Keine Internetvernidung nach systemstart

Hallo Com.
Ich habe da mal eine frage.
Undwazr habe ich gestern mein Modem die (Vodafone Easybox 803) an den Router angeschlossen da der router nur ein lan anschluss hat und auch kein wlan hat .

Bei einem System start verbindet mein Notebook und mein pc nicht automatisch mit dem Internet , ich muss mein Modem immer neustarten um eine verbindung aufzubauen.

In die Modem einstellungen (192.168.2.1) komme ich auch nur drauf wen ich nur ein lokale verbindung zum Modem habe , also mit einer Internetverbindung komme ich nicht in die modemeinstellung.

so jetzt die eigentliche frage, wie kann ich einstellen das ich bei einem systemstart automatisch verbinde.

Undwazr habe ich gestern mein Modem die (Vodafone Easybox 803)
an den Router angeschlossen da der router nur ein lan
anschluss hat und auch kein wlan hat .

Du kannst uns bestimmt noch mal erklären, welchen Router du hast, welches Modem du hast und welche Buchsen du jeweils miteinander verbunden hast.

Denn leider ergibt die Beschreibung oben keinen Sinn.
Die Easybox 803 ist kein Modem, sondern ein Router.

Bei Betrieb an DSL benötigt man kein weiteres Modem.
Bei Betrieb an DOCSIS (Kabelfernseh-Internet) hingegen schon.

Bei einem System start verbindet mein Notebook und mein pc
nicht automatisch mit dem Internet , ich muss mein Modem immer
neustarten um eine verbindung aufzubauen.

Bitte kläre mal, was dun jetzt Modem nennst und was Router.

In die Modem einstellungen (192.168.2.1) komme ich auch nur
drauf wen ich nur ein lokale verbindung zum Modem habe , also
mit einer Internetverbindung komme ich nicht in die
modemeinstellung.

Worin unterscheidest du Internetverbindung und lokale Verbindung?
Das ist die selbe Verbindung. Beide male gelangst du über die „lokale Verbindung“ zum Router, der entscheidet dann, ob die angefragten Daten aus dem Internet oder aus dem lokalen Netz kommen sollen.

so jetzt die eigentliche frage, wie kann ich einstellen das
ich bei einem systemstart automatisch verbinde.

Bei Linux oder OS/2?

(Merkste was? Zu Systemeinstellungen wäre die Angabe des System sinnvoll!)

Router = Vodafone Easybox 803
Modem = arris tm602b
Ich habe ein Windows vista.
Wen ich den Router abmache und diregt über lankabel mit dem Modem anschließe wird diregt mit dem internet verbunden .
Nur wegen dem Router ist der fehler aufgetretten , vielleicht ist ja etwas in der Routerconfig falsch , allerdings habe ich noch die werkseinstellungen.
Welche Informationen braucht ihr den noch so? weis nicht so genau was ich noch schreiben soll.

Wie wäre es denn wenn du mal den router konfigurierst, so das der sich erstmal einwählt ?

da finde ich keine opftion in der konfiguartion das er sich einwählt.

z.b.
http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/DSL-EasyBox803_I…

ich mag mich ja irren , aber wie kannst du hier das lesen ?

z.b.
http://www.arcor.de/hilfe/files/pdf/DSL-EasyBox803_I…

ich mag mich ja irren , aber wie kannst du hier das lesen ?

und dort findest du dann auch z.b.

Sie können die Voreinstellungen in Ihrer DSL-EasyBox ändern. Öffnen Sie auf Ihrem
Computer
den Internet-Browser und geben Sie in die Adresszeile ein:
easy.box (oder http://192.168.2.1)
Tragen Sie dann in das Login-Fenster der DSL-EasyBox folgendes ein:
Benutzername: root
Kennwort: 123456

übrigens

Im Gerät integriert sind DSL-Splitter und NTBA, so dass außer der Easybox keine weiteren Netzwerkgeräte Platz wegnehmen. Das Teil sieht einfach schick aus und macht sich auch auf dem Tisch gut. :smile:

somit brauchst du nur die box and die telefonleitung ranpacken , kein modem etc wird benötigt :smile:

ich hoffe du weisst überhaupt was du dir da geholt hast . Ist schon komisch solche grundlegenden sachen zu fragen .

und so geht es anderen
http://grundlagen-computer.de/netzwerk/easybox-803-t…

an die telfon leitung kann ich das nicht anschließen . Kabl Deutschland hat das bei uns über das satelitenkabel angeschlossen oder so . also der modem wird an das satelitenkabel angeschlossen , dan habe ich einfach den ethern kabel an die Easybox in Lan1 angeschlossen und mein Pc an LAN2 drangeklemmt telefon ist dan an dem Modem angeschlossen also dem arris Modem den ich von kabeldeutschland bekommen habe.

Ich habe gerade mal meinen alten Router angeschlossen da trettet der selbe fehler auf , naja ich werde das dan mal einstellen.

Wie wäre es denn wenn du mal den router konfigurierst, so das
der sich erstmal einwählt ?

Das Arris Teil ist ein KABEL-Modem.

Demnach muss sich die easybox nicht einwählen, sondern man muss das int. DSL-Modem der Box abschalten und ihr beibringen, über einen der Ethernet Ports den Zugang über das Kabelmodem zu beziehen.

Wenn man „Easybox 803 Modem deaktivieren“ eingibt oder „Easybox 803 am Kabelmodem“, dann findet man unzählige Treffer.

Allen gemeinsam scheint, dass es keine leichte Sache ist.
Oft finden sich erst nach zig Beiträgen in Foren die ersten Artikel „geschafft“ - machmal aber nicht.

Es scheint möglich zu sein:

Verbinde den Ausgang des Modems mit LAN1 der EB803.
Drücke die Reset-Taste an der EB803 mit einem spitzen Gegenstand

„Nachdem Ihre EasyBox nun einen Neustart gemacht hat können Sie jetzt den Hörer abheben“

Gemeint ist ein Telefonhörer eines Telefons, dass du dazu in die Buchse F der EB803 einstecken musst. Nur vorrübergehend!

" und hören den
Ansagetext: „Bitte schließen Sie das DSL Kabel an.“
Bitte geben Sie jetzt über das Telefon *8375* (*VDSL*) ein. Ihre EasyBox führt nun einen Neustart & Reset aus
und schaltet sich in den VDSL Betriebsmodus."

Nun müsste man in der Box „INternetzugang über LAN1 bei automatischem Bezug der Daten“ einstellen.

Ist schon etwas für jemanden, der sowas schon mal gemacht hat…

1 Like

genau so hab ich das auch im handbuch gelsen .