Hallo,
und zwar habe ich folgendes Problem.
Bin seit November letzes Jahr nicht mehr Krankenversichert, war beim Amt etc aber die haben gesagt es bestehe kein Anspruch auf Geld weil mein zu der Zeit noch Freund zu viel verdient.
Kurz darauf bin ich Schwanger geworden und habe letzen Monat geheiratet.
Möchte mich jetzt Familienversichern lassen über meinen Mann, die wollen aber eine Mitgliedschaftsbescheinigung von meiner Alten krankenkasse haben.
Meine alte Krankenkasse jedoch möchte wissen, bei welcher KK ich ab November versichert war.
Meine Frage ist, kann ich dennen einfach schreiben, das ich nicht krankenversichert war?
Kompliziert ich weiß … hoffe trotzdem das jemand eine Antwort auf meine Frage hat.
Wir sprechen hier von keiner Privaten Krankenkassen.
Die neue KK muss dich aufnehmen wenn dein Mann die Heiratsurkunde vorlegt.
Über die fehl Zeiten kannst Du ja mal in den Satzungen der KK lesen oder einen Sachbearbeiter fragen. Dürfte aber keine Probleme machen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
grundsätzlich gilt bei uns die Versicherungspflicht. Das bedeutet, dass die Kasse Sie aufnehmen muss. Allerdings kann Sie von Ihnen die Beiträge für die Zeit ab November bis zur Eheschließung - aber der Sie familienversichert sind - verlangen. Und wird das mit großer Wahrscheinlichkeit auch tun. Sie können (und müssen) der Krankenkasse also schreiben, dass Sie nicht versichert waren. Aber Sie werden wahrscheinlich nachzahlen müssen. Nur bei besonderen Härtefällen kann diese Zahlung gestundet oder erlassen werden. Das muss bei der Krankenkasse beantragt werden - und die Kassen verzichten erfahrungsgemäß nur sehr ungern auf Geld, das ihnen zusteht.
Mit freundlichen Grüßen
Anne
Hallo,
Deine Anfrage hat mich erreicht und ich versuche es einmal mit einer Antwort. Fest steht, daß Du Dich ab November freiwillig bei einer Ersatzkasse oder bei einer privaten Kasse hättest versichern müssen, wenn es nicht über die Schiene Harz IV oder AL Geld II ging. Wenn ausreichend Vermögen vorhanden ist das so. Wie es jetzt mit der Familienversicherung aussieht, kann ich leider nicht beantworten. Ich bin mir nicht sicher, ob eine vorherige Pflichtversicherung Voraussetzung für eine Familienversicherung ist. Ich versuche aber, daß morgen mit meiner Kollegin zu klären. Sie ist da etwas besser informiert als ich.
Viele Grüße U.H.
Hallo,
für die Mühe möchte ich mich jetzt schon einmal bedanken.
Habe von meiner „alten“ versicherung bis her noch nichts gehört.
Habe jetzt bescheid gegeben das ich am November nicht mehr versichert war.
Lieben Dank.
D.K.
Hallo liax 3
So eine schnelle Antwort von mir. Es kann passieren , dass du den Beitrag rückwirkend seit November an die Krankenkasse nachzahlen musst,weil in Deutschland seit Jahren eine Krankenversicherungspflicht besteht.
Sorry eine andere Antwort kann ich dir leider nicht geben.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]