Ich habe ein kleines Problem bezüglich meiner Internetverbindung…
(ich hoffe mal dass ich noch alle Informationen zusammenkrieg^^)
Mein alter Telekom Router (mit eingebautem Modem) gibt so langsam den Geist auf, heißt er bietet keine stabile Verbindung mehr… Ja es liegt ganz sicher am Router… (Speedport w303v)
Ich habe mir nun ein Modem und einen Router besorgt, da ich weder erneut einen Speedport möchte noch eine überteuerte Fritzbox will. Beides steht völlig außer Frage und ich möchte an dieser Stelle auch keine Tipps bezüglich dieser Router haben Speedports möchte ich schon allein deshalb nicht weil jeder den ich bis jetzt hatte mit dem W-LAN Probleme hatte…
Mein Modem: D-LINK DSL-321B ADSL2+ ETHERNET MODEM
Mein Router: Cisco Linksys E2500
Betriebssystem: Windows 7
Adapter: Realtek PCIe FE Family Controller
Auf den Router möchte ich jetzt aber nicht so genau eingehen da nur das Modem Probleme bereitet und ich mit diesem als Telekom-Kunde sowieso kein leichtes Spiel habe…
Soviel dazu…
Ich habe nun nach langem erfolglosem Probieren mit dem Router zusammen den PC direkt am Modem angeschlöossen und kann bis dato keine Verbindung auf diesem Wege herstellen. „Nicht identifiziertes Netzwerk“ sagt er mir und bei abgeschlossener Diagnose kommt die Meldung dass (sinngemäß) die Konfiguration für die IP-Adresse oder so ähnlich nicht in Ordnung wäre…
Wenn ich eine PPPoE-Verbindung erstelle fragt er mich nach der ISP.
Auch damit komme ich nicht weiter, da nach dem kläglichen Versuch eine Verbindung herzustellen die Meldung kommt dass das Passwort nich richtig wäre o. ä. oder aber auch dass das Modem oder ein anderes Gerät einen Fehler gemeldet hätte.
Fürs Protokoll: Laut Anleitung soll man das Modem anschliessen und im Browser 192.168.1.1 eingeben um die WEB-Oberfläche zum konfigurieren zu öffnen. Hier kommt entweder Zeitüberschreitung oder keine Verbindung möglich.
Wenn Angaben fehlen oder detailliertere Angaben zu bestimmten Stellen fehlen werde ich diese auf genaue Anfrage natürlich nachreichen.
Hallo, also ich würde mal das ganze Modem wieder mit der Resettaste resetten und von vorne anfangen. Bist du nach dem Handbuch vorgegangen? Da steht eigentlich alles detailliert drin: ftp://ftp.dlink.de/dsl/dsl-321b/documentation/DSL-32….
Un doch noch eine Anmerkung, die sein muss: ich bin absoluter Fan der Fritzen, ich habe schon sehr viele Rechner mit den unterschiedlichsten Routern und Modems eingerichtet. Und in Ebay gibts die auch oft billig …
Guten Abend,
mir ist nicht bekannt das ein Modem konfiguriert werden kann, die angegebene IP passt zu einem Router… Per DFÜ-Netzwerk kann das Modem direkt über LAN am PC in das Internet…
Hängst du via LAN-Kabel an dem Modem? Wenn du keine Verbindung zum Web-Interface bekommst, solltest du dir manuel die IP 192.168.1.50 oder ähnlich geben und es erneut probieren.
Genau das hab ich aber schon probiert… Die nummern sind aber von2002 nd wir ham seit dem òfter mal was geändert… Da werd ich mich mal schlau machen ob ich da vllt veraltete nummern gnommen hab…
so wie ich das erkennen kann liegt zu aller erst ein Problem mit der Kombination Modem PC. Was für Geräte sind insgesamt verbunden, also von der Telefondose bis zum PC? Ist ein zweiter DHCP Server, z.B. Router aktiv? Probier mal nur das Modem und den PC zu verbinden.
Wie genau sind die IP Einstellungen des PCs? Dies kannst du herausfinden, in dem du auf den Startbutton unten links klickst, " cmd " eintippst, mit Enter bestätigst und anschließen folgendes in das schwarze Fenster eintipps: " ipconfig /all " und mit Enter bestätigst. Dadurch werden die aktuellen Netzwerkeinstellungen der unterschiedlichen Netzwerkadapter angezeigt.
Bitte poste mir die entsprechenden Daten. Anschließend, tippst du folgendes ein:
1.) " ping 192.168.1.1 " dadurch wird überprüft, ob eine Verbindung zum Modem überhaupt besteht.
2.) " tracert 192.168.1.1 " Zeigt, welche Wege die Pakete im Netzwerk gehen.
3.) " arp -a " Dies zeigt eine Liste mit den sog. MAC Adressen an, die der Rechner erkennt. Hier sollte die MAC Adresse deines Modems *steht.
Wenn beide Geräte miteinander verbunden sind, sollte der PC eine IP Adresse im Bereich von 192.168.1. X haben. Danach bitte unbedingt überprüfen, ob DHCP, sprich die IP Adresse wird vom PC automatisch ermitellt, aktiv ist.
Dazu gehst du unter : Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerkverbindungen , machst einen Doppelklick auf deine LAN Verbindung also die Netzwerkarte > Doppelkick auf " Internetprotokol Version 4 TCP/IP ". Im anschließenden Fenster sollten bei „IP Adresse automatisch beziehen“ und „DNS Serveradresse automatisch beziehen“ jeweils ein Punkt drin sein. Das gleiche bei „alternative Konfiguration“. Anschließend einmal neustarten. Sollte dies immernoch keine Hilfe gewesen sein, probier mal das Modem auf Werkseinstellungen zurückzusetzen:
Zitat aus dem Benutzerhandbuch, Seite 43:
„2. Wie kann ich mein Modem auf die werkseitigen Voreinstellungen zurücksetzen?
• Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
• Halten Sie die Reset-Taste an der Rückseite des Geräts etwa 5-8 Sekunden lang gedrückt.
• Dieser Vorgang dauert ca. 30-60 Sekunden.
Hinweis: Wenn Sie das Modem auf die werkseitigen Voreinstellungen zurücksetzen, werden alle aktuellen Konfigurationseinstellungen gelöscht. Um die
Einstellungen neu zu konfigurieren, melden Sie sich wie unter Frage 1 beschrieben beim Modem an, und starten Sie den Setup-Assistenten zur
schnellen Einrichtung.“
Ich versuch dir mal zu helfen obwohl ich den Router selbst nicht kenne.
cmd.exe öffnen
ipconfig
schauen ob du eine IP adresse bekommen hast die 192.168.1.x heisst das x ist eine zahl zwischen 2 und 255
wenn ja ist das schonmal ok dann: ping 192.168.1.1 und schauen ob der Router antwortet (nur router da modem keine oberfläche haben) wenn das alles gut ist dann liegt ein problem mit dem browser vor für das aufrufen.
wenn das obere überhaupt nicht klappt hat der router dem pc keine ip adresse gegeben z.b. wenn ipconfig adresse mit 169 anfängt.
ich würde erstmal anfangen das modem direkt an die DSL leitung anschliessen, dabei muss die DSL lampe grün dauerhaft leuchten. Wenn sie das tut, verbinde den PC mit dem Modem. erstelle eine neue internetverbindung (nicht wählverbindung das ist zu alt) ISP ist einfach irgendwas ist nur der name. benutzername ist ziemlich lang: anschluß[email protected] bitte das + selbst nicht mitschreiben.
Passwort ist das persönliche Kennwort von den Zugangsdaten.
Soweit erstmal, wenn du noch fragen hast gerne per email an holger.ass at gmail.com oder teamspeak: vienna-freebies.de aber du kommst ja derzeit evtl. nicht online
Hallo
Ich kenne die Hardware zwar nicht, aber wenn es ein reines Modem ist, musst Du bloß die Zugangsdaten im Router eingeben und brauchst am Modem nichts einstellen. Etwa so wie früher mit den Telefonmodems.
Für die Nutzung direkt mit dem PC, müssen die Zugangsdaten im PC eingetragen werden.
Gruß
Martin
Also das Modem steckt direkt im Splitter am DSL anschluss via mini wan glaub… So zeigt ers mir zumindest an und vom modem grht das lan kabel direkt zum pc -.- sonst is nichts dazwischen…
Zum Ipconfig hab ich schon was glesen aber mir hat das cmd gefehlt >.
>> ANMERKUNG: Hier siehst du, das dein Computer keine IP Adresse von deinem Modem erhalten hat. 169.254. … Adressen werden vom Computer selber vergeben, falls kein DHCP Server vorhanden ist.
[…]
So, probier jetzt mal die Schritte, die ich dir bezüglich der IP Adressen letztens geschrieben hab. Außerdem würde ich dir empfehlen, sämtliche nicht benötigte Netzwerkadapter zu deaktivieren. Hierzu nach: Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter gehen, dann links oben auf Adaptereinstellungen ändern gehen und anschließend alle nichtbenötigten Netzwerkverbindungen mit einem Rechtsklick deaktivieren , Außer LAN natürlich. Du kannst hier auch mal probieren die LAN Verbindung mit einem Rechtsklick zu „reparieren“.
Sollten diese Versuche nichts bringen, würde ich dir raten, das Modem auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen.
Schließlich bestünde noch die Möglichkeit die IP Adresse statisch zuzuweisen. Näheres Dazu im Benutzerhandbuch ab Seite 46. Am besten gehst du ertsmal systematisch und Schritt für Schritt durch:
Start > cmd > ping 192.168.1.1 eingeben, dabei sollte folgendes ausgegeben werden: Anwort von 192.168.2.1: Bytes … etc. Bei „Verloren“ sollte 0 stehen. Wenn das zutrifft, besitzt das Modem schonmal die richtige IP Adresse. Wenn nicht folgende:
Netzwerkadapter deaktivieren : Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellungen, sämtliche nicht benötigte Adapter mit Rechtsklick deaktivieren, anschließend neustarten. LAN Adapter mit Rechtsklick reparieren Ansonsten weiter mit:
IP Einstellungen des Computers auf Standard einstellen: Systemsteuerung\Netzwerk und Internet\Netzwerk- und Freigabecenter > Adaptereinstellungen ändern > Rechtsklick Lan Verbindung > Eigenschaften > Doppelklick Internetprotokoll Version 4/ das gleiche bei Version 6 machen >sämtliche Werte löschen und IP Adresse/ DNS Serveradresse automatisch beziehen lassen > mit OK bestätigen, neustart.
Werkseinstellungen des Modems wiederherstellen :
{Überprüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist.
• Halten Sie die Reset-Taste an der Rückseite des Geräts etwa 5-8 Sekunden lang gedrückt.
• Dieser Vorgang dauert ca. 30-60 Sekunden.}
ping gemacht, reparieren geht nicht also keine auswahl, IP nd DNS bezieht er schon automatisch nd auch ein reset hat nichts gebracht.
Alles was dabei raus kommt ist das:
Ping wird ausgeführt für 192.168.1.1 mit 32 Bytes Daten:
PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.
PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.
PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.
PING: Fehler bei der Übertragung. Allgemeiner Fehler.
Hey,
Okay, die Werte klingen nicht gut.
Die Werkseinstellungen haben nichts gebracht?
Ist das LAN Kabel das richtige? Laut Anleitung: „Wenn Sie das Modem direkt mit einem PC oder Server
verbinden, verwenden Sie ein normales, ungekreuztes Kabel.“ Zusätzlich: „Wenn das Modem mit einem Ethernetgerät verbunden wird, das mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10 Mbit/s arbeiten kann, muss
Auto-Negotiation (NWay) für den entsprechenden Anschluss aktiviert sein.“ > Findest du in den Netzwerkadaptereinstellungen der LAN Verbindung.
Ansonsten würde ich an einem anderen Computer ausprobieren und ggf. den Verkäufer/Hersteller kontaktieren.
Ja das Kabel is auf jeden fall das richtige was heißt gekreuztes kabel O.o ich hab des modem im splitter in der dsl buchse via mini wan nd das lan kabel vom pc direkt am modem
Habs schon an nem anderen pc probiert da is das gleiche problem
Werkseinstellungen helfen nich weil des ding so eingstellt is…ich kann ja nichts ändern -.-
trotzdem danke für die hilfe^^ ich kenn noch n netzwerkadmin der des hinkriegen sollte und wenn nich schick ichs zurück