Nach dem Download verschiedenster Programme erhalte ich beim Installationsaufruf meist die Meldung : keine gültige win32 ANwendung (zB bei Adobe Reader 9; bei Avidemux).
Ausserdem meldet mir Opera beim Download von PDF-Dateien: Adobe reader veraltet und zeigt mir die Datei nicht an. Avira findet keine Viren. Mein Win7 habe ich vor kurzem mittelsSamsung Recovery neu installiert.
Woran können die Problem liegen? Gibt es ein Diagnostikprogramm?
Vielen Dank!
KH Schick
Hallo,
Der Virus Scanner ist up to date? Mögliche weitere Ursachen (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
A) IDE-Controller evtl. falsch eingestellt
.) Klicke mit der rechten Maustaste auf ‚‚Arbeitsplatz‘‘ und wähle „Eigenschaften“.
.) Danach auf ‚‚Systemeigenschaften‘‘ ->’’ Hardware’’ -> ‚‚Geräte-Manager‘‘
.) Doppelklick auf ATA/ATAPI IDE-Controller
.) Doppelklick nun auf Primär IDE-Kanal und sekundär IDE-Kanal.
.) In „Erweitert“ muss der Befehl auf DMA positioniert sein.
B) evtl. beschädigte Systemdatei:
Klicke auf „Start“, tippe cmd ein. Danach Rechtsklick auf cmd.exe (oben in der Liste) und „Als Administrator ausführen“.
Im Fenster folgenden Befehl ausführen: (ohne Anführungszeichen) ‚‚sfc /scannow‘‘ eingeben und Enter drücken.
C) Ergebnisse hier posten
Ich hoffe das hilft, sonst müssen wir weiter forschen.
Gruß
maria
Vielen Dank, Maria,
bei dem Controller gibt es keine primären oder sek. IDE-Kanal.
Bei B kam als Antwort nach dem scannow: Der Windows -Ressourcenschutz hat keine Integritätsverletzung gefunden.