das gewünscht, dass wir Verbraucher die Partner des Herstellers bevorzugen bzw. die anderen meiden. Man könnte die geeigneten Stecker beschaffen und anbringen, was aber nur vielleicht Erfolg hat. Ich denke, der Aufwand mit dem nicht sicheren Erfolg bringt es nicht. Gut finde ich das auch nicht .

Sorry, das Problem kenne ich zwar aus eigener Erfahrung, aber eine Lösung habe ich da auch nicht.
Rainer
BASE-Botschafter.de