Keine Geldgeschenke für Hartz IV Kinder?

Liebe Community, dürfen Hartz IV Kinder hohe Geldgeschenke bekommen? Oder gilt das dann als Familieneinkommen? Nach einem langen Prozess hat das Bundessozialgericht gestern entschieden: Zwei Hartz IV Kinder dürfen die 570 Euro von ihrer Oma behalten. Ein genereller Beschluss ist das aber noch nicht. Ist es gerecht, dass Kinder aus Hartz IV Familien keine hohen Geldgeschenke bekommen sollen? Was sagt ihr dazu?

Keine Ahnung! Aber ich wäre dafür, dass hohe Geldbeträge (über 500,-€) für die Kinder angelegt werden müßten, so daß sie später etwas davon haben und das Geld nicht so mit „verdödelt“ wird.

Es ist eine Frechheit, dass Kinder von Hartz IV Empfängern anders behandelt werden wie Kinder von Nicht Hartz IV Empfängern. Die Kinder können dafür ja nichts, und deshalb sollte man sie auch in keinerlei weise Einschränken. Und was mit dem Geld geschieht sollte jede Familie/Eltern, solang die Kinder nicht volljährig sind, selbst entscheiden.

Ein Geschenk ist ein Geschenk. Egal von wen an wen. Egal welcher Wert. Mit einem Geschenk möchte man Freude machen. Was ist falsch daran?

Ich denke, kein Kind sollte 570 Euro von seiner Oma geschenkt bekommen, egal, ob Hartz IV oder nicht, das ist viel zu viel.
Verbote sind da Quatsch, der gesunde Menschenverstand sollte ausreichen. Wenn Kinder plötzlich mehr Geld haben, als ihre Eltern, dann läuft da was nicht richtig.

ich finde auch das die Kinder nicht drunter leiden dürfen nur weil die Eltern Hartz IV beziehen. Ab hohen Beträgen (z.b. die genannten 500€) wäre jedoch die Bedingung dass das Geld angelegt werden muss (z.b. später für den Führerschein oder fürs Studium) durchaus sinnvoll und akzeptabel

Ich finde es echt ne Frechheit was sich der Staat da rausnimmt die kinder sind doch so schon genug benachteiligt das sie von Hartz4 leben müssen. Z.B. Die schule fängt an die kinder sehen sich wieder und wer ist schln in Urlaub gefahren und wer nicht?
Oder Weihnachten die Oma gibt geld und die kinder müssen es abgeben nur weil sie Hartz4 bekommen andere holen sich davon ein Iphone.
Also sie sollen den Kindern doch wenigstens etwas Freude haben.

Warum sollten Hartz IV Kinder denn keine hohen Geldgeschenke bekommen,wenn es andere Kinder doch auch dürfrn?! Es wäre einfach nur unfair gegenüber den Kinder,dessen Eltern weniger haben.Die Hartz IV Kinder haben dasselbe Recht hohe Geldgeschenke zu bekommen ,wie die anderen kinder.Daher find ich es nicht gut und fair,wenn Hartz IV Kinder in dieser Sache anders behandelt und benachteiligt werden,als die Kinder,dessen Eltern mehr Geld besitzen.

Hallo,
also ich gebe Dаniel Engelһardt völlig recht. Es gibt keinen Grund Kinder von Hartz IV Empfängern anders zu behandeln. Schließlich können wie Daniel bereits geschrieben hat die Kinder am wenigsten für diese Situation. Wenn man es genau nimmt können selbst die Erwachsenen manchmal nichts dafür dass sie in diese Situation geraten sind. Soll man doch mal den Politikern Geld welches sie zu viel haben einfach weg nehmen…Mal sehen ob sich dann nicht was an unseren Gesetzen ändert wenn sie mal sehen wie es ist wenn man mit wenig Geld auskommen muss und zusehen muss wenn den eigenen Kindern das „Geschenk“ der Oma weggenommen wird. Ich war selbst schon Hartz IV Empfängerin und bin froh dass ich es da raus geschafft hab.

Tut mir leid, kann nicht helfen, da ich mich mit Sozialrecht in D ueberhaupt nicht (mehr) auskenne.

Guten Tag,

Wenn das nur eine Verschleierung von Einkommen sein soll, dürfen sie es nicht bekommen. Ansonsten dürfen sie jedes Geschenk annehmen, auch hohe Geldgeschenke. Andere Kinder bekommen ja z.B. auch teure Elektronikartikel geschenkt. Die HartzIV-Kinder können nichts für ihre Situation und dürfen deswegen auch gegenüber anderen Durchschnittskindern nicht benachteiligt werden. Die Geldgeschenke sollten durch einen speziellen Betreuer verwaltet, z. B. auf ein Sparkonto eingezahlt werden. Generell finde ich aber, daß das Kind mit dem Geld tun darf, was es will, wenn es nicht für Sinnloses ausgegeben wird. Es soll sich doch darüber freuen können…

Guten Tag,

da ich selbst ein Hartz4 kind bin, habe ich mir darüber schon oft den Kopf zerbrochen. Und ich bin zu folgender Lösung gekommen: Ein Sparbuch, wo die Eltern drauf zugreifen können, bringt nichts. Es wäre besser, wenn ein Konto eingerichtet wird, das die Kinder mit 18 Jahren selbst nutzen dürfen. Nicht früher! Dann sind Geldgeschenke sicher angelegt und die Kinder haben dann ein finanzielles „Polster“. Für Führerschein und ein Auto ist dann zum beispiel schon vorgesorgt.
Danke

Also, ganz erlich was ist das für eine Frage?
Mal abgesehen davon ist es doch die Sache von den Verwandten, was und wieviel sie schenken und was kann bitte ein Kind dafür das die Eltern Hartz4 bekommen.
Mal abgesehen davon gibt es auch genug Menschen die gehen jeden Tag ihre 8 Stunden arbeiten und bekommen Hartz4 wegen Aufstockung. Immerhin ist Kinderarbeit verboten und wenn es so liebe Verwandte gibt, warum sollten auch diese Kinder nichtmal eine Kindheit haben. Und zu dem Thema kein Kind sollte 500 Euro bekommen, haha habt ihr euch mal an die eigene Nase gefasst und geguckt mit was eure Kinder rum rennen? Iphone (600 Euro), Notebook,Fernseher, PS3, Xbox360 und vieles mehr kosten ein halbes Vermögen also warum sollte Kinder von Familien die es nicht so dicke haben, nicht auch einmal etwas bekommen?

LG