Wie wäre es denn wenn du mal den router konfigurierst, so das
der sich erstmal einwählt ?
Das Arris Teil ist ein KABEL-Modem.
Demnach muss sich die easybox nicht einwählen, sondern man muss das int. DSL-Modem der Box abschalten und ihr beibringen, über einen der Ethernet Ports den Zugang über das Kabelmodem zu beziehen.
Wenn man „Easybox 803 Modem deaktivieren“ eingibt oder „Easybox 803 am Kabelmodem“, dann findet man unzählige Treffer.
Allen gemeinsam scheint, dass es keine leichte Sache ist.
Oft finden sich erst nach zig Beiträgen in Foren die ersten Artikel „geschafft“ - machmal aber nicht.
Es scheint möglich zu sein:
Verbinde den Ausgang des Modems mit LAN1 der EB803.
Drücke die Reset-Taste an der EB803 mit einem spitzen Gegenstand
„Nachdem Ihre EasyBox nun einen Neustart gemacht hat können Sie jetzt den Hörer abheben“
Gemeint ist ein Telefonhörer eines Telefons, dass du dazu in die Buchse F der EB803 einstecken musst. Nur vorrübergehend!
" und hören den
Ansagetext: „Bitte schließen Sie das DSL Kabel an.“
Bitte geben Sie jetzt über das Telefon *8375* (*VDSL*) ein. Ihre EasyBox führt nun einen Neustart & Reset aus
und schaltet sich in den VDSL Betriebsmodus."
Nun müsste man in der Box „INternetzugang über LAN1 bei automatischem Bezug der Daten“ einstellen.
Ist schon etwas für jemanden, der sowas schon mal gemacht hat…